Hallo, ich habe folgendes Problem, mein Smartphone Samsung Galaxy S5 G900F erlit einen starken Sturz und geht seit dem nicht mehr an. Ich habe versuch es per USB an mein Laptop zu schließen um somit an die Daten zu kommen, leider war dies jedoch erfolglos! Nun habe ich folgende Idee, bzw Frage.. Ist es möglich den Chip (internen Speicher) auszulesen? Ich habe mir überlegt den Chip zu demontieren und anzusprechen und mit solch einem Tool die Daten auszulesen um an meine (Fotos etc) zu kommen. Hat das jemand von euch schon mal gemacht oder Erfahrung damit? Ich würde mich sehr über Antworten und Meinungen freuen! (Student, technische Informatik 2. Semester :D)
Marc schrieb: > Ist es möglich den Chip (internen Speicher) auszulesen? In Smartphones werden gernen eMMC Speicher eingesetzt. Das ist Speicher mit integriertem Controller. Die kannst Du auslöten und über einen eMMC-USB-Adapter auslesen. Was im S5 verbaut ist, kann ich nicht sagen. Mach es auf und versuch die Bauteile zu identifizieren.
Wenn die Daten wirklich wichtig sind würde ich es zu einem Profi für Datenrettung senden. Nützt allerdings nichts falls bei dir die Interne Verschlüsselung aktiviert war.
Marc schrieb: > Hat das jemand von euch schon mal gemacht oder Erfahrung damit? Datenretter dürften damit vertraut sein. Um auf solchen innigst dicht und doppelseitig bestückten Platinen den Chip aus- und erfolgreich wieder einzulöten wird man aber wohl vorher viele Übungshandys vernichten müssen bis man den Dreh raus hat.
Horst schrieb: > Was im S5 verbaut ist, kann ich nicht sagen. Mach es auf und versuch die > Bauteile zu identifizieren. Ein eMMC, nicht zwangsläufig immer das gleiche. Da wars ein KLMAG2GEAC: https://de.ifixit.com/Teardown/Samsung+Galaxy+S5+Teardown/24016
:
Bearbeitet durch User
Marc schrieb: > Ist es möglich den Chip (internen Speicher) auszulesen? > Ich habe mir überlegt den Chip zu demontieren und anzusprechen und mit > solch einem Tool die Daten auszulesen um an meine (Fotos etc) zu kommen. Der Speicher ist zwar demontierbar, aber nicht von üblichen Bastlern. Und Dein Programmiergerät kann die verwendeten Speicherbausteine weder auslesen, noch hilft dabei einer der beigelegten Adapter. Hier Beitrag "BGA Chip (NAND) entfernt, Platine noch brauchbar?" siehst Du, was passiert, wenn jemand versucht, so einen Speicherbaustein auszulöten, ohne genau zu wissen, was er da tut. Das Resultat ist ein Totalschaden. Die in Smartphones verbauten Speicherbausteine sind i.d.R. deutlich kleiner und vor allem auf randvoll bestückten Platinen untergebracht. https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/6UCQakuqeh4tucMC.huge Das ist die Platine in Deinem Smartphone, der EMMC-Speicher ist der große rot markierte Baustein. Den können nur gut geübte Fachleute auslöten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.