Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik digital servo programmieren


von beta-tester (Gast)


Lesenswert?

hallo,

ich wollte mir einen modellbau servo kaufen und per arduion ansteuern.
eigentlich kein problem per puls weiten steuerung.
nun hab ich gesehen, dass es neben analogen servos auch digitale servos 
gibt. so weit ich herausfinden kommte funktionieren die digitalen servos 
auch wie die analogen, wenn man die neu aus der packung nimmt.
doch kann man die digitalen servos noch irgendwie programmieren oder so.
meine frage ist nun,
1. kennt jemand das protokoll, mit dem man die digitalen servos 
programmieren kann?
2. was kann man denn programmieren?
3. kann man die digitalen servos dann auch statt im PWM verfahren auch 
voll digital steuern?

wär toll, wenn mir jemand informationen darüber geben könnte.

von THOR (Gast)


Lesenswert?


von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

"Normale" digitale Servos verhalten sich wie analoge Servos, mit dem 
wohltuenden Unterschied, dass sie beim Ausbleiben der Impulse weiterhin 
ihre letzte Position halten. D.h. wenn sich die Position nicht ändern 
soll, kann man sogar damit aufhören, Impulse zu senden.

Für die Robotik gibt es tatsächlich auch Servos mit serieller 
Schnittstelle (RS232). Diese werden also NICHT per PWM gesteuert, 
sondern per Kommado.

Beispiel: https://nodna.de/Dynamixel-AX-12A-Robot-Servo

von beta-tester (Gast)


Lesenswert?

danke für die links.
ich habe auch videos gefunden, wo gezeigt wird, was alles bei einem 
digitalen servo programmiert werden kann.

z.b. null position, limitierung von linken/rechten maximalausschlag, 
limitierung der laufgeschwindigkeit, ...

das finde ich sehr interessant, dann braucht man es nicht in "software" 
zu backen. speziell die ersten drei genannten optionen finde ich 
interessant, das dem servo zu übrlassen - da kann man die "theoretische" 
auflösung erhöhen, wenn man die maximalausschläge limitiert, wenn man 
nicht den vollen bewegungsraum benötigt. (dann wird der volle eingangs 
bereich auf nur die limitierte bewegungsfreiheit skaliert)

so, aber ich sehe nicht ein, für eine quasi "einmalige" programmierung 
mir ein passenden programmer für den jeweiligen servo zuzulegen, der 
kostet ja einiges extra...
außerdem würde es weit aus mehr spaß machen, wenn man selbst den digital 
server in deinen optionen hacken könnte.
hat wirklich noch niemand hier seinen digital servo selbst 
umprogrammiert?

https://www.youtube.com/watch?v=lQCy_LnqhUQ

https://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?359553-Hitec-digital-servo-protocol

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

beta-tester schrieb:
> ich habe auch videos gefunden, wo gezeigt wird, was alles bei einem
> digitalen servo programmiert werden kann.

Bei einem bestimmten Servo eines Herstellers und nicht bei 
irgendeinem digitalen Servo

MfG Klaus

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.