Forum: Haus & Smart Home Neue Leuchtstofflampe flackert beim Einschalten


von Harald H. (harald_horn)


Lesenswert?

Hallo,

grade hab ich hier eine Leuchtstofflampe inklusive Starter ersetzt.
Leider flackert das Ding beim Einschalten trotzdem noch zwei- bis vier 
mal.
Handelt sich um eine 18W mit passendem Starter in einer Leuchte mit KVG 
(aka Drossel).

Mir wäre jetzt neu, daß Drosseln altern. Was kann das noch sein?

Gruß,
Harald

von Micha D. (micha_d)


Lesenswert?

Moin.

Was für ein Starter ist denn verbaut? Bei Glimmstartern ist das ganz 
normal. Wer das nicht will, muß zu Elektronikstartern greifen.

MfG Micha

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Harald H. schrieb:
> Leider flackert das Ding beim Einschalten trotzdem noch zwei- bis vier
> mal.

Vor allem in einen kalten Raum ist das normal.
Im Sommer wirds besser.

von oszi40 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Harald H. schrieb:
> 18W mit passendem Starter

Flink funktionierten diese von Pollin (obwohl ein kleines Relais drin 
ist).
Allerdings 2,50 +Porto.

von knollo (Gast)


Lesenswert?

Hallo !
Das neue LS-Lampen flackern und seltsame Leuchtmuster abgeben ist normal 
und ein Zeichen dafür, das sie neu sind. Ausschalten - Anschalten behebt 
den Effekt.
MfG

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Harald H. schrieb:
> grade hab ich hier eine Leuchtstofflampe inklusive Starter ersetzt.
> Leider flackert das Ding beim Einschalten trotzdem noch zwei- bis vier
> mal.

Eine Neue muss nicht besser sein, vor allem die Kaltstarteigenschaften
sind da wichtig, außerdem ist es auch eine Frage der Qualität (A/B oder
Ausschuß)...

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

knollo schrieb:
> Ausschalten - Anschalten behebt den Effekt.

Nicht jeder Starter ist gleich schnell oder gut. Besonders bei 
Glimmstartern mit Bimetall gab es große Unterschiede. Die sogenannten 
"Schnellstarter" aus den Baumarkt waren leider auch nicht toll.

von Harald H. (harald_horn)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Harald H. schrieb:
>> grade hab ich hier eine Leuchtstofflampe inklusive Starter ersetzt.
>> Leider flackert das Ding beim Einschalten trotzdem noch zwei- bis vier
>> mal.
>
> Eine Neue muss nicht besser sein, vor allem die Kaltstarteigenschaften
> sind da wichtig, außerdem ist es auch eine Frage der Qualität (A/B oder
> Ausschuß)...

Doch! Die Farbtemperatur der neuen ist deutlich besser.
(Die ausgetauschte hatte 0K... ?).
Die neue Röre ist entweder eine Philips oder eine Osram... ...wäre mir 
neu, daß es da unterschiedliche Qualitäten gibt?

von Harald H. (harald_horn)


Lesenswert?

Was soll's... ...sobald ich wieder einen Kopf für sowas habe, kommen 
sowieso LEDs in den Schrank.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.