Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Passive Frequenzweichen Lautsprecherbau - Theorie und Praxis


von S.Seifert (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen, ich will mich intensiv mit Frequenzweichenbau für 
Lautsprecher beschäftigen. Die absoluten Grundlagen kenne ich, da ich 
ein Buch zum Thema gelesen habe. Ich möchte aber individuelle Weichen 
selbst entwickeln können. Könnt ihr mir Bücher zum Thema empfehlen? Ich 
will mich wie gesagt richtig reinknien.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

"Frequenzweichen für Lautsprecher", Jörg Panzer, Franzin 1988, ISBN 
9783772388116

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Hallo,
Du denkst sicher an den Bau einer passiven Weiche. Ja, da kann man sich 
richtig hineinknien. Eine passive Weiche ohne gleich den eingebauten 
Lautsprecher mit zu berücksichtigen ist ein erster Fehler. Der 
Lautsprecher hat ja nicht eine feste Impedanz. Ein passive Weiche mit 
einem festen Abschluß ist relativ leicht zu berechnen. Tools wie LTspice 
können Dir prima die Übertragungsfunktion darstellen.

Eine höchst interessante Quelle zum Thema ist 
http://www.linkwitzlab.com/ .

Strassacker bietet auch so einiges. Aber vorsicht, die Ergebnisse sollte 
man dann mal mit LTspice testen. Ich hatte vor über 10 Jahren doch 
Überraschungen erleben dürfen.
http://www.lautsprechershop.de/index_hifi_de.htm?tools/main.htm

Du brauchst einfach eine Software die Dir den Lautsprecher anhand der 
Thiele-Small Parameter berücksichtigt. Dies ist die Basis für die 
Berechnung einer passiven Weiche.

Lief mir gerade über den Weg:
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=29588
mfg klaus

: Bearbeitet durch User
von Christian S. (roehrenvorheizer)


Lesenswert?


von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Christian S. schrieb:
> Pfleiderer.
>
> 
https://books.google.de/books?id=V7oEAwAAQBAJ&pg=PA58&lpg=PA58&dq=aktive+lautsprecher+entzerrung&source=bl&ots=C7gHjXKuts&sig=VzLSBQUzo64QtFtM9snfgz5AVGc&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwizouq_mr_ZAhWFJsAKHT8bBkYQ6AEwCXoECAEQAQ#v=onepage&q=aktive%20lautsprecher%20entzerrung&f=false

Unter "2.2 Subtraktionsfilter" sehe ich etwas, was ich ca. 1984 vom 
Elektor begeistert aufgenommen habe. Spart Bauteile und sollte exakte 
Übergänge ermöglichen. So dachte ich damals. Die Aktivbox klang auch 
wirklich gut.

Zu Beginn des neuen Jahrtausend bekam ich LTspice in die Finger und 
testete mal die Übertragungsfunktion. Das Summensignal war zumindest 
beim Bessel 3. Ordnung nicht gerade linear.

Es spricht für den Autor, daß er auf Probleme hinweist.
mfg klaus

von S.Seifert (Gast)


Lesenswert?

Strassacker + Buchhinweis J.Panzer + Boxsim trifft ziemlich exakt das 
was ich suche.  Vom Buch von J. Panzer verspreche ich mir besonders 
viel. Danke euch! Weitere Vorschläge sind gern gehört, auch zur 
Messtechnik wenn sie mit kleinem Budget realisierbar ist, es macht 
sicher Sinn die gebauten Lautsprecher zu analysieren.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

S.Seifert schrieb:
> Weitere Vorschläge sind gern gehört, auch zur
> Messtechnik wenn sie mit kleinem Budget realisierbar ist, es macht
> sicher Sinn die gebauten Lautsprecher zu analysieren.

Sicher

 http://www.sillanumsoft.org/ Visual Analyzer
 http://www.artalabs.hr/ ARTA/Steps
 http://daqarta.com/ (Audio und Datenerfassung per Soundkarte, 30 Tage 
Test)
 http://www.audiotester.de/ http://www.sumuller.de/audiotester/ (35 EUR, 
auch Thiele Small)
 http://www.trueaudio.com/rta_abt1.htm TrueRTA
 http://audio.rightmark.org/index_new.shtml (Right Mark Audio Analyzer, 
bekannt für drastische Fehlmessungen)
 http://www.hifi-selbstbau.de/index.php?option=com_content&view=article&id=197
 http://www.lautsprechershop.de/index_tools_de.htm (Vorsicht, das 
Programm rechnet bei Bassreflexgehäusen falsch.)
 http://www.visaton.de/de/literatur/literatur/literatur4.html (Handbuch 
der Lautsprechertechnik, Friedemann Hausdorf)

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.