Hallo ich habe eine Kaffeemaschine mit einem blauen LC-Display wie auf dem Bild zu sehen auf dem einzelne Linien von den Buchstaben nicht mehr gehen. https://i.ebayimg.com/images/g/YZkAAOSwkNZUi2kc/s-l1600.jpg https://komtra.de/media/images/org/5232115700.JPG Leitgummi gibts doch bei dieser Technik eigentlich nicht mehr oder meint ihr das da auch soetwas hinter dem Display sitzt und einfach mal gereinigt gehört? Oder lieber gleich ein passenden Display kaufen und umlöten. Den 250€ für ein Ersatzteil ist schon etwas happig und da die Maschine sonst noch gut läuft sehe ich keinen Grund sie zu entsorgen.
Solche Displays sind nicht teuer, wenn sie nicht gerade als Ersatzteil vom Originalhersteller kommen. Ist ein Standardteil. Leitgummis sind da drin. Aber wenn du sowas noch nie gemacht hast, kann es sehr frustrierend werden, weil hinterher meist noch weniger geht als vorher... manchmal hilft es, den Leitgummi im zusammengebauten Zustand mit einem kleinen Werkzeug seitlich an der entsprechenden Stelle vorsichtig zu "massieren".
hinz schrieb: > Kevin schrieb: >> Ist ein Standardteil. > > Diese Bauform bei 20x4 ehr nicht. 4x20 in blau gibt es wie Sand am Meer. Das auf den Bild sieht sehr standardmäßig aus. TO: Versuche mal herauszufinden was das für ein Typ ist
Kevin schrieb: > Leitgummis sind da drin. Aber wenn du sowas noch nie gemacht hast, kann > es sehr frustrierend werden, weil hinterher meist noch weniger geht als > vorher... Genau dieses Ergebnis hatte ich nach einem "Reparaturversuch" auch. Und das nach wirklich akkurater und sauberer Arbeit. Würde mal versuchen, es auszubauen und den Typ zu ermitteln. Wenn es das Teil zu kaufen gibt, kannst du ja mal eine Reparatur versuchen. Falls selbige scheitert, neu kaufen. Preiswerteste Lösung: Mit den fehlenden Zeilen leben und hoffen, dass es nicht noch mehr werden.
Andreas B. schrieb: > 4x20 in blau gibt es wie Sand am Meer. Zweifellos. > Das auf den Bild sieht sehr > standardmäßig aus. Dann kannst du doch sicher sofort einen Händler nennen, der exakt diese Bauform führt.
hinz schrieb: >> Das auf den Bild sieht sehr >> standardmäßig aus. > > Dann kannst du doch sicher sofort einen Händler nennen, der exakt diese > Bauform führt. Nein, da der Typ ja immer noch unbekannt ist. Ich werde jetzt bestimmt keine Bildersuche aufgrund eines Bildes anwerfen wobei noch nicht einmal sicher ist ob er genau dieses LCD meint. Interessant sind hier die Abmessungen und der Displaycontroller.
Hilft das weiter? https://www.kaffee-welt.net/index.php/Thread/4649-ESAM-6700-Display-teilweise-nicht-mehr-lesbar/?pageNo=4 https://www.kaffee-welt.net/filebase/index.php/Entry/81-Reparatur-des-LCD-Display-einer-Delonghi-ESAM-6700/ http://www.lcdstore.de/WebRoot/Store19/Shops/17406888/5285/3AC1/1CB4/7C3E/C2C5/C0A8/28BE/F48F/CFAH2004K-TMI-JP_Data_Sheet_v1.0.pdf
Andreas B. schrieb: > hinz schrieb: >>> Das auf den Bild sieht sehr >>> standardmäßig aus. >> >> Dann kannst du doch sicher sofort einen Händler nennen, der exakt diese >> Bauform führt. > > Nein, da der Typ ja immer noch unbekannt ist. Ich werde jetzt bestimmt > keine Bildersuche aufgrund eines Bildes anwerfen wobei noch nicht einmal > sicher ist ob er genau dieses LCD meint. > Interessant sind hier die Abmessungen und der Displaycontroller. Keiner der Katalogdistris hat ein solches im Programm. Man wird am besten ein Standarddisplay rein basteln.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.