Hallo zusammen, ich bräuchte ein Display, was per Knopfdruck das aktuelle Datum anzeigt und solange ausgibt, bis der Knopf erneut gedrückt wird und somit das neue aktuelle Datum angezeigt wird. Das Display sollte so klein wie möglich sein. Leider habe ich derzeit keine Idee wie soetwas umzusetzen ist - habt ihr Anregungen für mich? Vielen Dank :-). LG André
https://www.aliexpress.com/item/D1-mini-Mini-NodeMcu-4M-bytes-Lua-WIFI-Internet-of-Things-development-board-based-ESP8266-by/32651747570.html https://www.aliexpress.com/item/OLED-Shield-for-WeMos-D1-mini-0-66-inch-64X48-IIC-I2C-for-Arduino-Compatible/32741193123.html
DCF77, günstiger µC deiner Wahl und ein Display deiner Wahl. Das klingt verdächtig danach, dass dir die Grundlagen fehlen. So trivial das auch klingen mag ist es nicht - zumindest nicht für den Anfang. Du musst das Display ansteuern können. Du musst den Taster einlesen können. Darüberhinaus musst du wissen wie du das alles korrekt verbindest und ggf. verlötest bzw. eine Leiterplatte erstellst. Du musst den DCF77 korrekt einlesen. Für ein erstes Projekt evtl. angemessen, kann aber eine Weile dauern bis alles funktioniert. Dann hat man aber einiges gelernt - wenn man das ganze selber macht und nicht Arduino + fertige Libs verwendet. Andre H. schrieb: > Leider habe ich derzeit keine Idee wie soetwas umzusetzen ist - habt ihr > Anregungen für mich? Gutes Buch über C, µC, Elektrotechnik, Bussysteme uvm.
Beitrag #5266047 wurde von einem Moderator gelöscht.
Mein Beispielprogramm fragt Datum und Uhrzeit von einem Zeitserver (in Internet) ab und zeigt es auf dem Display an. Man kann die Schriftgröße ggf. verdoppeln. Nun müsste nur noch der Code zur Abfrage des Tasters hinzugefügt werden. http://stefanfrings.de/esp8266/index.html#wifikit8 > Du musst das Display ansteuern können. erledigt > Du musst den Taster einlesen können. Dazu gibt es ein Arduino Tutorial > Darüberhinaus musst du wissen wie du das alles korrekt > verbindest und ggf. verlötest bzw. eine Leiterplatte erstellst. erledigt > Du musst den DCF77 korrekt einlesen. erledigt, über Internet statt DCF-77
Hat ja jeder Internet, ueberall und den Power dazu. .. Ich gehe mal davon aus, der poster hat Null Ahnung von gar nichts. Die Frage ist etwas wenig spezifisch. Was hat er denn ? Nicht mal ein Display. Ein Gehausse ? Eine Batterie ? Funkempfang ? GPS ? Andere Vorgaben ? Ich empfehl ein Handy. Meins zeigt beim Einschalten immer gleich Datum und Uhrzeit an. Das Einfachste & Guenstigste fuer Unsereins, Hier und Jetzt.
Stefan U. schrieb: > Mein Beispielprogramm fragt Datum und Uhrzeit von einem Zeitserver (in > Internet) ab und zeigt es auf dem Display an. Man kann die Schriftgröße > ggf. verdoppeln. Nun müsste nur noch der Code zur Abfrage des Tasters > hinzugefügt werden. Ja wahrscheinlich möchte der Fragesteller tatsächlich nichts selbe rentwickeln, sondern braucht diese Uhr nur für ein anderes Bastelprojekt. Also wird er mit allem heillos überfordert sein.
Warum lästert ihr über die Fähigkeiten des TO ab, ohne ihn zu kennen? Fragt doch wenigstens mal vorher HÖFLICH, was er denn kann!
Wow.. so viele Antworten in so kurzer Zeit. Vielen Dank! Um allen spekulationen mal den Wind aus den Segeln zu nehmen: es stimmt - ich kann zwar etwas programmieren aber von der elektronik habe ich wirklich überhaupt keine Ahnung. Ich brauche das Display mit Datumsanzeige wirklich für ein anderes Projekt, würde am liebsten ein fertiges Produkt kaufen - scheint es aber so nicht zu geben.. und nein ein Handy ist nicht die richtige Lösung entspricht auch überhaupt nicht meinen Anforderungen, es geht ja nicht um die reine Anzeige von Datum und Uhrzeit (dann würde ich mir nen Funkwecker kaufen) sondern darum das aktuelle Datum bei Knopfdruck abzuspeichern und so lange stehen zu lassen bis wieder der Knopf gedrückt wird um das Datum zu aktualisieren. Ich werde mir mal die o.g. Links anschauen, habe aber wenig hoffnung, dass ich damit zurecht komme - dachte es wäre vielleicht einfacher, denn für eine komplette Einarbeitung in das Thema fehlt mir leider die Zeit. Ich danke euch vielmals für eure Hilfe - wenn jmd. noch eine einfache Lösung oder sogar ein feritges Produkt einfällt freue ich mich über Antworten!! LG André
Ich denke, mein Vorschlag ist die einfachst Lösung, die du finden wirst. Die Hardware ist komplett fertig am Stück zu kaufen und das Programm ist fast fertig. Programmiert wird mit dem Arduino Framework.
Andre H. schrieb: > ich bräuchte ein Display, was per Knopfdruck das aktuelle Datum anzeigt > und solange ausgibt, bis der Knopf erneut gedrückt wird und somit das > neue aktuelle Datum angezeigt wird. Wenn statt drückem auch ziehen geht, nimm doch so etwas: https://www.buerobedarf-haempel.de/media/image/ae/a6/93/x56750_600x600.jpg.pagespeed.ic.OuNQS0qfAH.jpg
Trollfinder schrieb: > Hat ja jeder Internet, ueberall und den Power dazu. .. > > Ich gehe mal davon aus, der poster hat Null Ahnung von gar nichts. Die > Frage ist etwas wenig spezifisch. Was hat er denn ? Nicht mal ein > Display. Ein Gehausse ? Eine Batterie ? Funkempfang ? GPS ? Andere > Vorgaben ? Kreative Orthographie
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.