Forum: Offtopic Sockelstaubsauger selbst bauen


von BHT (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo liebes Forum,
ich möchte für unsere Küche einen Sockelstaubsauger selbst bauen.
Ein Sockelstaubsauger soll in der Küche dann kleine Krümel einsaugen, 
wenn sie hingefegt werden.
Dafür habe ich euch eine Skizze angehangen.


Mein theoretisches Vorgehen:

Vorhanden ist ein alter kleiner Siemens-Staubsauger. Den befreie ich 
komplett von der Verkleidung, dass er nicht mehr so klobig ist. Das 
Innenleben wird dann in eine Holzbox verbaut (+Lüftungsschlitze).
Nun muss ich herausfinden, wie die Luft angesaugt wird und die Box 
entsprechend dicht bekommen.
An diese Holzbox geht dann der Schlauch in eine weitere Box, in der sich 
der Staubsaugerbeutel befindet und über eine Klappe ausgetauscht werden 
kann. An dieser Box ist ebenfalls ein Saugloch vorhanden, womit die 
Krümel angesaugt werden.

Nun stellt sich die Frage, ich es in die Sockelleiste integriere. Sprich 
der Saugspalt müsste ja so tief sein wie möglich, da der Sauger 
wahrscheinlich nicht die Krümel über ein paar cm "hochsaugen" kann.

Habt ihr Ideen oder Tipps?

Danke

An diese Holzbox geht dann der normale "S

: Verschoben durch User
von Günter (galileo14)


Lesenswert?

In eine Holzbox würde ich keinen Elektromotor einbauen. Brandgefahr, die 
Gebäudeversicherung würde u.U. Schadenregulierung ablehnen.

Wenn schon, nimm Metall, mit guten Abständen zu brennbarem Material.

von Super G. (Gast)


Lesenswert?


von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

OT: wir haben so ein Teil, in der Küche (vom Zentralstaubsauger)
und seit über 7 Jahre nie (wirklich nie, kein einziges mal) verwendet..

das Ding ist sowas von unnötig..

von Vlad T. (vlad_tepesch)


Lesenswert?

BHT schrieb:
> Sockelstaubsauger

was es nicht alles gibt.

Konnte mit dem Begriff gar nix anfangen.
Die Frage ist aber auch: "Wozu?"
Wenn ich schon nen Besen in der Hand habe, kann ich das zusammengefegte 
auch noch auf ne Schaufe fegen. Den Handgriff mehr, mach ich gerne, wenn 
ich dafür kein lärmendes Gerät anschalten muss.

von Vlad T. (vlad_tepesch)


Lesenswert?

Super G. schrieb:
> 
https://www.wolf-online-shop.de/INSTALLATION/Zentralstaubsauger-Anlagen/Fawas-Zentralstaubsauger/Sockeleinkehrduesen:::267_1866_2359_2427.html
>
> Gibt es von jedem x-belibigen Zentralstaubsaugerhersteller.

nur das die dann an den Zentralen Sauger angeschlossen werden, den der 
OP ja nicht hat

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

>Zentralen Sauger angeschlossen werden, den der
>OP ja nicht hat

das wäre ja, mehr oder weniger egal:

diese Leisten haben einen schalter (mit dem Fuß zum einschalten)
dazwischen ein koppelrelaise (Schütz?)
damit kann man den siemens 50€ sauger einschalten

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Ganz ehrlich: mir geht das "Häufchen wegfegen" auch auf den Nerv, das 
Fegen selbst nicht. Ist zwar eigentlich lächerlich, ist aber so. 
Manchmal "vergesse" ich das auch, das kommt nicht so gut bei meiner 
bessereren Hälfte an :-)

Aber so etwas hat ja auch Nachteile: laut wurde schon genannt, und es 
müsste wirklich gut und mehr oder weniger selbständig funktionieren. Und 
der Sauger muss ja auch regelmässig entleert werden.

Alles in allem wäre wohl ein Saugroboter für die ganze Küche die bessere 
und universellere Lösung.

Ich bleib bei der althergebrachten Methode.

von Super G. (Gast)


Lesenswert?

>nur das die dann an den Zentralen Sauger angeschlossen werden, den der
>OP ja nicht hat

Du hast recht. Es ist natürlich undenkbar den Einlass eines 
Zentralstaubsaugers mit der Bastellösung von BHT zu verbinden. Da steckt 
jede Menge Gefrickel in der Idee, aber sowas ist völlig ausgeschlossen.

Mea culpa

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Vlad T. schrieb:

> Wenn ich schon nen Besen in der Hand habe, kann ich das zusammengefegte
> auch noch auf ne Schaufe fegen.

Auch Du wirst einmal älter werden...

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Die Idee vom TO hat was....

aber ich glaube ich fege lieber die Krümel direkt per Hand oder Lappen 
in den Eimer 90% und bei schlimmeren Fällen 10% hole ich den Sauger.

Klar würde ich mir das bequemer wünschen, z.B. in der Wandabschlußleiste 
der Arbeitsplatte aber der Aufwand für ein echte Bastellei nein Danke.

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Ich kehre die Krümel immer unter den Teppich ;)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Dirk J. schrieb:

> Ich kehre die Krümel immer unter den Teppich ;)

Dort müssen die sich aber den Platz
mit den dort liegenden Leichen teilen.

von Henrik V. (henrik_v)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Dirk J. schrieb:
>
>> Ich kehre die Krümel immer unter den Teppich ;)
>
> Dort müssen die sich aber den Platz
> mit den dort liegenden Leichen teilen.

Gehören die nicht in den Keller?

Robert L. schrieb:
> OT: wir haben so ein Teil, in der Küche (vom Zentralstaubsauger)
> und seit über 7 Jahre nie (wirklich nie, kein einziges mal) verwendet..
>
> das Ding ist sowas von unnötig..

Wir haben (seit ca. 10a) auch so ein Teil und es wird regelmäßig genutzt 
:)
steht aber in starker Konkurenz zum Vroom
http://www.zentralstaubsauger.ch/zentralstaubsauger/kuechenzubehoer/wuusch-profivac-vroom/

BHT: Der Spaß steht und fällt mit der Saugleistung und der 
Krümelentsorgung (Beutelwechsel). Die wochenlange Sammlung von 
Nahrungsmittelkrümeln durch die dann die Luft gezogen wird um dann in 
den Raum zurückzukehren....

Fußleistendüse besorgen und den Staubsauger neben dem Mülleimer 
montieren?

: Bearbeitet durch User
von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

Henrik V. schrieb:

> BHT: Der Spaß steht und fällt mit der Saugleistung und der
> Krümelentsorgung (Beutelwechsel). Die wochenlange Sammlung von
> Nahrungsmittelkrümeln durch die dann die Luft gezogen wird um dann in
> den Raum zurückzukehren....

So richtig fingermässig wäre doch dann eine Aussenmontage des Gebläses 
mit Direktabwurf in den Kompostbehälter.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Dirk J. schrieb:
> Ich kehre die Krümel immer unter den Teppich ;)

https://www.youtube.com/watch?v=aMUJI7dKbOo

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

BHT schrieb:
> ein alter kleiner Siemens-Staubsauger

Ob der für so eine Konstruktion genug Saugleistung bringt? Mein 
Zentralsauger hat 1,8 kW und die Rohre sind dicker, als von gewöhnlichen 
Staubsaugern.

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> Youtube-Video "Diether Krebs verlegt Teppich mit kleinem Malheur"

Ich liebe das.
Schade, dass es solch perfekt ausgeklügelten Humor heute kaum noch gibt.

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

Uhu U. schrieb:
> BHT schrieb:
>> ein alter kleiner Siemens-Staubsauger
>
> Ob der für so eine Konstruktion genug Saugleistung bringt? Mein
> Zentralsauger hat 1,8 kW und die Rohre sind dicker, als von gewöhnlichen
> Staubsaugern.

1,8kW hat der Siemens sicher auch (das sagt bei Staubsaugern aber nicht 
viel aus)

(ich hatte mal einen mit 2400Watt , ca. sowas: 
https://www.amazon.de/Siemens-VS06G2410-Bodenstaubsauger-synchropower-2-teiliges/dp/B0009PLIFC)

trotzdem ist die Saugleistung sicher vergleichbar, deine Rohre sind 
nämlich nicht nur dicker sonder vor allem viel länger!... (und mit 
ecken/kurven usw)
und ein Abluftrohr gibts auch noch
da hast gleich mal an anständigen Druckverlust..

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Robert L. schrieb:
> trotzdem ist die Saugleistung sicher vergleichbar, deine Rohre sind
> nämlich nicht nur dicker sonder vor allem viel länger!... (und mit
> ecken/kurven usw)

Nein, der saugt trotz 10 m Schlauch viel stärker, als mein alter 1200 W 
von Quelle.

> und ein Abluftrohr gibts auch noch
> da hast gleich mal an anständigen Druckverlust..

Das ist sehr kurz.

Der wesentliche Unterschied ist die Turbine, die ist viel größer und 
effizienter, als bei mobilen Saugern üblich.

von Richard H. (richard_h27)


Lesenswert?

Uhu U. schrieb:
> Der wesentliche Unterschied ist die Turbine, die ist viel größer und
> effizienter, als bei mobilen Saugern üblich.
Streng genommen ist es keine Turbine sondern eine Pumpe.

von Richard H. (richard_h27)


Lesenswert?

Dirk J. schrieb:
> Ich kehre die Krümel immer unter den Teppich ;)
Ich bringe sie zu Hempels, die sie dann unter dem Sofa deponieren.

von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

Ich würde an der Öffnung noch ein Schild anbringen "Küchenschaben bitte 
hier lang".
Die gesammelten Essensreste in der Holzbox sind ein Festmahl.

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

In den Zentralstaubsaugern sind die gleichen Motoren und Turbinen drin, 
wie im Haushaltsstaubsauger (ich repariere die Dinger) Und mehr Leistung 
(Watt) gleich mehr Saugleistung ist Quatsch. Es hängt hauptsächlich mit 
der Turbinen Bauform ab, wie gut was saugt. Ich hatte mal einen Sauger, 
der hatte 1600 Watt. Nach dem der Kaputt war, habe ich mir einen mit 850 
Watt gekauft. Der neue Saugt viieeel Stärker als mein alter. Bei voller 
Leistung bekomme ich den nur schwer zum Schieben. (Ein Schwächling bin 
ich nicht....)

von Henrik V. (henrik_v)


Lesenswert?

Hubert M. schrieb:
> In den Zentralstaubsaugern sind die gleichen Motoren und Turbinen drin,
> wie im Haushaltsstaubsauger (ich repariere die Dinger)

Einspruch!  Dann bekommst Du zur Reperatur eben auch nur die billigsten 
Teile :) Motor mit einfachem Kohlewechsel (brauchte ich nach 10a noch 
nicht) und (Metall) Turbinenscheiben, die alleine vom Durchmesser kaum 
in einen normalen Haushaltssauger passen sind (oder waren?, billiger 
geht ja immer) in den Zentralstaubsaugern eigentlich Standard.

> Und mehr Leistung
> (Watt) gleich mehr Saugleistung ist Quatsch. Es hängt hauptsächlich mit
> der Turbinen Bauform ab, wie gut was saugt.

Das stimmt :)

soul e. schrieb:
> So richtig fingermässig wäre doch dann eine Aussenmontage des Gebläses
> mit Direktabwurf in den Kompostbehälter.

Und die Mäuse und Hamster sortieren dann die Legosteine, Puzzleteile, 
Murmeln und Socken wieder raus?  Abgesehen davon, dass der Inhalt nicht 
auf den Kompost gehört :)
Aber ein Zyklonabscheider der gleich auf die Mülltonne passt, hätte was.
Legosteinverluste sind dann hinzunehmen.

von Patrick J. (ho-bit-hun-ter)


Lesenswert?

Hi

Und ich wollte mir einen Seitenkanalverdichter in den Keller stellen ...
Wurde aber verworfen, da dann der Dreck aus dem Keller erst wieder hoch 
getragen werden müsste - dann lieber den leeren Beutel hoch in den 
Staubsauger, dort drin befüllen und dann, voll, runter Richtung Tonne.

MfG

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Patrick J. schrieb:
> Und ich wollte mir einen Seitenkanalverdichter in den Keller stellen ...
> Wurde aber verworfen, da dann der Dreck aus dem Keller erst wieder hoch
> getragen werden müsste

Nimmst du regelmäßig Sandbäder, oder wie kommen solche Mengen Dreck 
zusammen?

Mein Zentralsauger hat 15l-Säcke - da dauert es ganz schön lange, bis 
man den wechseln muss...

von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?

Patrick J. schrieb:
> Und ich wollte mir einen Seitenkanalverdichter in den Keller stellen ...

Wenn die Ohren knacken u.Fensterdichtungen anfangen zu singen, muss man 
die Saugleistung etwas reduzieren :)

von Patrick J. (ho-bit-hun-ter)


Lesenswert?

Hi

Uhu U. schrieb:
> Mein Zentralsauger hat 15l-Säcke - da dauert es ganz schön lange, bis
> man den wechseln muss...

Hmm, der Saugschlauch geht noch vom Speicher zum Keller ...

Thomas B. schrieb:
> Wenn die Ohren knacken u.Fensterdichtungen anfangen zu singen, muss man
> die Saugleistung etwas reduzieren :)

Naja, wollte ja nur mit ~1kw (da kann man die Dinger noch bezahlen) 
saugen.

Hab aber noch genug andere Baustellen offen - z.B. Elektronik ;) (wie 
kam ich nur hier hin ...)

MfG

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Patrick J. schrieb:
> Hmm, der Saugschlauch geht noch vom Speicher zum Keller ...

Du weißt mal wieder mehr als ich... und was die Länge des Saugrohres 
betrifft, ändert es wenig am Volumen des Stabsaugerbeutels.

Bist du Esoteriker?

: Bearbeitet durch User
von Patrick J. (ho-bit-hun-ter)


Lesenswert?

Hi

Uhu U. schrieb:
> Bist du Esoteriker?

Nicht wirklich - sollte andeuten, daß ich die Oprion einer zentralen 
Staubsaugeranlage noch offen hätte.
In Kombination 'noch andere Baustellen offen' aber wohl vorerst nicht 
aktiv verfolge.

MfG

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Patrick J. schrieb:
> In Kombination 'noch andere Baustellen offen' aber wohl vorerst nicht
> aktiv verfolge.

Bevor du die angehst, solltes du die Konfusion in deimen Kopf 
bereinignen ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.