Forum: Haus & Smart Home Zanussi Backofen heizt nicht mehr


von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Hallo Gemeinde.

Bei unserem Zanussi Backofen ist ploetzlich die Innenbeleuchtung 
ausgefallen und leider wird der Ofen ueberhaupt nicht mehr warm/heiss.

Kann das schon an der defekten Gluehbirne liegen?
Vermutlich nicht oder?

Wiederum anders gefragt: Wenn moeglicherweise die Temperatursicherung 
durch ist, bleibt dann die Lampe dunkel? Kann der Backofen heizen mit 
einer defekten Gluehbirne?

Ich muss vermutlich jetzt den Backofen ausbauen. Vorne sehe ich 4 
Schrauben. Wenn ich die loese, kann ich den Ofen ein Stueck herausziehen 
oder? Ich hoffe mal, dass die Sicherung(en) irgendwo vorne am Geraet zu 
finden sind...

Herzlichen Dank und schoene Gruesse,
Stefan

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Geh erst mal zum Sicherungskasten.

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

> Kann das schon an der defekten Gluehbirne liegen?

Nein.

Entweder hat im Sicherungskasten was ausgelöst oder auf dem Weg zum Ofen 
inkl. Herdanschlussdose ist was faul bzw. verschmort. Sicherungen wirst 
du im Ofen selbst nicht finden, solange das nicht irgendwas mit 
Display&Co ist. Wenn du nicht weisst, was du tust, lass das lieber einen 
Elektriker nachschauen...

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Im Sicherungskasten hat nix ausgeloest. Alle Phasen sind intakt. :-)

Die Herdplatten funktionieren ja auch noch...

Ich habe im Internet etwas gelesen von einer Sicherung mit der 
Aufschrift "330 Grad Celsius" die Probleme machen koennte und ueber 
bruechige Kontakte. Der Herd ist auch schon etwas aelter...

von G. H. (schufti)


Lesenswert?

Hattet ihr einen Stromausfall? Hat er eine Digitaluhr die nur blinkt?
--> Uhrzeit stellen! (Sicherheits"feature")

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

G. H. schrieb:
> Hattet ihr einen Stromausfall? Hat er eine Digitaluhr die nur blinkt?
> --> Uhrzeit stellen! (Sicherheits"feature")

Der wohl häufigste Fehler, warum denk ich nie dran?!

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Nein, ist der Beitrag Ernst gemeint?
Der Herd hat ueberhaupt keine Anzeige.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Die Herdplatten funktionieren ja auch noch...

Die hängen auf den anderen Aussenleitern.


> Ich habe im Internet etwas gelesen von einer Sicherung mit der
> Aufschrift "330 Grad Celsius" die Probleme machen koennte und ueber
> bruechige Kontakte. Der Herd ist auch schon etwas aelter...

Hat der auch einen Namen?

von Helmut K. (hk_book)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Ich habe im Internet etwas gelesen von einer Sicherung mit der
> Aufschrift "330 Grad Celsius" die Probleme machen koennte und ueber
> bruechige Kontakte. Der Herd ist auch schon etwas aelter...

das könnte so etwas sein:

http://www.ebay.de/itm/Thermosicherung-Zanussi-Electrolux-330-300-Grad-33-/360621002070

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Nein, ist der Beitrag Ernst gemeint?
> Der Herd hat ueberhaupt keine Anzeige.

G. H. schrieb:
> Hattet ihr einen Stromausfall? Hat er eine Digitaluhr die nur blinkt?
> --> Uhrzeit stellen! (Sicherheits"feature"

Plus meinem folgendem?
Ja klar. :)

Da du ja immer noch nicht verrätst, was das GENAU für ein Teil ist. Muss 
ich dir leider noch was aus der Nase ziehen!

Gar keine Anzeigen heißt auch Keine Uhr, bzw. sowas mit Zeigern?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Erst mal nachsehen ob Spannung anliegt?
Es gibt auch wegen Überhitzung durchgebrannte Heizwendeln. 
Wahrscheinlich helfen Dir die "Gelben Seiten" einen Fachbetrieb zu 
finden.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

@Helmut K. (hk_book): Ja, genau so etwas habe ich gemeint.
Das duerfte das richtige Ersatzteil sein. Jetzt ist nur noch die Frage, 
wo genau am Geraet eine solche Thermosicherung zu finden ist. Wenn es 
hinten montiert ist, muesste ich naemlich den kompletten Einauherd 
ausbauen.


Bevor ich das Teil austausche kann ich es doch mit einem simplen 
Durchgangspruefer testen oder?

Herzlichen Dank nochmal!

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Das Teil wir Innen, nahe des Bimetall-Temperaturschalter sitzen, der 
bei Max. Temp. abschaltet.
https://www.conrad.de/de/bimetallschalter-o0216090.html

Stefan schrieb:
> Durchgangspruefer testen oder?

Ja. Mach aber ja vorher die Sicherungen raus!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.