Moin, Mein Arbeitskollege und Ich (Elektroniker für Geräte und Systeme in Ausbildung) haben vor einiger Zeit ein bisschen alten Elektronik Krempel gekauft. Wir haben zwei Geräte dabei gehabt mit denen wir aber nicht wirklich viel anfangen können. Wir schätzen das es sich um ein voltmeter handelt , jedoch nur als Einschub für ein anders Gerät. Bei Google haben wir nichts unter den Bezeichnungen gefunden. "SCHNEIDER ELECTRONIQUE" "VT200" Wir würden gern genaueres über das Gerät herausfinden, wofür es zu gebrauchen ist und ob man es verkaufen kann. Ich denke mal Allein wegen den Nixie Röhren dürfte es schon relativ interessant sein. Beim Anschließen der Geräte , laufen die Nixie tubes nur rauf und runter, ohne einen festen Wert anzuzeigen. Da wir nur den Einschub haben und nicht das Gerät ist es für uns Unmöglich die Funktion zu testen. Bilder zu dem Gerät befinden dich im Anhang
Hallo nur als Vermutung: Eine Erweiterung für irgendeine Messeinrichtung. Die Schaltung wirkt relativ Simple - eine Handvoll Logikgatter, Treiber und eventuell Zähler - das mehrfach aufgebaut jeweils für eine Ziffer und eine diskret aufgebaute Schnittstelle /Pegelwandler. Und ein Quarzoszillator (Zeitbasis für irgendwas - Zähler?) scheint auch vorhanden zu sein. Ohne genauere Information zu welcher Messeinrichtung das Gerät gehört, und ohne im Besitz der Messeinrichtung zu sein nur als Bauelementespender für historische Schaltungen , bzw. für Schaltungen welche auf digitale Grundelemente aufgebaut sind, nützlich. Für jemanden der genau diese Erweiterung benötigt sicherlich wertvoll - aber diesen jemanden zu finden... man kann auch Lotto spielen ;-) Aber wie gesagt, reine Vermutung welche auf einige Indizien baut - kann auch was ganz anderes sein - aber auf jeden Fall aus den frühen 80er Jahren oder sogar (deutlich) davor - nicht nur die Nixie Röhren sprechen dafür. Jemand
Jo, Vielen Dank für deine Antwort , das bringt uns doch schon ein kleines Stück weiter. Wir hatten auch sowas in der Art vermutet
Das Panelmeter hat wohl sogar eine Parallel-Schnittstelle für die Ausgabe des Messwerts an einen PC. Messe erst einmal ob am rot-schwarzen Klemmenpaar eine Spannung nach außen abgegeben wird (sicherheitshalber, aber wahrscheinlich ist das der Messeingang) Schließ mal das rot-schwarze Klemmenpaar kurz, dann wird wohl die Anzeige auf Null gehen.
Lol "once upon world wide web" Die Entwickler, Auftraggeber, "professionellen" Nutzer werden wohl schon lange in Rente - oder sogar in der "finalen Rente"... sein :-0
Mmm und wieder einmal fehlt hier leider eine Funktion in der man sich klar sichtbar auf einen Kommentar beziehen kann - mein letzter Kommentar bezieht sich auf natürlich die Suchempfehlung. Jemand
Jemand schrieb: > und wieder einmal fehlt hier leider eine Funktion in der man sich klar > sichtbar auf einen Kommentar beziehen kann Willst du die Leute auch noch mit der Kelle hauen? ;)
Jemand schrieb: > und wieder einmal fehlt hier leider eine Funktion in der man sich klar > sichtbar auf einen Kommentar beziehen kann Wie meinst du das?
Könnte auch ein Voltmeter sein. Ähnliches Modell: http://www.radiomuseum.org/r/schneider_digital_voltmeter_vt_750.html
Hallo ich meine das in etwa so: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?003,8317801 also wahrscheinlich nur mit anderer Forensoftware möglich? Würde so manches Missverständnis, oder einiges an Zitaten und "unnötigen" Erklärungen verhindern. Jemand
Frank G. schrieb: > Könnte auch ein Voltmeter sein. Ist es, hatte ich ja schon geschrieben. > Ähnliches Modell: > http://www.radiomuseum.org/r/schneider_digital_vol... Das ist ein etwas jüngeres Modell.
Vielen Dank, für die ganzen Antworten das hat uns jetzt schon sehr viel weiter gebracht. Schönen Abend euch noch
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.