Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik BiMetall Sicherung welche von selbst wieder einsichert


von Olaf123 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

gibt es eine BiMetall Sicherung ca 30 Ampere welche, nachdem sie wieder 
abgekühlt ist sich selber wieder einsichert.

Wie heißt den sowas?

DANKE

von Michael W. (Gast)


Lesenswert?

Olaf123 schrieb:
> Wie heißt den sowas?

Such mal nach "Klixon"...

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Klixon sind gut, allerdings können die meistens nicht 30A. Es kann also 
sein, das der Klixon (oder z.B. ein Elmwood) noch einen Schütz zur 
Unterstützung benötigt.

: Bearbeitet durch User
von Stromer808 (Gast)


Lesenswert?


von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Stromer808 schrieb:
> https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstr%C3%BCckstellende_Sicherung

Quatsch. Erstens sind Polyfuses keine Temperaturschalter (funktionieren 
zwar intern mit Temperatur, aber nicht als Sensor) und zweitens fragt 
der TE nach etwas, das mit Bimetall funktioniert und nicht so schwammig 
wie eine Polyfuse.

von Thomas K. (ek13)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Olaf123 schrieb:
> Hallo,
>
> gibt es eine BiMetall Sicherung ca 30 Ampere welche, nachdem sie wieder
> abgekühlt ist sich selber wieder einsichert.
>
> Wie heißt den sowas?
>
> DANKE

Für welche Spannung ?

Evtl. sowas aus dem KFZ-Bereich? Aber ob die sich autom. zurücksetzt...

https://www.bigtwin-motorcycles.de/Motorcycle-Storehouse/Elektrik-&-Z%C3%BCndung/Artikel?PN=942042

von Maik .. (basteling)


Lesenswert?

Jo - Die dinger setzen sich automatisch zurück. Wurden schon in den 
70ger Jahren massig in Baumaschinen eingesetzt. Habe damit früher als 
bastelnder Schüler immer meine Experimente vor dem schhlimmsten 
beschützt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.