Hallo, ich bin auf der Suche nach einem einfachen Tutorial für eine Android App um Daten von BLE peripherial device auf dem Handy darzustellen. Vielen Dank!! Bernd
Kann ich leider nicht mit dienen, aber folgender Hinweis könnte möglicherweise dennoch für Dich interessant sein: Dank "Web Bluetooth API" muss es seit kurzem nicht mehr zwingend eine native Android-App sein, wenn man eine Smartphone-Software mit Zugriff auf ein Bluetooth-LE-Peripheral programmieren möchte. Mit dieser API genügt eine einfache Web-App, also Javascript + HTML. Das ist einerseits einfacher zu programmieren, gerade falls man bislang noch wenig Erfahrung mit der Entwicklung nativer Android-Apps hat. Andererseits hat es den Vorteil, dass die Software theoretisch ohne jede Änderung auf jeder Plattform läuft, auf der man die Web Bluetooth-API nutzen kann - also z.B. auch unter Linux etc. Und zwar ohne dass man irgendeine dubiose Software/App auf seinem Smartphone/Computer installieren muss, weil es halt rein im Webbrowser läuft. Nachteil: Diese API ist derzeit noch nicht allzu weit verbreitet; und auf Android-Smartphones besteht m.W.n. derzeit auch die Einschränkung, dass es nur auf Geräten ab Android 6.0 läuft.
Ist zwar nicht ganz was du suchst, aber vielleicht doch nützlich. Mit dieser Software http://www.blynk.cc/ habe ich es geschafft eine simple Datenvisualisierung zwischen AVR und Smartphone herzustellen. Obwohl ich von Android null Ahnung habe. Die Software ist frei, solange man die Anzahl der Anzeigemodule nicht überschreitet.
Schau dir mal die App (nRF Toolbox App) von Nordic Semiconductor an. Die wurde zwar für die Verwendung mit deren Silicon entwickelt, aber prinzipiel kann man damit jedes BLE Device ansprechen. Das gibt's für Android, iOS und sogar Windows Phone inclusive Sourcecode auf Github: http://www.nordicsemi.com/eng/Products/Nordic-mobile-Apps/nRF-Toolbox-App Damit solltest du alles haben was du benötigst.
Das Android SDK von Google enthält eine ausführliche Beschreibung der Bluetooth API einschließlich Tutorial, sowie mehrere Beispielprogramme die klein genug sind, um davon abzugucken. https://developer.android.com/guide/topics/connectivity/bluetooth.html Wenn du damit nicht zurecht kommst, dann versuche erstmal mit einfacheren Projekten dem Umgang mit Android zu erlernen.
Ich hab nur ein paar Tage gebraucht um ein Programm mit Qt zu schreiben. Das hat dann sogar den Vorteil das es Betriebssystemuebergreifen ist und Qt ist wie immer bestens dokumentiert. Olaf
Vielen Dank!! Werde mich mal durcharbeiten. Gruss und noch einen schönen Tag
Hi Bernd, ich stehe vor dem gleichen Problem wie du. Hast du es schon hinbekommen? Vielleicht könnte man sich austauschen. Viele Grüße Lou
Luo schrieb: > Hi Bernd, > > ich stehe vor dem gleichen Problem wie du. Hast du es schon hinbekommen? > Vielleicht könnte man sich austauschen. Was genau ist eigentlich das Problem? Die Android Bluetooth API ist simpel und gut dokumentiert. Es wurde hier im Thread bereits darauf verwiesen. Damit lasse ich meine Apps ohne Probleme mit den üblichen Bluetooth-SPP Modulen kommunizieren.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.