Hallo es nervt nur noch: "Liebe Leserinnen und Leser, bitte verzeihen Sie die Störung. An diesem Samstag sind Sie in Deutschland gefragt: Es bleiben nur noch 9 Tage, um Wikipedia in diesem Jahr zu unterstützen. Wikipedia wird durch Spenden von durchschnittlich 20 € finanziert. Wenn alle, die das jetzt lesen, einen kleinen Beitrag leisten, ist unsere Spendenkampagne in einer Stunde vorüber. Schon der Preis einer Tasse Kaffee würde genügen. Über 6 Millionen Mal wird unser Spendenaufruf täglich angezeigt, aber nur 312.458 Menschen haben bisher gespendet. Als ich mich entschloss, Wikipedia zu einem nicht-kommerziellen Projekt zu machen, wurde mir gesagt, ich würde dies bereuen. Heute ist sie die einzige Top-10-Website, die gemeinnützig betrieben wird. Sicher könnten wir mit Werbung eine Menge Geld verdienen. Aber dann wäre Wikipedia komplett anders. Wir könnten ihr nicht vertrauen. Es ist leicht, diese Nachricht zu ignorieren und die meisten werden das wohl tun. Wenn Sie Wikipedia nützlich finden, nehmen Sie sich an diesem Samstag bitte eine Minute Zeit und geben Wikipedia mit Ihrer Spende etwas zurück. Vielen Dank ‒ Jimmy Wales, Wikipedia-Gründer" Ziemlich ähnlich zu den fragwürdigen Formulierungen bei echten Bettelorganistionen - schlechtes Gewissen erzeugen, mit "nur noch" Formulierungen Druck ausüben, Scheinpersöhnliche Ansprache vom Oberhäuptling , scheinheilige Entschuldigung "bitte verzeihen Sie...", der so typische wie dumme Vergleich "schon zum Preis einer Tasse Kaffee"(Aber schaut euch mal die Spendenvorschläge an - ziemlich teure Tasse Kaffee...), ein Geschenk (Spende) einfordern - im echten miteinander zeugt das von einer schlechten Erziehung oder unglaubliche Dreistigkeit die man vielleicht noch einen 4 Jährigen Kind einmal verzeihen kann. Reichen nicht die Bettler die einen an größeren Bahnhöfen und an gut frequentierten Plätzen tagtäglich belästigen...? Und natürlich - kurz vor Torschluss wird wieder das Spendenziel erreicht sein. Liebe Wikipedia führt mal Detailliert (!) auf wo das Geld hingeht, wer es bekommt, welche Server ihr nutzt - halt der ganze Kram für den ihr angeblich so viel Geld braucht, nennt Ross und Reite... Und für die Dauer Bettler wie das DRK, Johanniter, Greenpeace usw. - legt endlich offen was genau eure Topverdiener von euch bekommen und wie deren weiterer Finanzieller Hintergrund aussieht... Bob B.
:
Verschoben durch User
Der Betrag einer asozialen Kreatur, die nach Scheingründen sucht anderen nicht zu helfen. Allein die Bezeichnung Betteltier sagt einiges über Charakter & Psyche des TOs aus. Der Thread sollte umgehend gelöscht werden.
Naja, ganz unrecht hat er ja nun nicht! Gerade wikipedia hat sich in den letzten Jahren unrühmlich in Sachen Zensur und Meinungsnichtneutralität hervorgetan. 1000nde von politisch unpassenden Artikeln wurden konformisiert. Wenn dann die Spenden ausbleiben und sich darüber dann gewundert wird, ist das schon einen Kommentar wert. Ebenso die aufgeführten Unternehmen der Sozialindustrie - ein mittlerweile anerkannter Begriff für eine neue Geschäftsidee auf Rechnung Anderer. Schon lange ist da der soziale Aspekt an den Rand getreten und hat Raffgier und Schmarotzertum Platz gemacht. Alles bewiesen und bekannt. Hat nix mit freien Elektronen zu tun - aber aktuell ist es schon. Frohes Fest trotzdem an alle Bastler :O)
Bob B. schrieb: > Liebe Wikipedia führt mal Detailliert (!) auf wo das Geld hingeht, wer > es bekommt, welche Server ihr nutzt - halt der ganze Kram für den ihr > angeblich so viel Geld braucht, nennt Ross und Reite... Ist alles detailliert aufgelistet. Dazu müsstest du aber statt motzen mal lesen. Bei dem nervigen Banner steht unten "Wohin geht mein Spende" und auch in der linken Navi kannst du mal auf "Spenden" klicken. Hier ist alles vom deutschen Verein: https://wikimedia.de/wiki/Hauptseite (Jahreabschlüsse, Förderungen, Aktionen, usw.) Die englische Foundation findest du hier: https://wikimediafoundation.org/wiki/Financial_reports Auf Meta gibts zahlreiche weitere Infos zur Infrastruktur wie die Server: https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_servers Yenny .. schrieb: > Gerade wikipedia hat sich in den > letzten Jahren unrühmlich in Sachen Zensur und Meinungsnichtneutralität > hervorgetan. 1000nde von politisch unpassenden Artikeln wurden > konformisiert. Das stimmt natürlich teilweise, hat aber mit den Vereinen nichts zutun. Die Vereine betreiben und Organisieren, haben aber keinen Einfluss auf die Inhalte. Sie können nur Mitschreiben wie jeder andere auch. Erweiterte Rechte muss sich jede Person, egal ob Verein oder nicht, einzeln per Gemeinschaftswahl verdienen. > Wenn dann die Spenden ausbleiben und sich darüber dann gewundert wird, > ist das schon einen Kommentar wert. Auch hier, Vereine und Schreiber sind zwei Leute.
:
Bearbeitet durch User
Wenns nervt, einfach nichts mehr in der Wikipedia lesen. Verstehe die Aufregung nicht.
Mich nervt eher, dass hier fast täglich Leute aufschlagen, die meinen sie müssten mir die Welt erklären und dazu noch ihre Meinungen dazu aufdrängen. Ich kann selbst aussuchen, was ich lese, entscheiden ob ich es lese und mir auch eine Meinung dazu bilden. Falls ich dann dazu eine Frage habe werde ich sie auch stellen. Es zeugt von einer mir unangenehmen Voreingenommenheit, anzunehmen, andere wüsste nicht selbst was sie wollen, was für sie wichtig ist oder wie es zu beurteilen ist. Im übrigen halte ich Antworten auf Fragen, die ich nicht gestellt habe, für aufdringlich, um nicht zu sagen zudringlich. Willkommen in meinem CSS-File und ein schönes Leben noch.
Übrigens gehört dieses Thema ganz zweifellos nicht in die Kategorie "PC Hard- und Software" sondern allenfalls in "off-Topic" oder gar "dev/null". Eine Fehleinordnung wie diese betrachte ich als Teil des Versuchs, mir hier Meinungen aufzudrängen.
Yenny .. schrieb: > Wenn dann die Spenden ausbleiben ... Tagtäglich höre ich Bildung, Bildung, Bildung (ich kann es schon nicht mehr hören) und dann müssen die Betreiber dieser Seite jedes Jahr betteln gehen. Was kostet eigentlich der Betrieb des ganzen Ladens pro Jahr? Könnten wir den Laden nicht dauerhaft aus dem "großen Topf" bezahlen, statt tagtäglich Bildung, Bildung, Bildung daher zu plappern? Wobei plappern eben nichts kostet.
Gustav K. schrieb: > Könnten wir den Laden nicht dauerhaft aus dem "großen Topf" > bezahlen, statt tagtäglich Bildung, Bildung, Bildung daher zu plappern? Das Prinzip hat sich ja bei ARD, ZDF,... wirklich gut bewährt. :(
Bob B. schrieb: > Es bleiben nur noch 9 Tage, um Wikipedia in diesem Jahr zu unterstützen. Schnellmerker, jetzt schon gesehen? Friedhelm schrieb: > Der Betrag einer asozialen Kreatur, die nach Scheingründen sucht Deine Ansicht. Yenny .. schrieb: > Gerade wikipedia hat sich in den > letzten Jahren unrühmlich in Sachen Zensur und Meinungsnichtneutralität > hervorgetan. Wikipedia ist keinesfalls so neutral und inhaltlich korrekt, wie sie behauptet, zu sein. Unanhängig davon wird die Verwendung der Gelder sehr kontrovers diskutiert, der Laden scheint Kapital anzuhäufen. Ich versuche schon lange, meine Informationen aus anderen Quellen zu holen, Wikipedia sehe ich nicht als seriöses Lexikon! Michael B. schrieb: > dauerhaft aus dem "großen Topf" >> bezahlen, statt tagtäglich Bildung, Bildung, Bildung daher zu plappern? > Das Prinzip hat sich ja bei ARD, ZDF,... wirklich gut bewährt. Auch diese gehen mir, seit Weihnachten naht, mit ihren ständigen Betteleien aka Spendenaktionen furchtbar auf den Sack. Egal wie, der Sack bleibt zu, bei mir wird nicht gebettelt!
Ihr könnt mich jetzt steinigen, aber ich habe - wie jedes Jahr - 25€ gespendet.
ich hab dieses jahr schon gespendet (https://blog.fefe.de/?ts=a4fdfcae ), und finde es auch nervig weiter zugeballert zu werden. kann man wohl nichts gegen machen. schad.
Einfach runterladen und auf DVD brennen. Es wird sehr interessant den jetzigen Inhalt in 10 oder 30 Jahren zu lesen und dann zu belächeln mit welch altertümlicher Technik gearbeitet wurde.
Lutz H. schrieb: > 10 oder 30 Jahren zu lesen und dann zu belächeln mit > welch altertümlicher Technik gearbeitet Lutz H. schrieb: > auf DVD brennen Du Scherzkeks!
K. L. schrieb: > Lutz H. schrieb: >> auf DVD brennen > > Du Scherzkeks! Warum das denn? Vor einigen Jahren gab es noch CDs (später DVDs) zu kaufen. Für die deutschsprachigen Artikel ohne Bilder reichen wohl noch immer 2 DVD-Rohlinge. https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Technik/Datenbank/Download Aber Du kannst es Dir auch gerne ausdrucken ;o) https://www.wuv.de/digital/das_1_000_baende_lexikon_wikipedia_als_gedrucktes_buch Die Kritik des TOs finde ich übrigens berechtigt (Und bevor Unterstellungen auftauchen: Ich habe an Wikipedia schon genügend für meine Lebenszeit gespendet). Mit der Ausnahme, dass der finanzielle Hintergrund der Beschäftigten zunächst keinen etwas angeht. Aber Wikipedia läuft bei mir inzwischen eher als Unterhaltung. Die Qualität sehe ich als sehr fragwürdig an und dazu muß man sicherlich nicht erst in den politischen Bereich gehen. Das wäre nochmal ein ganz anderes Thema. In den fachlichen Bereichen, wo ich mir selbst einiges an Expertise zugestehe stolpere ich aber ständig über gefährliches Halbwissen. Bei einigen Themen, habe ich in den letzten Jahren versucht den Artikel zu verbessern. Obgleich durch Quellen sauber hinterlegt, trifft man auf eine Mauer der Ignoranz. Mit viel Zeit und Energie kann man eine Verbesserung (und sei es nur ein schlechter Kompromiss, bei einer eigentlich offensichtlichen Sache) durchsetzen. Nur um nach einigen Monaten festzustellen, dass die Fehler erneut (und meist ohne Diskussion) wieder Einzug in die Artikel gefunden haben.
Einerseits meine ich ja, man sollte nicht über die Spendenbitte eines kostenlosen Angebots schimpfen. Bei Werbung sehe ich das ein Bisschen anders, da gehts dann auch über die Informelle Selbstbestimmung, und die Sicherheit die durch Werbung von Drittservern leidet, aber das ist nen anderes Thema. In der Vergangenheit hab ich der Wikipedia auch schon gespendet. So wie der Banner aktuell aber die Nutzbarkeit der Seite einschränkt, so wird das nichts. Noch bevor ich den Inhalt des Banners wahrnehme ärgere ich mich schon über ihn. Warum muss der Banner mit einer eher Langsamen Animation raus fahren während ich schon den Beitrag lese? Kann der nicht einfach Statisch oben Drüber sein? er ist ja groß genug das man ihn nicht übersehen kann. Von mir aus auch modal SOFORT. Aber bitte unterbreche doch nicht meinen Lesefluß, das sorgt doch nur dafür das ich meinem Browser beibringe das ding auszublenden :/
@ Fred Pruckel (pruckelfred) >Wikipedia ist keinesfalls so neutral und inhaltlich korrekt, wie sie >behauptet, zu sein. Unanhängig davon wird die Verwendung der Gelder sehr >kontrovers diskutiert, der Laden scheint Kapital anzuhäufen. >Ich versuche schon lange, meine Informationen aus anderen Quellen zu >holen, Wikipedia sehe ich nicht als seriöses Lexikon! Na dann nenne uns doch mal Deine anderen, seriösen Quellen, die ähnlich simple wie Wikipedia abrufbar und benutzbar sind ... @ Bob B. (Gast) > es nervt nur noch: Schon sehr lustig - da benutzen die Leute ein kostenloses Angebot, das sich irgendwie doch finanzieren muß, und stellen dann noch Ansprüche.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.