Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Funktion und Ansteuerung der IKEA LEDBERG LED-Leisten


von André R. (andr_r619)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

in unsere Wohnzimmervitrine haben wir zwei Sätze der 
IKEA-LED-Leuchtleisten LEDBERG verbaut. Im Set sind immer ein Trafo mit 
Steuerung sowie drei verkettbare Leuchtstreifen. Pro Trafo können 1-3 
Leuchtstreifen betrieben werden.

Nun passen in die Vitrine nur zwei Streifen nebeneinander, weswegen 
insgesamt zwei Module übrig sind. Nun frage ich mich, ob man diese ohne 
weiteres über einen Mikrocontroller ansteuern kann. Hat da jemand 
Erfahrungen, wie die Streifen technisch aufgebaut sind und welche 
Möglichkeiten man hat?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Das sind ganz simple LED-Streifen, die mit 12V Gleichspannung betrieben 
werden. Was soll da ein Microcontroller "ansteuern"?

Die Streifen enthalten mehrere LEDs mit Vorwiderständen; wenn Du ein 
großzügiger dimensioniertes Netzteil verwendest, kannst Du auch mehr als 
drei der Leuchtstreifen aneinanderstecken.

von André R. (andr_r619)


Lesenswert?

Naja, da ist ein Knopf dran, mit dem man die LEDs in verschiedenen 
Farbmustern blinken lassen kann. Nun frage ich mich, ob ich mittels 
Controller die LEDs nach belieben Regeln kann.

von g457 (Gast)


Lesenswert?

> IKEA-LED-Leuchtleisten LEDBERG

Auf den ersten Blick gibts da mindestens 4 verschiedene die auf 
'LEDBERG' hören, davon 2 in weiß [0, 1] und zwei in bunt [3, 4]. Welche 
davon hast Du denn?

> Naja, da ist ein Knopf dran, mit dem man die LEDs in verschiedenen
> Farbmustern blinken lassen kann. Nun frage ich mich, ob ich mittels
> Controller die LEDs nach belieben Regeln kann.

..also vermutlich eine der Bunti-Versionen. Klar kann man das, wieso 
auch nicht? Alles eine Frage des Aufwandes.

[0] http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40359695/
[1] http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90302687/
[2] http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70359694/
[3] http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30302671/

von André R. (andr_r619)


Lesenswert?

Link Nummer 4, also die Starre.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

André R. schrieb:
> Naja, da ist ein Knopf dran, mit dem man die LEDs in verschiedenen
> Farbmustern blinken lassen kann.

Dann habe ich mir offensichtlich 'ne andere LEDBERG-Variante angesehen. 
Die kann nur eines, weiß leuchten.

von André R. (andr_r619)


Lesenswert?

Kann durchaus sein, dass es da mehrere gibt. Bei unserer ist ein Kopf 
dran. Im Standardzustand wechselt das Teil hart alle paar Sekunden die 
Farbe. Durch Drücken kann man mehrere Modi durchwechseln. Da gibt es 
noch einen schnellen Farbverlauf, einen langsamen und man kann es auch 
damit bei der aktuellen Farbe einfrieren.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Nun, dann sieh Dir doch einfach mal die Leisten genauer an. Wieviele 
Anschlüsse haben deren Kontakte?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.