Hallo, habe eine Laursastar Steamax G2 geschenkt bekommen, die dauerhaft piept wg "kein Wasser" - was aber nicht stimmt. Der Fehler scheint recht oft auszutreten, allerdings habe ich nichts über erfolgreiche Reparaturen gefunden...hat jmd von euch vll sowas schonmal erfolgreich durchgeführt? Für kosntruktive Tips bin ich dankbar, Klaus.
Nach dem Öffnen ist klar, dass der kleine Piepser nur durch einen Bimetallschalter an der Sohle des Boilers "geregelt" wird. Der wird dann wohl hinüber sein... Klaus.
Hallo zusammen, nachdem ich den defekten Schalter für die Heizung getauscht habe, läuft das Teil wieder. Nur schaltet der Dampfdruckschalter aber nicht auf "ready" (womit auch das Magnetventil gesperrt ist), vorher beginnt es aber zu piepen (Bimetall erkennt ÜberT / Unterseite Boiler). Mir fiel auf, dass aus der Verschraubung zwischen Einfüllstutzen und Boiler (Bild 2) etwas Dampf austritt - ich weiß aber nicht, ob das ausreicht damit er nicht bis zum "ready-Druck" kommt. Dichtet man das besser mit Hanf oder Telfonband ab - oder...? Ich prüfe mal, ob auf dem Bimetall steht wann der auslösen soll und ob der vll zu früh reagiert... Klaus.
Unedles Metall Alu oder vielleicht sogar Magnesium und Messing. Das bekommst du nie wirklich dauerhaft dicht. Teflonband sollte aber temporär gehen, bis es dann halt wieder undicht wird.
Hallo MaWin, Danke - ich schaue nochmal ob Teflonband die 160° aushält und dann versuche ich es. Der BiMetall für "heizung aus, Piepser an" funktioniert leider, er schaltet bei 158°...also liegt es entweder an dem minimalen Leck (unplausibel), meiner zu geringen Testwassermenge (erhöhe ich gleich) oder der Drucksensor ist hin (das wäre unschön). Klaus.
...hm, der Anschluss ist nicht undicht, sondern es ist das Überdruckventil im Wassertankverschlussdeckel, welches zischt. Wie unschön. Also muss ich mir mal das Druckventil anschauen. Klaus.
...so, habe den Sensor abgeschraubt. Boiler hat "luftigen Durchgang" zu dem Anschluss, da ist also nichts verstopft. Auf den Drucksensor passt ein Fahrradventil exakt drauf, also mit der FuPu 6 bar drauf...nichts. Das Ding ist freck und wird damit ersetzt. Klaus.
Klaus R. schrieb: > Das Ding ist freck und wird damit ersetzt. > > Klaus. Hallo Klaus, bist du aus der Eifelgegend? "freck" ? Grüße Bernd
Ne, aber ich hab Kumpels da bzw. aus der Ecke Luxemburg und finde den Ausdruck sehr symphatisch :) Klaus.
Läuft wieder. "Fette" Sache, Dampfdruck wie Nebel in der Dorfdisko. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen, auch seine Laure zu fixen. Gruß, Klaus.
Hallo klaus2 also ich habe auch ein Probl. Bei mir Funktioniert eigentlich alles nur leider kein Dampf kommt nur heisse luft wenn ich es betätige beim betätigen ist auch ein Klack geräusch zu hören weisst du zufällig was das sein kann und was ich austauschen muss ? wäre dir dankbar wenn du mir helfen kannst Lg aus Hessen :)
Nabend Harry, "Klack" ist das Magnetventil, welches den Dampf "schaltet" - das wiederrum wird erst freigeschaltet, wenn im Boiler auch die 3,2 bar Dampfdruck anliegen. Es MUSS also Druck da sein, und ich wüsste nicht, wieso das kein Dampf sein sollte? Außer, dein Dampfdruckventil spricht bei zu geringem Druck bereits an (wie man das prüft, kannst du ja oben lesen)...der Aufheizvorgang muss ca. 10min dauern. Bei mir hats beim ersten Test ein paar Dampfstöße gebraucht, bis richtig was kam...die ca. 0,8L Wasser hast du drin? Gruß, Klaus. Hinweis: Lass es einen Fachmann reaprieren, wenn du keinen Plan hast - 150° Dampf & Netzspg sind gerade in Kombination kein Spaß!
Hi klaus danke für die schnelle Antwort erstmal. Also Magnetventil schaltet klack ist zu hören ich habe keine 0,8Liter drin gehabt sondern ca. 0,3 zum Testen halt . Es kommt auch dampf wenn ich es auf die Station lege nur keins wenn ich es ab hebe mir kommt es so vor als ob es nur warme luft ist was kommt versuche mal ein kleines video hochzuladen .
Kann es sein das das teil Vereckt ist ? Ps. wegen Strom und Druck ist mir bekannt danke für die Warnung :) Kriege das schon hin bin Schlosser :)
Das wäre er ggf ja...teste den eingebauten aber erst Mal! Klaus
Bei mir war die Wicklung des Magnetventil durch. Gibt's als Ersatzteil für 16€ mit Versand.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.