Hallo, ich möchte mein wissen im Bereich CAN-Bus programmierung erweitern. Ich wollte daher fragen, ob jemand gute tutorials kennt, wo man dieses Wissen erwerben kann?
Hier https://de.m.wikipedia.org/wiki/Controller_Area_Network CAN-Bus ist nichts für ein Anfänger- oder Einsteigerprojekt! Welche Vorkenntnisse hast du? Was möchtest du realisieren? Wann soll es fertig sein? Welche Budget ist verfügbar? Gruss
Dominik schrieb: > Hallo, ich möchte mein wissen im Bereich CAN-Bus programmierung > erweitern. Ich wollte daher fragen, ob jemand gute tutorials kennt, wo > man dieses Wissen erwerben kann? Was hast Du bisher an Tutorials gesucht und gefunden? MiWi
Ich bin kein neueinsteiger in der mikrocontroller Programmierung, jedoch habe ich mich bisher noch nie mit der CAN-Bus Programmierung auseinander gesetzt. Dieses Defizit würde ich gerne bereinigen. Daher suche ich tutorials die mich langsam in dieses Gebiet einführen. Was ich mir als Projekt vorgestellt habe, ist ein rc buggy den ich mir selber zusammen bauen möchte. Dieser soll einerseits autonom fahren, als auch extern gesteuert werden können. Ich weiß dieses Projekt ist etwas umfangreich und benötigt einige Zeit, jedoch erhoffe ich mir, dass ich durch das Projekt viel lerne.
Dominik schrieb: > Daher suche ich tutorials die mich langsam in dieses Gebiet einführen. Fang am besten mal damit an, einen µC mit dem PC über ein USB-CAN-Interface kommunizieren zu lassen. Danach zwei µCs miteinander und auf dem PC mitlauschen, ob alles richtig ankommt. Ein bischen über die grundlegende Funktionsweise des CAN-Bus und der CAN-Controller einlesen und dann los. Soviel Tutorial braucht man meiner Meinung nach eigentlich nicht. > Was ich mir als Projekt vorgestellt habe, ist ein rc buggy den ich mir > selber zusammen bauen möchte. Dieser soll einerseits autonom fahren, als > auch extern gesteuert werden können. > > Ich weiß dieses Projekt ist etwas umfangreich und benötigt einige Zeit, > jedoch erhoffe ich mir, dass ich durch das Projekt viel lerne. Vor allem ist der CAN da aber mal sowas von das kleinste Problem an dieser Aufgabe. Klingt ein bischen wie: "Ich will anfangen, mir eine Mondrakete zu bauen und weiß aber nicht, welchen Stecker ich für die Stromversorgung verwenden soll".
Einführung gibts hier http://elearning.vector.com/vl_can_introduction_de.html Die meisten Hersteller führen Controller, die CAN unterstützen. Man muss also nichts mehr neu erfinden. Einfach mal auf deren Seiten nach den App Notes suchen.
Beitrag #6151744 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6151943 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.