Forum: Offtopic Habt ihr neuerdings auch fremde Leute in der mobilen Leitung??


von Meikrozofft klaut! (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute. Habt ihr evtl. auch das Phänomen, bei Handygesprächen 
plötzlich fremde Leute in der Leitung zu haben? Wir, also meine Familie, 
sind alle bei O2 und haben seit einigen Wochen dieses Problem.

Ist die China-Billigtechnik nun auch im Mobilfunk angekommen, oder was 
verursacht sowas? Eben war es wieder mal soweit, plötzlich ist mein 
Gesprächspartner weg aber stattdessen meldet sich jemand völlig Fremdes 
in glasklarer Qualität. Meist kann dieser uns allerdings nicht hören. 
Wir hören ihn aber beide, nur eben uns nicht mehr. Was ist das?

: Verschoben durch Moderator
von Geiz ist geil (Gast)


Lesenswert?

Meikrozofft klaut! schrieb:
> sind alle bei O2

Kann ich nicht bestätigen. Bin aber auch nicht bei O2 und das ist auch 
gut so!

von Felix F. (wiesel8)


Lesenswert?

Meikrozofft klaut! schrieb:
> haben seit einigen Wochen dieses Problem.

Meikrozofft klaut! schrieb:
> alle bei O2

Warum fragt man nach einem Problem, wenn man die Antwort bereits weiß?

mfg

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Meikrozofft klaut! schrieb:

> Ist die China-Billigtechnik nun auch im Mobilfunk angekommen,

Spaßvogel. Die ganze Technik kommt ausschließlich auch China. Da muss 
nix ankommen.

von Lothar M. (Gast)


Lesenswert?

Da hat einer noch nicht gemerkt, dass uns die Chinesen schon lange davon 
gelaufen sind.

von Matthias L. (limbachnet)


Lesenswert?

Beim Telefonieren in der öffentlichkeit ist es normal, dass man auch 
fremde Leute hört... SCNR

Nein, fremde Telefonate höre ich im eigenen Mobiltelefon nicht. 
Netzbetreiber ist T-Mobile.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Matthias L. schrieb:
> Nein, fremde Telefonate höre ich im eigenen Mobiltelefon nicht.
> Netzbetreiber ist T-Mobile.

Da musst du reklamieren. Das geht ja gar nicht.

von K. L. (trollen) Benutzerseite


Lesenswert?

Sie sind bereits hinter dir her! Achte in Zukunft auf Autos und Personen 
die dich verfolgen. Wahrscheinlich hast du auch schon Wanzen in den 
Wänden und einen GPS-Tracker im Wagen. Wurden die Mülltonnen schon 
durchsucht?

Du kannst auch noch die zuständigen Stellen fragen warum sie dich 
überwachen:
* BKA
* Verfassungsschutz
* Zoll
(* NSA)

(erwarte aber keine richtige Antwort)

: Bearbeitet durch User
von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Meikrozofft klaut! schrieb:
>
>> Ist die China-Billigtechnik nun auch im Mobilfunk angekommen,
>
> Spaßvogel. Die ganze Technik kommt ausschließlich auch China. Da muss
> nix ankommen.

Die "Handgeräte" und die Bediener derselben mucken bisweilen aber auch.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Meikrozofft klaut! schrieb:
> Ist die China-Billigtechnik nun auch im Mobilfunk angekommen, oder was
> verursacht sowas?

Früher, im analogen Telefonnetz, war das schlimmer, das 
Time-Multiplexverfahren liesse Nachbarkanäle durch wenn das Timing 
zwischen den Stationen nicht genau stimmte.

Heute ist das Problem eher, daß die Firmen (Telekomiker, Telefonica, 
Vodaphone) kein know how mehr haben und technisch genau so am schwimmemn 
sind wie deine Oma am PC, weil man ja immer die billigsten 
zeitarbeitskräfte outsourcen musste an statt sich eigenes Personal mit 
know how zu erhalten.

Daher die häufigen Ausfälle und Probleme. Ich kenne aber eher, dass man 
bestimmte Rufnummernblöcke nicht erreicht, daß die Verbindung so 
schlecht ist wie mobil, daß man kein Netz hat dort wo man telefonieren 
muss.

von Sebastian C. (basti79)


Lesenswert?

Hi,

ich habe den Beitrag heute Mittag gelesen und mit gedacht: WTF, sowas 
gibts doch nicht wirklich.

Heute Abend ist es mir dann 2x hintereinander selbst passiert: Ich bin 
angerufen worden, ~1min. gesprochen und dann hatte ich plötzlich nach 
ein paar Sekunden Ruhe jemand ganz anderen in der Leitung. Ob der Dritte 
mich hören konnte, kann ich nicht sagen, ich vermute aber nicht. Das war 
kein leises Übersprechen wie man es aus analogen Zeiten vielleicht 
kennt. Ich war mit einer anderen, dritten, mir unbekannten Person 
verbunden. Ich bin übrigens bei T-Mobile, in welchem Netz der Anrufer 
ist kann ich nicht sagen.

Greets
  Sebastian.

von Jörg E. (jackfritt)


Lesenswert?

Hatte Ich auch schon bei T-Mobile.
Viel schlimmer finde ich zzt. die Netzaussetzer bei denen, wo man eine 
Minute später eine SMS mit "entgangenem Anruf" bekommt. Das deutet für 
mich auf eine Überlastung hin.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Ist mir mit Vodafone auch schon passiert. Zumindest war mein Gegenüber 
weg und Gesprächsfetzen anderer Teilnehmer an meinem Ohr. Manchmal höre 
ich mich auch selber als Echo oder ich werde immer schlechter verstanden 
bis nach 1Min. ganz weg.

Ich bin seit etwa 1992 bei D2-Mannesmann (jetzt ist das Vodafone) und 
seit dem hatte ich ca. 2-5x im Jahr solche Probleme. In letzter Zeit 
allerdings fast wöchentlich.

Old-Papa

von Karsten U. (herr_barium)


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> Manchmal höre
> ich mich auch selber als Echo oder ich werde immer schlechter verstanden
> bis nach 1Min. ganz weg.

Manch Einer mit solchen Symptomen hört auch ganz ohne Telefon Stimmen. 
Darüber gibt es sogar ein Lied. "Stimmen im Spind" oder so...

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

steht da etwa ein eneue Entwicklung in den Startlöchern und wird dafür 
die Qualität vor deren Einführung künstlich runtergeschraubt?
machen das alle Netzbetreiber so?
kommt da etwa das Wort Absprachen hoch?

von Johannes O. (jojo_2)


Lesenswert?

Meikrozofft klaut! schrieb:
> Hallo Leute. Habt ihr evtl. auch das Phänomen, bei Handygesprächen
> plötzlich fremde Leute in der Leitung zu haben?

Hatte ich auch bereits mal, aber nur einmalig und ist einige Jahre her 
von Handy zu Handy.

- Person X angerufen
- Handy Person X klingelt (später nachgefragt!)
- Person X geht ran
- Bei mir ist aber Person Y dran
- Ich kann mit Person Y sprechen
- Person Y hört mich
- Aufgelegt, Neu probiert
- Person X erreicht

Person Y war mir nicht bekannt.

Beitrag #5090047 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Kurt B. (kurt-b)


Lesenswert?

Herr B. schrieb im Beitrag #5090047:
> Das ist vielleicht nur eine Initiative des Familienministeriums, um
> Menschen miteinander bekannt zu machen, die sonst nie zusammenkämen.

Wohl der Versuch die persönliche Begegnung zu fördern.

Es könnte aber auch sein dass einfach der falsche Zeitschlitz 
draufgeschaltet/empfangen wird.
Je nach Entfernung zur Basisstation entstehen ja unterschiedliche 
Laufzeiten und die reichen u.U. in den anderen Schlitz hinein.
Wird das von der Basisstation nicht richtig gehändelt hört man halt den 
falschen Zeitschlitz.

Dafür spricht dass der andere, der "falsche" selber das nicht 
hört/mitkriegt.

 Kurt

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Herr B. schrieb:

> Manch Einer mit solchen Symptomen hört auch ganz ohne Telefon Stimmen.
> Darüber gibt es sogar ein Lied. "Stimmen im Spind" oder so...

Armleuchter!
Wenn Du Dein SF nur zum wischen hast, dann versuchs mal mit 
telefonieren. ;-)

Old-Papa

Beitrag #5090712 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5090717 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5091161 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Mike J. (linuxmint_user)


Lesenswert?

● J-A V. schrieb:
> steht da etwa ein eneue Entwicklung in den Startlöchern und wird dafür
> die Qualität vor deren Einführung künstlich runtergeschraubt?

Haha ... ja, wie bei der Fernsehwerbung "Schärfer als die Realität".
(ich schaute damals über Satellit, jetzt gar kein TV mehr, nur noch 
selten mal Online)

Man hat vorher in SD-Qualität einen Film gesehen, dann haben sie 
(ebenfalls in SD-Qualität, aber mit einer geringeren Kompression) diese 
tolle Werbung für HD-Fernsehen eingespielt ... sah echt beeindruckend 
aus ... und dann haben sie wieder auf die hohe Kompression umgeschaltet 
und das Bild sah wieder grottig aus.

Was nicht alles geht ... nicht wahr?

Erst hat man sich Digital-TV angeschaft um eine besser Qualität zu 
haben, dann senken die Sender die Qualität absichtlich Stück für Stück, 
dann wechselt man zu HD, dann wird die Qualität wieder gesenkt bis es 
grottig aussieht, dann spielen sie Full-HD Werbung ein, man wechselt zu 
Full-HD um ein gutes Bild zu haben und schon senken sie wieder die 
Qualität.

Man wird doch verarscht wo es nur geht.

Das nicht so stark komprimierte SD-Bild mit der "schärfer als die 
Realität-Werbung" war wirklich gut.

von Johannes R. (oa625)


Lesenswert?

Herr B. schrieb:
> Darüber gibt es sogar ein Lied. "Stimmen im Spind" oder so...

Neenee, das Problem besteht seit mindestens 1965:

https://www.youtube.com/watch?v=OGMgWdtpdTQ

MfG

Beitrag #5092657 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5092853 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5092910 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Frank M. (ukw) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich bitte die Beteiligten, Flachwitze zu unterlassen - egal unter 
welcher zwiespältigen Identität. Man muss nicht immer auf Biegen und 
Brechen versuchen, lustig zu sein. Das kommt mit der Zeit dann schon mal 
für einige der Beteiligten nervend rüber. Die darauf folgenden 
Reaktionen drehen sich dann nicht mehr um das Thread-Thema, sondern nur 
noch um Personen. Das muss nicht sein.

: Bearbeitet durch Moderator
Beitrag #5093028 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.