Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kabel Isolationswiderstand + Durchgangswiderstand messen


von IfIcouldreadareed (Gast)


Lesenswert?

Hallo,


ich möchte von selbst oder auch von anderen gefertigte Kabel 
durchmessen!

die Kabel haben bis zu 16 Einzelleitungen.

Ich möchte folgendes messen:


- Isolationsspannung zwischen allen Einzelleitungen
- Isolationswiderstand jeweils auch zwischen allen Einzelleitungen
- die Verdrahtung zwischen den beiden Kabelenden ermitteln
- den Kabel(Leitungswiderstand)

Die Isolationsmessung würde ich mit einem externen Messgerät messen und
würde die "Verschaltung" (Ich muss ja jeden Pin gegen jeden Pin messen, 
sogar die auf demselben Kabelende!!!) mit eine Reed Relais Matrix 
machen.

Ich dachte mir, diese Umschaltung zwischen den Pins mit Reed Relais zu 
machen, damit dann nacheinander an den Messpins/spitzen des Messgerätes 
nach und nach jede Pin-Kombination "auftaucht"

Die Kommunikation mit dem externen Messgerät erfolgt z.B. über "RS232"

Der Leitungswiderstand wäre dann ja z.B. mit einem Controller zu 
erhalten, d.h. Spannung draufgeben und einen Spannung über einen 
Messwiderstand (shunt) messen..... da ich Leitungswiderstände inkl. 
Widerstand über dem Messequipment (Schalt/Relais Matrix, das ich später 
rausrechnen kann) von ca. 500mOhm habe, sollte der Shunt auch ca. 
500mOhm haben?

jetzt müsste ich diese letzte Messung aber von der Isolationsmessung 
sinnvoll trennen!!!! Wäre es sinnvoll, dafür ebenfalls Reed Relais zu 
verwenden?


Alternative Vorschläge/Ideen/Ansätze?

VG

: Verschoben durch User
von Peter R. (Gast)


Lesenswert?

IfIcouldreadareed schrieb:
> - Isolationsspannung zwischen allen Einzelleitungen

genau so geschickt,wie die Isolationsspannung eines Kondensators zu 
messen. Nach erfolgreicher Messung ist der Kondensator/die 
Leitungsisolation durchgeschlagen und defekt.

IfIcouldreadareed schrieb:
> - Isolationswiderstand jeweils auch zwischen allen Einzelleitungen

Der ist von den Lagerbedingungen , Luftfeuchtigkeit, Verlegungsart usw. 
besstimmt. Ein eigentlich uninteressanter Widerstandswert bei Leitungen.

IfIcouldreadareed schrieb:
> - die Verdrahtung zwischen den beiden Kabelenden ermitteln

Das ist eine richtige Aufgabe für Mikrokontroller. Aber eigentlich haben 
die Einzelleitungen für diesen Zweck Farbcodierungen. Weil z.B. oft 
Aderpaare von Bedeutung sind, hat solch eine Messung wenig Sinn, 
Farhbcodierung und Bündelungen innerhalb des Kabels sind da wichtiger.

Reed Relais sind zwar schöne Relais, aber für Isolationsmessungen wegen 
der damit verbundenen hohen Spannung ungeeignet.
Auch die kleine Bauform mit ihren kurzen Kriechwegen machen die Reedlais 
eher ungeeignet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.