Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Welches Protokoll benutzt diese Fernbedienung?


von Jörg (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

habe hier folgende IR-Fernbedienung:

Skymaster 8 in 1 RC
Item-No. 2422

jk02422240a723680000

Auf der Platine ist folgendes aufgedruckt:
WD51A06
M091112
Rev:03

Kann man anhand dieser Daten herausfinden, mit welchem 
Protokoll/Sendefrequenz diese Fernbedienung arbeitet?

Ich will damit experimentieren und z.B. einen Mikrocontroller über eine 
Fotodiode ansteuern.

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Jörg schrieb:
> Kann man anhand dieser Daten herausfinden, mit welchem
> Protokoll/Sendefrequenz diese Fernbedienung arbeitet?

Normalerweise nein.

Schau dir LIRC bzw. WinLIRC an, da kannst du das einfach ermitteln. Den 
nötigen Empfänger benötigst du sowieso. Oder mit einem SaleaeClone nebst 
Software Sigrok.

Sehr oft wird der NEC Code verwendet (aber natürlich nicht immer)

: Bearbeitet durch User
von Max D. (max_d)


Lesenswert?

Stichwort IRMP

AFAIK müsste die Forensoftware das Wort automatisch in einen Wiki Link 
konvertiert haben, also mal draufklicken.
€dit: hat scheints nicht funktioniert. Also gidf

: Bearbeitet durch User
von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Übrigens: mit einer "richtigen" Fotodiode würdest du dich unnötig schwer 
tun, du brauchst einen IR Empfänger wie z.B. TSOP34836 - je nach 
Modulationsfrequenz.

von Frank M. (ukw) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Max D. schrieb:
> Stichwort IRMP
>
> AFAIK müsste die Forensoftware das Wort automatisch in einen Wiki Link
> konvertiert haben,

Man muss es mit doppelten eckigen Klammern einschließen: IRMP.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Meine Skymaster (vom alten DVB-S SAT Empfänger DX15) macht allerdings 
ein ganz merkwürdiges Signal. Das sind ganz feine Nadeln. Ich kann sie 
aber mal aus dem Lager holen und auf meinen IRMP Multidekoder schicken, 
wenns interessiert.

So sieht meine aus:
http://www.ebay.pl/itm/1-DECODEUR-skymaster-dx15-Digital-Receiver-/221043394386

Jörg schrieb:
> Skymaster 8 in 1 RC
> Item-No. 2422

Das klingt allerdings nach einer programmierbaren FB.

: Bearbeitet durch User
von Jörg (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Danke für die vielen Antworten!

So sieht die Fernbedienung aus.

von Marc V. (Firma: Vescomp) (logarithmus)


Lesenswert?

Jörg schrieb:
> Ich will damit experimentieren und z.B. einen Mikrocontroller über eine
> Fotodiode ansteuern.

 Ja, dann experimentiere doch mal.

 Knopf kurz drücken ergibt den entsprechenden Code.
 Knopf lang drücken ergibt den wiederholenden Code.

 Oder wolltest du alles vorgekaut haben ?

von Frank M. (ukw) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Meine Skymaster (vom alten DVB-S SAT Empfänger DX15) macht allerdings
> ein ganz merkwürdiges Signal. Das sind ganz feine Nadeln.

Das ist bestimmt RECS80.

> Ich kann sie aber mal aus dem Lager holen und auf meinen IRMP
> Multidekoder schicken, wenns interessiert.

Vergiss es, lohnt sich nicht. IRMP versteht zwar RECS80, aber dieses 
uralte Protokoll benutzt keine moderne IR-Fernbedienung mehr. Mit den 
Codes wirst Du Jörg nicht helfen können.

Jörg schrieb:
> So sieht die Fernbedienung aus.

Die ist relativ modern und wird höchstwahrscheinlich von IRMP 
verstanden. Ich tippe auf das NEC-Protokoll.

: Bearbeitet durch Moderator
von Jack (Gast)


Lesenswert?

> Kann man anhand dieser Daten herausfinden, mit welchem
> Protokoll/Sendefrequenz diese Fernbedienung arbeitet?

Der Set-Knopf weist darauf hin, dass die Fernbedienung auf 
unterschiedliche Geräte einstellbar ("programmierbar") ist. Sie benutzt 
daher je nach Einstellung andere Protokolle.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Jörg schrieb:
> Skymaster_8_in_1_RC_WD51A06.jpg

Jo, die ist vorprogrammiert. Du brauchst unbedingt die Anleitung 
(Waschzettel), sonst bist du verloren :-P Da wird beschrieben, wie du 
mit verschiedenen Programmiercodes verschiedene Gerätehersteller 
ansprechen kannst.

von Jörg (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
>> Skymaster_8_in_1_RC_WD51A06.jpg
>
> Jo, die ist vorprogrammiert. Du brauchst unbedingt die Anleitung
> (Waschzettel), sonst bist du verloren :-P Da wird beschrieben, wie du
> mit verschiedenen Programmiercodes verschiedene Gerätehersteller
> ansprechen kannst.

Das wäre ja optimal! Habe beim Googeln bis jetzt allerdings noch keine 
Bedienungsanleitung gefunden.
Nur eine für Skymaster 7 in 1.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Jörg schrieb:
> Habe beim Googeln bis jetzt allerdings noch keine
> Bedienungsanleitung gefunden.

Die Knallies bei Skymaster haben sie sehr gut versteckt, so das ich sie 
nur per Suchmaschine fand:
http://skymaster.de/de/fileadmin/uploads/tx_ttproductdownload/Anleitungen/2422_BDA_MULTI.pdf

2422 müsste deine sein - Bild sieht jedenfalls richtig aus und endlose 
Codetabelle ist auch bei.

von Jörg (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:

> Die Knallies bei Skymaster haben sie sehr gut versteckt, so das ich sie
> nur per Suchmaschine fand:
> http://skymaster.de/de/fileadmin/uploads/tx_ttprod...
>
> 2422 müsste deine sein - Bild sieht jedenfalls richtig aus und endlose
> Codetabelle ist auch bei.

Danke! Aber irgendwie geht der Link nicht (forbidden)...

von www (Gast)


Lesenswert?


von Jörg (Gast)


Lesenswert?

Jetzt funktioniert es, Danke!

Tatsächlich, endlose Code-Tabellen. Muss ich mal in Ruhe sichten.
Hoffe, es gibt eine Möglichkeit, definierte Codes/Protokolle auszugeben 
(also ohne eine Fremdfernbedienung nutzen zu müssen).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.