Moin Leute. Ich benötige für einen Versuch eine Nebelmaschine, damit will ich Strömungen visualisieren. Es soll nichts teures sondern erstmal günstig aber ausreichend gut sein, wichtig wäre vor allem, dass man das Gerät auch dauernd im Betrieb haben kann und nicht etwa an eine ED von 10% oder so geknebelt ist. Da die Nebelmaschine ohne jeden Zweifel einen eingebauten Controller hat und überdies auch noch ein Elektrogerät ist, habe ich meine Frage einfach mal hier reingestellt und hoffe auf Eure Hilfe!
:
Verschoben durch User
dies Disco-Verdampfer-Dinger halten bei normaler Nutzung keinen Dauer-Betrieb aus. Aber vielleicht kann man die ja etwas drosseln. Es hängt halt davon ab wieviel Nebel du brauchst
Hi Etwas OT, aber bei den Bonzen-Karren wird James-Bond-mäßig durch Injektion von Frostschutz (meine Kühlerfrostschutz) in den Auspuff-Trakt eine Menge Neben erzeugt. In wie weit Das gesund oder gar 'grün' ist, ist mir aber nicht bekannt. ... müsste bei den MythBustern gewesen sein, oder bei ähnlich 'wissenschaftlichem Kram'. MfG
Die von Antari sollen wohl ganz gut sein. Zumindest die "nicht homeuser" Serie (Z Serie glaube ich). Es gibt spezielle Nebelgeneratoren für Deine Anwendung. Hatte mal welche iwo gesehen, kosteten aber 1,2k€. Kann bei bedarf mal gucken, ob ich die wieder finde. Denke aber nicht, dass das Dein geplantes Budget einhält. Oder DIY: VAPE NAYSH Y'ALL™. E Zigarette mit Aquariumluftpumpe. Problem ist die fehlende Temperaturregelung. Beim Dampfen schmeckt man, wenns kokelt und erhöht den Zug/ reduziert die Leistung. Mit der Pumpe merkt/riecht man aber nix und das mit enthaltene Glyzerin kann u.U. zu cancerogenen Stoffen zerfallen. Evtl. nur Propylenglycol und wasser einfüllen, da kann m.W.n. nix passieren.
:
Bearbeitet durch User
J. Hofbauer schrieb: > Da die Nebelmaschine ohne jeden Zweifel einen > eingebauten Controller Nein, haben sie nicht, insbesondere nicht die günstigen Geräte. Die teureren haben einen, ja. Die billigen haben dagegen nur einen Bimetallschalter, der die Heizung an- und die Pumpe ausschaltet. Funktioniert zwar, ist für deine Zwecke aber ungeeignet, außer du baust eine Drosselung der Pumpe ein. Kolja L. schrieb: > Ultraschall vernebler Genau so. Wenn Dauerbetrieb und nicht gebastelt werden soll, ist das der einzige fertige Weg. Nebenbei bemerkt braucht der ein paar Größenordnungen weniger Strom. Grundsätzlich sind Nebelmaschinen natürlich wegen der Standzeit des Nebels sehr viel besser. Leider haben fast alle (auch die Topmodelle für mehrere hundert Euro!) billige Kaffeemaschinenpumpen drin. Für den normalen Gebrauch (schnell viel raus) sind die auch gut geeignet. Die sind mit einer Einschaltdauer von einer Minute für dich ungeeignet. Man könnte jetzt hergehen und ein anderes Pumpsystem einbauen oder eine zweite Kaffeemaschinenpumpe nehmen, damit sich die Pumpen abwechseln können, aber das erfordert wieder Bastelei. Wenn du nicht viel brauchst, kannst du ja eine der billigen Dinger verwenden und mit einer langsamen PWM auf 50% Einschaltzeit kastrieren. Mit 1 Hz sollte es gehen, das System ist träge genug.
J. Hofbauer schrieb: > Moin Leute. Ich benötige für einen Versuch eine Nebelmaschine, damit > will ich Strömungen visualisieren. Es soll nichts teures sondern erstmal > günstig aber ausreichend gut sein, Rauch oder Nebel? Und wenn Nebel, was für ein Nebel? Muss destilliertes Wasser vernebelt werden? Wieviel? Sehr günstig und gut sind die "Dräger Strömungsprüfer für Luft". Um ganze Fassaden oder Bühnen zu vernebeln braucht es etwas mehr. Hierzu haben wir auch einen Nebelgenerator. Zum ab und an vernebeln, kann man sich beim örtlichen PA-Verleih schnell was für kleines Geld holen. kleiner Nachtrag zur Erheiterung: Von den Dräger Röhrchen, sind mir mal ein paar im Koffer beim Handling am Flughafen bei der Ankunft kaputtgegangen. Der Koffer zog schwach rauchend seine Bahn auf dem Gepäckausgabeband. Zum Glück hat es keiner ausser mir bemerkt.
> Der Koffer zog schwach rauchend seine Bahn auf dem Gepäckausgabeband. > Zum Glück hat es keiner ausser mir bemerkt. Teurer Spaß, so eine Terminal-Evakuierung. Und dem Koffer gehts auch nicht mehr so gut wenn die Spezialeinheit damit fertig ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.