Hallo Gibt es noch irgend eine nachnutzung für ein altes Go930 Navi? Da die Kartenupdates für dieses alte Navi zu teuer sind frage ich mich was man damit außer verkaufen oder wegwerfen noch anstellen kann? Ich hatte gedacht das man ähnlich wie bei den Win CE6 Navis eine Art Desktop freischalten könnte und eigene Programme oder Apps installieren könnte.
He,he ich überlege auch schon eine 2.Verwertung https://events.ccc.de/congress/2005/fahrplan/attachments/569-Paper_HackingTomTomGo.pdf Namaste
Schade Open Tom scheint auch Tod zu sein.:-( Die letzten Einträge die ich mit Google finden konnte stammen aus 2011. Wo bekommt man ein fertiges Linuximage das man direkt Booten kann? Hab noch was gefunden: https://github.com/george-hopkins/opentom https://sourceforge.net/projects/opentom/
:
Bearbeitet durch User
Mögl. ist TTMaps eine Alternative: http://jrepetto.free.fr/ttmaps/en/ Ich hatte es mal auf einem abgelaufenen GO 910 (oder so) und zu Anfang lief es ganz gut, allerdings verlor es dann irgendwann den GPS Empfang. BlueMarble wäre die ganze Erde, ist aber sehr grob. Aber man kann auch andere Formate konvertieren. Dabei bleibt übrigens eine Menge der TomTom Runtime Umgebung auf dem Gerät, also nicht sinnlos alles löschen.
:
Bearbeitet durch User
Wenn ein USB-Host oder Bluetooth verfügbar ist, wäre eine OBD-2 Anzeige mit einem ELM327(-Klon) eine Idee... ;-)
Michael M. schrieb: ... > > https://sourceforge.net/projects/opentom/ Ah, die Herren Daniel und Kleffel. Wir haben damals (2004/5) gemeinsam das Centipad auf die Beine gestellt. http://harerod.de/applications_ger.html#CentiPad -> braucht jemand Restposten? ;) Seitdem waren die beiden sehr fleißig: www.maintech.de
:
Bearbeitet durch User
Marcus H. schrieb: > Ah, die Herren Daniel und Kleffel. > > Wir haben damals (2004/5) gemeinsam das Centipad auf die Beine gestellt. > http://harerod.de/applications_ger.html#CentiPad > -> braucht jemand Restposten? ;) > > Seitdem waren die beiden sehr fleißig: > www.maintech.de Schade auf deren Pages gibt es scheinbar nichts für den Tom Tom Mod. Ich hab zumindest nichts gefunden was in diese Richtung geht.
Ich hab es mal mit ttmaps probiert. Scheint mit dem Go930 nicht zu laufen. Ich hab da immer einen Schwarzen Bildschirm und muss die Reset Taste drücken. Die anderen probiere ich noch aus ob die funktionieren.
Michael M. schrieb: > Ich hab da immer einen Schwarzen Bildschirm und muss die Reset Taste > drücken. Ich kann mich erinnern (ist schon ein Weilchen her), das es keine simple Installation war, sondern ein wenig komplizierter. Es kann sogar sein, das ich mich damals durch seine französischen Seiten gehangelt habe, um rauszufinden, was schiefläuft.
Ich hatte mir das mit dem Google Translator ins Deutsche übersetzen lassen. Und da hab ich auch alle Dateien ausgetauscht, aber es hat trotzdem nicht funktioniert. Nur mit dem Open Tom weis ich nicht wie das da läuft. Ich hab als ersten Test alle Ordner und Dateien auf den internen Speicher kopiert und das Tom Tom Gerät neu gestartet. Auch hier wieder nur ein Schwarzer Bildschirm. Scheint wohl mit aktuelleren Geräten nicht zu laufen.
Hast du das erste paper vom ccc gelesen? dort steht das der bootloader speizielle Hashs verwendet und der Kernel doppelt ver/entschlüsselt wird. (MD5 und blowfish) möglich das dort noch mehr passiert. ohne einen Bootlader zu übrrlisten wird es nicht gehen da du sonnst nichts ins flash bekommst um an die konsole zu kommen Einziger Angriffspunkt ist die Modifaktion von ubdates inclusive gültigen Hash sonst klöpppt der Bootlader das gleich nach dev NUL Namaste
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.