Hallo zusammen, ich habe 4 (24VDC) Hubmotoren, die eine Platte zusammentragen. Die Motoren können durch die PWM angesteuert werden. Ein PID Positionsregler habe ich schon geschrieben und die Motoren fahren schon zur richtigen Position, jetzt muss alles synchronisiert werde, d.h. die aktuelle Position der Motoren muss immer (fast) gleich sein. Wenn ein Motor (z.B. durch mehr Last) langsamer wird, müssen die anderen auch langsamer werden. Was für ein Prinzip muss hier angewendet werden? oder muss ich statt Position die Geschwindigkeit regeln? Kann man irgendwie Drehzahl und Position zusammen regeln? Dankbar für jede Info.
Franz schrieb: > Wenn ein Motor (z.B. durch mehr Last) langsamer wird, müssen die > anderen auch langsamer werden. Überleg mal ein wenig weiter: dann wird das Sytem recht schnell stehen bleiben, weil es immer einen Antrieb gibt, der ein wenig langsamer als die anderen ist. Die Aufgabe des Reglers ist es eigentlich, den langsamen Motor mehr anzutreiben: du gibst ständig die Sollposition vor und der Regler sorgt dafür, dass die mit der erlaubten Toleranz eingehalten wird. (Warum) funktioniert das bei dir nicht? Sind die Antriebe überlastet, wird also trotz 100% PWM die Achse langsamer?
:
Bearbeitet durch Moderator
Hier ein Hinweis: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0ahUKEwid18XWgNzYAhUHlSwKHRrEC1IQFgg0MAE&url=https%3A%2F%2Fwww.fh-bielefeld.de%2Fmultimedia%2FFachbereiche%2FIngenieurwissenschaften%2Bund%2BMathematik%2FDokumente%2FLabore%2FMechatronik%2FELEWELLE_17.pdf&usg=AOvVaw2AJBYWDwmgl0O2H_8knhzX Such mal nach elektronische Welle und Kaskadenreglern.
Lothar M. schrieb: > (Warum) funktioniert das bei dir nicht? Sind die > Antriebe überlastet, wird also trotz 100% PWM die Achse langsamer? Nein, bis jetzt wird eine SollPosition für alle Motoren berechnet (Trajektorie) und zum MotorRegler übergeben, wenn ein Motor stark belastet dann kann er die anderen nicht folgen trotz 100% pwm Name schrieb: > Such mal nach elektronische Welle und Kaskadenreglern Ok werde ich tun und danke für die Datei
Franz schrieb: > Nein, bis jetzt wird eine SollPosition für alle Motoren berechnet > (Trajektorie) und zum MotorRegler übergeben, wenn ein Motor stark > belastet dann kann er die anderen nicht folgen trotz 100% pwm OK, dann ist die Achse ganz einfach überlastet. Du bist jetzt an der Systemgrenze, denn wenn du jetzt die anderen Achsen auch langsamer fahren lässt, dann bleibt mehr Last auf der überlasteten Achse und die wird noch langsamer uswusf. Das Herumbasteln an dieser Ecke lohnt sich nicht, der Antrieb ist unterdimensioniert.
Lothar M. schrieb: > denn wenn du jetzt die anderen Achsen > auch langsamer fahren lässt, dann bleibt mehr Last auf der überlasteten > Achse und die wird noch langsamer uswusf. Ja die anderen sollen dann langsamer werden, auf die Schnelligkeit kommt es nicht an, sie können ruhig alle langsam fahren, wichtig ist das sie alle synchrone bleiben und an der Position gleichzeitig ankommen. Jetzt bleibt es wie ich das an der Berechnung/PID einfügen kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.