Forum: Offtopic SEW Frequenzumrichter bekommt keine Freigabe


von Stefan K. (kaindlst)


Lesenswert?

hallo zusammen,

ich versuche gerade einen gebrauchten SEW Frequenzumrichter (MOVIDRIVE 
MCS4_A) an meiner Drechselbank ans Laufen zu bekommen. Motor ist 
parametrisiert und läuft auch im Handbetrieb über das Bedienfeld.

Hab mir dafür ein Bedienpanel (Poti & paar Schalter) gebaut und schaffe 
es aber nicht den FU über die Klemmen zu steuern. Ich hab alle Parameter 
wie in der Betriebsanleitung beschrieben eingestellt und die 
Bedienelemente verkabelt.
Der FU reagiert auf DI00 (Reglersperre) aber nicht auf DI03 
(Freigabe/Stop) und meldet "keine Freigabe". Spannung liegt an den Pins 
an. Hab auch schon die Pins DI0x per Parametrisierung durchgetauscht um 
einen defekten Eingang auszuschließen...

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter :(

Kann mir jemand weiter helfen?

Dankeschön und Grüße
Stefan


link zur Dokumentation von SEW: 
https://download.sew-eurodrive.com/download/pdf/1053380x.pdf

: Verschoben durch User
von TestX (Gast)


Lesenswert?

Schaltplan ?

von Stefan K. (kaindlst)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

S 262 Dokumenatation 
(https://download.sew-eurodrive.com/download/pdf/1053380x.pdf)
es hängen einfach Schalter den Eingängen - aber auch wenn ich sie direkt 
gebrückt habe tut sich nichts bei der Freigabe..

von Claus M. (energy)


Lesenswert?

FÜr mich sieht das so aus, als ob über DI1 oder DI2 noch eine Richtung 
angewählt werden müsste...

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Stefan K. schrieb:
> ich versuche gerade einen gebrauchten SEW Frequenzumrichter (MOVIDRIVE
> MCS4_A) an meiner Drechselbank ans Laufen zu bekommen. Motor ist
> parametrisiert und läuft auch im Handbetrieb über das Bedienfeld.

Ich kenne jetzt den SEW nicht, aber bei anderen Marken weiß ich, das man 
durch Parametrierung den Analogspannungseingang und verschiedene andere 
Sachen sperren kann.
Solange du das Ding nicht mit einem Factoryreset auf Werkseinstellungen 
zurücksetzt, ist das Stochern im Nebel.
Ja, dazu braucht man wahrscheinlich ein USB-Dongle und die 
Herstellersoftware. Und solche USB-Dongles auf die herstellerspezifische 
Schnittstelle lassen sich die Hersteller meist fürstlich bezahlen.

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

Ist die Brücke 15/17 da? Habe neulich bei einem Lenze-Umrichterchen auch 
ewig gesucht, warum das nicht anging... Da wars auch fehlendes 
Bezugspotential der Steuereingänge...

von Stefan K. (kaindlst)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

@ Georg - Brücke für Bezugspotential ist drin - hab ich mal Testhalber 
raus genommen und dann hatte auch DI00 (Reglersperre) nicht mehr 
funktioniert

@Gerald - Hab das Ding zwischenzeitlich auch schon auf Werkseinstellung 
zurückgesetzt - hat leider nichts geholfen

@ Claus - ja, die Richtung ist ausgewählt - hab nen Schalter dran - r=0 
/ l =1 und umgekehrt - ändert nichts an der Freigabe

ich häng mal noch das Datenblatt an

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ganz blöd gefragt - du misst auch wirklich +24V am Freigabe Eingang, 
wenn du ihn anschaltest und 0V, wenn er aus ist?

von Stefan K. (kaindlst)


Lesenswert?

@ Matthias - ja (allerdings liegen nicht auf allen D0x Eingängen 
Signale) denke aber dass das nicht problematisch ist, denn D00 
(Reglersperre) funktioniert ja auch

irgendwie hab ich das Gefühl dass mir noch Parametereinstellungen im Weg 
sind - hab aber x-Mal alles durchgefräst...

von Stefan K. (kaindlst)


Lesenswert?

Jetzt hab ich noch ein Parametermenü gefunden, das den Status der 
Digital & Analogeingänge anzeigt - alles da Signale kommen wunderbar 
rein!
Es muss noch irgendein Parameter versteckt sein der mir alles ausser 
DI00 deaktiviert... (im Handbetrieb ist das der Fall - aber da bin ich 
ja nur drin wenn ich im Menü auf "88_ Handbetrieb" bin)

S87 - S90 sieht man die Parameterübersicht ( 
https://download.sew-eurodrive.com/download/pdf/1053380x.pdf )

: Bearbeitet durch User
von Frank B. (frank501)


Lesenswert?

Du hast auf Di00 und Di03 +24V
Die /Reglersperre ist ein invertiertes Signal. Das heißt, der Regler ist 
ohne diesen Eingang gesperrt.

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen mal bei SEW anzurufen. Die haben 
einen ausgezeichneten und sehr kompetenten Service.

: Bearbeitet durch User
von Stefan K. (kaindlst)


Lesenswert?

@ Frank - ja hab ich (hab die beiden auch mal direkt auf 24V gelegt) seh 
es auch im Parameter-Statusmenü dass sie da sind


DI012345
  110100

Hab gerade auch mit einem sehr netten Kollegen des Service telefoniert, 
der aber meinen (doch 15 Jahre alten) FU nicht mehr kennt. Ich probiers 
nach Weihnachten nochmal und hoffe auf einen älteren Kollegen, der ihn 
noch kennt...

von Stefan K. (kaindlst)


Lesenswert?

ER LÄUFT!

Zuerst danke an euch für Tips und Unterstützung!

Ich hab noch mal ne Weile an dem Ding verbracht heute und möchte die 
Lösung teilen:

Folgende Parameterfunktion hab ich gefunden:

806 Kopie DBG -> MDX (kopiert den Parametersatz vom Bedienteil in den 
Movidrive)

Das hab ich gemacht - dann gings aber noch immer nicht - allerdings beim 
nächsten Abnehmen des Bedienteils und/oder Ausschalten des FUs lief der 
Motor plötzlich :)

Wer kann da dran denken, dass man fröhlich Parameter am Bedienteil 
ändert und es dem FU total wurscht is...

Froh bin ich Weihnachten...

von Matthias S. (da_user)


Lesenswert?

Stefan K. schrieb:
> Wer kann da dran denken, dass man fröhlich Parameter am Bedienteil
> ändert und es dem FU total wurscht is...

Ach, sowas sind Klassiker.

Wir haben mal an einen programmierbaren Nockenwellenschalter div. 
Positionen von Nocken angepasst. Lief wunderbar, bis zu einem 
Stromausfall.
Das Dingens lief die ganze Zeit im "Programmiermodus" den man erst mit 
einem bestimmten Parameter verlassen muss damit der die Programmierung 
in den Normalmodus mit rübernimmt. Ganz klar eine 
Sicherheitseinrichtung, man kann testen soviel man will und ganz einfach 
den Ursprungszustand wiederherstellen. Wissen muss man das aber erstmal.

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

ja an der Nummer habe ich auch mir schon auch ein zwei male einen Wolf 
gesucht

Parameter variiert, Test, keine Veränderung. Gesucht und gesucht und 
irgendwann nach Stunden drauf gekommen nachzuschauen, was den 
gespeichert ist: nichts! na ganz toll!

Namaste

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.