Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Medion Tevion LCD-TV 4062 40"


von TVboy (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Habe die Möglichkeit o.g. TV günstig (da defekt) zu erwerben. 
Wahrscheinlich Kondensatorschaden.

Hat jemand Erfahrung mit diesem TV?
Finde leider keine Anleitung /Technische Daten dazu.

Verbraucht er viel? (Messung leider nicht möglich, da ja defekt)
Wie ist die Bild/Ton-Qualität?

(Alles im Vergleich zu einem 25 Jahre alten Röhren-TV.)

Danke im Voraus für jeden noch so kleinen Hinweis!

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Habe die Möglichkeit o.g. TV günstig (da defekt) zu erwerben.

Für ein 10 Jahre altes defektes Gerät würde ich keinen
einzigen Cent mehr ausgeben.

von TVboy (Gast)


Lesenswert?

Der Defekt ist aber, dass er kurz angeht und sich wieder abschaltet. Das 
ist doch ein Kondensatorschaden, nicht?
Warum genau würdest du keinen Cent dafür ausgeben?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

TVboy schrieb:
> Warum genau würdest du keinen Cent dafür ausgeben?

Nur geschenkt nehmen, und auch nur, wenn du Ahnung von der Reparatur 
hast. Ansonsten: kein HD, kein DVB-T2 - sowas bekommst du für 150 Euro 
als Neugerät.

TVboy schrieb:
> Das
> ist doch ein Kondensatorschaden, nicht?

Kann genau so gut eine defekte CCFL Röhre sein - und da macht der Tausch 
richtig Spass.

: Bearbeitet durch User
von TVboy (Gast)


Lesenswert?

Der Verkäufer gibt an, es sei HD-fähig...

Warum glaubst du, es hat kein HD?

Ist es wirklich 10 Jahre alt? Woher weiß man das? (Werde den Verkäufer 
noch fragen)

Matthias S. schrieb:
> Kann genau so gut eine defekte CCFL Röhre sein - und da macht der Tausch
> richtig Spass.

Dann Bau ich LED-Streifen ein :)
Wenigstens verbraucht er dann wirklich wenig! :D

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

TVboy schrieb:
> Der Verkäufer gibt an, es sei HD-fähig...
Wenn der Verkäufer sagt er sei HD-Ready - HD-Ready ist ein 
Zwischenformat (1366 * 768), mit dem keiner so richtig glücklich ist. 
Dazu musst du auch Video-Quellen haben, die das können.
Aber ich wills dir ja nicht ausreden, nur solltest du ohne Ahnung einige 
Stunden investieren wollen, so wenig Geld wie möglich ausgeben und damit 
leben, das es so gut wie nichts zu diesem TV im Internet zu finden gibt, 
du also auf dich alleine gestellt bist.
Es wird möglicherweise als E-Schrott enden, für den du Geld bezahlt 
hast. Lediglich davor will ich dich warnen.

von Michael U. (amiga)


Lesenswert?

Hallo,

Matthias S. schrieb:
> Wenn der Verkäufer sagt er sei HD-Ready - HD-Ready ist ein
> Zwischenformat (1366 * 768), mit dem keiner so richtig glücklich ist.
> Dazu musst du auch Video-Quellen haben, die das können.

die Geräte können als Quelle alle mindestens 576i, 720p und 1080i.
Das intern skaliert wird ist ein Problem des TV und bei 40" wäre es für 
mich heutzutage zumindest grenzwertig.
Geld ausgeben würde ich dafür auch nicht mehr, nur geschenkt vielleicht.
Dazu sind die Neu-Geräte zu billig geworden.

Die Scaler usw. sind vor 10 Jahren noch wesentlich schlechter gewesen, 
Zwischenbildberechnung usw. oft eine Katastrophe im Vergleich zu heute.
Bei Fußball z.B. ist es dann schnell die Entscheidung zwischen einem 
ruckelnden Ball oder einem mit Schweif...

Gruß aus Berlin
Michael

: Bearbeitet durch User
von Samsung_qwertzer (Gast)


Lesenswert?

Moin,

kauf dir einen vernünftigen Fernseher und nicht so ein Schrott,
ich hatte den mal und der ist dauernd aus gegangen und da hab ich mir 
gesagt nie wieder Medion !!!

Ich empfehle Samsung -


MFG

Doggy S.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Michael U. schrieb:
> die Geräte können als Quelle alle mindestens 576i, 720p und 1080i.

Das gilt zumindest für meinen 10 Jahre alten Nordmende aus Tschechien 
nicht. 1080i lehnt er als Quelle ab - trotz HD-Ready Logo. Also obacht.

von Samsung_qwertzer (Gast)


Lesenswert?

Sach mal das geht gar nicht

von Samsung_qwertzer (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Michael U. schrieb:
>> die Geräte können als Quelle alle mindestens 576i, 720p und 1080i.
>
> Das gilt zumindest für meinen 10 Jahre alten Nordmende aus Tschechien
> nicht. 1080i lehnt er als Quelle ab - trotz HD-Ready Logo. Also obacht.

ne ne ne

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Samsung_qwertzer schrieb:
> ne ne ne

Recht hast du. So alt ist er gar nicht, nur 7 Jahre.

von Samsung_qwertzer (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Samsung_qwertzer schrieb:
>> ne ne ne
>
> Recht hast du. So alt ist er gar nicht, nur 7 Jahre.

Ja genau darauf wollte ich hinaus, den hatte ich auch mal und der war 
auch nach 7 Jahren kaputt. !?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Samsung_qwertzer schrieb:
> Ja genau darauf wollte ich hinaus, den hatte ich auch mal und der war
> auch nach 7 Jahren kaputt.

Kaputt ist er nicht, aber ausgemustert. Habe mir einen LG im Backofen 
repariert :-)

von Diodenes (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Habe mir einen LG im Backofen
> repariert :-)

Irre, ein Fernseher zum Aufbacken! Was es nicht alles gibt... - 
gesegnete Mahlzeit ;-)

von MM (Gast)


Lesenswert?

Diodenes schrieb:
> Matthias S. schrieb:
>> Habe mir einen LG im Backofen
>> repariert :-)
>
> Irre, ein Fernseher zum Aufbacken! Was es nicht alles gibt... -
> gesegnete Mahlzeit ;-)

Instant-TV: Auspacken, bischen Flüssigkeit reinträufeln, aufbacken - 
fertig. Das ist mal richtig Fortschritt.  :D

von MM (Gast)


Lesenswert?

Ach ja, mein LG HD-Ready gibt auch Full-HD runtergerechnet aus. Jeder 
Hersteller hat damals sein eigenes Sparsüppchen gekocht und das machte 
den Fehlgriff recht einfach.

von TV (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Danke für die Antworten!

Für mich ist das ganze eigentlich wegen der Bastelei interessant.

Wenn's gelingt, ersetze ich damit einen 25 Jahre alten TV, der noch von 
einem Receiver über SCART betrieben wird.

Der Receiver ist auch schon alt, hat aber schon HDMI. Denke mal, dass es 
damit funktionieren wird, da er sicher für die damals üblichen Ausgänge 
konzipiert wurde.

Wie gesagt, hoffe ich auf defekte ELKOS.

Aber auch vor kaputten Röhren schrecke ich nicht zurück, dann macht's 
halt länger/mehr Spaß! :)
(Würde wie gesagt LED-Streifen einbauen)

Außerdem:
Ein 40" LCD wird wohl eine Röhre schlagen können, auch wenn's von Medion 
ist.

Als Neugerät und/oder Hauptgerät würde ich natürlich nie einen Medion 
kaufen.

Danke für alle Tipps!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.