Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Bauteil bestimmen Fritzbox 7390


von Paul H. (drahtesel)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ein herzliches Hallo!

Ich habe mich angemeldet, nachdem ich lange nur mitgelesen habe.

Von einem Bekannten habe ich eine defekte Fritzbox 7390 bekommen.
Wahrscheinlich hat eine Überspannung / Blitz die Box zerstört. Drei 
defekte Bauteile habe ich gefunden, ob die Box danach wieder läuft wird 
sich zeigen müssen.

2 Bauteile habe ich anhand einer intakten 7390 identifizieren können:

-100 Ohm Widerstand am DSL Eingang auf dem Bottom-Layer (Bauform 0603)
-33 mOhm Widerstand (1206) Spannungseingang in der GND-Verbindung, ich 
vermute zur Strommessung
-2 unbeschrifte 1206 Bauteile jeweils in Reihe direkt hinterm Eingang (+ 
und GND). Ich vermute Spulen um die Spannung des Schaltnetzteils zu 
glätten.
Hat jemand zufällig Werte dazu?

Die defekte Spule? kann ich erstmal überbrücken, dauerhaft würde ich sie 
gerne ersetzen.

Vielen Dank!
Paul

edit: Das erste Bild ist leider doppelt, ich habe aber keine Möglichkeit 
gefunden es zu löschen

: Bearbeitet durch User
von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Ich würde an der seriellen Konsole - siehe 
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Serielle_Konsole - mal nachschauen 
ob der DSL Chip noch ansprechbar ist.

Meistens ist der nämlich ebenfalls in die ewigen Jagtgründe gegangen, 
und als BGA für Normalsterbliche nicht ersetzbar.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Für micht schaut das eher aus, als habe jemand ein falsches Netzteil 
angeschlossen.

von Paul H. (drahtesel)


Lesenswert?

Stefan U. schrieb:
> Für micht schaut das eher aus, als habe jemand ein falsches Netzteil
> angeschlossen.

Dann wäre der GND am DSL-Anschluss nicht aufgeraucht...

von Paul H. (drahtesel)


Lesenswert?

Jim M. schrieb:
> Ich würde an der seriellen Konsole - siehe
> http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Serielle_Konsole - mal nachschauen
> ob der DSL Chip noch ansprechbar ist.
>
> Meistens ist der nämlich ebenfalls in die ewigen Jagtgründe gegangen,
> und als BGA für Normalsterbliche nicht ersetzbar.

Bevor ich den Spannungseingang nicht repariert habe, geht leider 
überhaupt nichts.

Außerdem habe ich nur Interesse an der Funktion als Access Point. Der 
DSL Anteil darf gerne defekt sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.