Forum: Haus & Smart Home Siemens Elektroherd HTHE23 Heizzone Fehleranlayse


von Thomas D. (monette999)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Forum

leider habe ich keine Service Manual von diesem Herd. Da würde alles 
drinn stehen.

Ich habe einen Siemens/Bosch Herd Typ HTHE23 wo eine Heizzone im 
Ceranfeld ausgefallen ist.

Bei Siemens sind die Heizzonen Anschlüsse kodiert so das ein Kreuztausch 
zum Testen nicht möglich ist. Gibt es in der Service Manual die Option 
Ohmisch am Stecker das Ceranfeld mit Kabel durch zu messen

Wie sollte man den Energieregler prüfen.
Darf man diesen man ohne Last betreiben um die Spannung am Energieregler 
zu messen.Wie sieht das Signal aus (PWM)?

Danke
Vielleicht hat ja jemand die Service Manual und möchte diese Teilen.

Danke
monette999

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Thomas D. schrieb:
> Ohmisch am Stecker das Ceranfeld mit Kabel durch zu messen

Multimeter-Ohmbereich=??
Oder Frage an https://forum.teamhack.de/

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Thomas D. schrieb:
> Ich habe einen Siemens/Bosch Herd Typ HTHE23 wo eine Heizzone im
> Ceranfeld ausgefallen ist.

Welche denn?

von Thomas D. (monette999)


Lesenswert?

Kann ich nicht sagen. Herd steht bei meinen Eltern.

Ist meine Frage missverstanden worden?

Gruss

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Thomas D. schrieb:
> Kann ich nicht sagen. Herd steht bei meinen Eltern.

Schlecht.


> Ist meine Frage missverstanden worden?

Nein. Ist meine Frage denn missverstanden worden?

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Das Ceranfeld kann man mit einem Ohmmeter durchmessen.
zum Vergleich kann man auch eine funktionierende Platte mit gleicher 
Leistung heranziehen.
Im Energieregler ist ein simpler Bimetallschalter. Du solltest also nach 
dem Einschalten an den Anschlüssen zum Ceranfeld 230V messen.

von Thomas D. (monette999)


Lesenswert?

Hallo Hinz es ist das große Doppelfeld vorne rechts.
Die zweite Stufe wird über den Energie Regel geschaltet.

Danke

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Thomas D. schrieb:
> Hallo Hinz es ist das große Doppelfeld vorne rechts.
> Die zweite Stufe wird über den Energie Regel geschaltet.

Die Umschaltung groß/klein wird am Regler/Backofen gemacht? Oder gibts 
dafür einen Schalter am Kochfeld?

von Thomas D. (monette999)


Lesenswert?

Hallo Herr Hinz ja das ist richtig nur am Regler.
Danke

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Dann wird der Stecker der Kochstelle drei Adern haben, Pin 1 des Stecker 
ist nicht belegt. Mit dem DMM kann man dann die beiden Heizzonen messen: 
Heizzone 1 zwischen Pin 2 und 3, Heizzone 2 zwischen Pin 2 und 4. Der 
Widerstand wird jeweils 50-100 Ohm betragen. Vermutlich ist aber eine 
der Heizwendeln unterbrochen.

Die Heizelemente im Kochfeld lassen sich durchaus austauschen, und wenn 
man nicht im BSH-Karton kauft sogar recht günstig.

von Thomas D. (monette999)


Lesenswert?

Vielen Dank Herr Hinz. Ich gehe mal davon aus das ich an diesen Pins am 
Energieregler  230V Anliegen wenn der Regler okay ist.

Was mich allerdings  wundert  sind beide Heizzonen ausgefallen. Ist PIN 
2 der gemeinsame Nullleiter?

Der oben gezeigte Energieregler  wird von welcher Firma  für BSH 
hergestellt.?

Danke diese Beschreibung  war sehr Präzise perfekt.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Thomas D. schrieb:
> Vielen Dank Herr Hinz. Ich gehe mal davon aus das ich an diesen
> Pins am
> Energieregler  230V Anliegen wenn der Regler okay ist.

So ist es.


> Was mich allerdings  wundert  sind beide Heizzonen ausgefallen. Ist PIN
> 2 der gemeinsame Nullleiter?

Ja, und da gibts noch einen Sicherheitsschalter im Heizkörper, der kann 
auch defekt sein.


> Der oben gezeigte Energieregler  wird von welcher Firma  für BSH
> hergestellt.?

Wohl von EGO, aber kundenspezifisch.


Bei Youtube gibts ein Video zu solchen Kochfeldern:

https://www.youtube.com/watch?v=nGe4QiMY7Kg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.