Hallo E-Gemeinde! Ich möchte meine Video-leinwand über die 12V-Steuerleitung des Beamers steuern. Folgende Gegebenheiten sind vorhanden: Die Leinwand hat eine Kabelfernbedienung mit den Tasten "Auf", "Ab" und "Stop". Die Endlagen werden einmalig über gemeinsames Drücken von "Auf und Stop" bzw "Ab und Stop" gespeichert. Danach reicht ein einfacher Tip auf Auf oder Ab. Wohlgemerkt: Tasten! Wie in der Überschrift schon angeführt, verfügt der zugehörige Beamer über eine 12V-Steuerleitung. Beamer an -> 12V Beamer aus -> 0V Wie bringe ich es hin, dass die kommenden als auch die abfallenden 12V die Funktion der Ab- bzw. Auf-Taster der Kabelfernbedienung emulieren? "Ab" kann ich ja noch mit nem Timer realisieren - aber die "Auf"-Funktion(also wenn die 12V vom Beamer nicht mehr da sind)??? Vielen Dank für dienliche Hinweise, Nighty
Robby D. schrieb: > aber die "Auf"-Funktion(also wenn die 12V vom Beamer nicht mehr da > sind)??? Na, genauso, nur daß Du mit der fallenden Flanke triggern musst. Natürlich brauchst Du eine separate Stromversorgung, aber dafür könntest Du die Leinwand anzapfen.
1 | Signal |
2 | 2,2k 1000µF 2x Optokoppler |
3 | 12V o---+---[===]---||---+---|>|---+ |
4 | | + - | | |
5 | |~| +---|<|---+ |
6 | |_| 2,2k | |
7 | | | |
8 | GND o---+--------------------------+ |
Die beiden Dioden sind die Eingangsdioden von zwei Optokopplern. Mit den Ausgangs-Transistoren der Optokoppler (nicht eingzeichnet) überbrückst du die beiden Taster für "Auf" und "Ab".
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.