Forum: Offtopic Afrika Dokumentationsserie aus den 80ern


von Kolja L. (kolja82)


Lesenswert?

Nabend

Ich suche gerade nach dem Namen einer Tier Dokumentation aus den 80ern.
Damals habe habe ich (*1980) sie immer mit meiner Oma geschaut :-)

Vielleicht kann mir jemand helfen, da hier auch viele ältere Semester 
unterwegs sind ;-)

von Jörg P. R. (jrgp_r)


Lesenswert?

Im Reich der wilden Tiere?

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Grzimek#Filme

1956: Kein Platz für wilde Tiere
1956–1980: Ein Platz für Tiere (Fernsehreihe der ARD; bis 1987 gekürzte 
Neubearbeitungen)

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Es gab mal einen Film von Walt Disney ( kein Zeichentrick ), wo Tiere in 
Afrika angeblich besoffen werden, weil sie zuviel vergorenes Fallobst 
fressen...
Meinst Du das?

Müsste so ca. aus den 1960ern sein

: Bearbeitet durch User
von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Und dann gab es noch Heinz Sielmann.

von Gu. F. (mitleser)


Lesenswert?

Stefan M. schrieb:
> Es gab mal einen Film von Walt Disney ( kein Zeichentrick ), wo Tiere in
> Afrika angeblich besoffen werden, weil sie zuviel vergorenes Fallobst
> fressen...
> Meinst Du das?
>
> Müsste so ca. aus den 1960ern sein

"Die Wüste lebt."
https://www.youtube.com/watch?v=6i6yGKFbqK8

Beitrag #5367852 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Jeffrey L. (the_dude)


Lesenswert?

Der TO schreibt ja dass er es "immer" mit seinem Opa geschaut hat...
Ich schließe daraus, dass es sich um eine Serie gehandelt hat!?

Was in den Achtzigern sehr populär war, war die deutsche Serie 
"Expedition ins Tierreich" mit Heinz Sielmann - habe ich selbst gerne 
geschaut...
https://de.wikipedia.org/wiki/Expeditionen_ins_Tierreich

wenn es war US-Amerikanisches war, könnte es auch "Im Reich der wilden 
Tiere" gewesen sein...
https://de.wikipedia.org/wiki/Im_Reich_der_wilden_Tiere

Im Reich der wilden Tiere behandelte hauptsächlich Afrika, während 
Expeditionen ins Tierreich eher "international" unterwegs war. Dort 
konnte man auch mal einen Eisbären, den russischen Wolf oder europäische 
Bienenvölker sehen...


Edit: Wir reden von einer Dokumentation, oder?
Wilde Tiere, Afrika - kann auch Daktari gewesen sein, die "afrikanische 
Lindenstrasse" bzw. der Film "Hatari!" mit John Wayne - auch mit Löwen, 
Sonne und Afrika... :-)

: Bearbeitet durch User
von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Kalkofe nannte ihn mal Senilmann. "Hält aus seinem Tarnzelt heraus der 
leeren Steppe Vorträge"

Da gabs noch mehr,
Unter Wasser das Ehepaar Hass
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Hass
immer etwas ruppig Horst Stern
https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Stern
Verhaltensforscher Konrad Lorenz
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Lorenz
Der Schwabe Ernst Waldemar Bauer
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Waldemar_Bauer

von Johannes S. (Gast)


Lesenswert?

oder 'Daktari' ? :)

von Matthias K. (matthias_kaiser)


Lesenswert?

Kolja L. schrieb:
> Nabend
>
> Ich suche gerade nach dem Namen einer Tier Dokumentation aus den 80ern.
> Damals habe habe ich (*1980) sie immer mit meiner Oma geschaut :-)
>
> Vielleicht kann mir jemand helfen, da hier auch viele ältere Semester
> unterwegs sind ;-)

Such doch mal bei Youtube, da gibt es unzählige Dokus (auch aus den 
80igern).

von Frank D. (Gast)


Lesenswert?

Der Film heißt 'Die lustige Welt der Tiere', org. 'Animals are beautiful 
people' . Das War soweit ich weiss aber ein Film, keine Serie.
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_lustige_Welt_der_Tiere
War wirklich ein kleiner Strassenfeger in den frühen 80ern als er das 
erste mal im ZDF oder ARD gezeigt wurde. Nicht zuletzt wegen des 
Soundtracks. Für mich war es der Einstieg in die klassische Musik. Die 
wurde zu der Zeit noch nicht von der Reklame mißbraucht und gab es 
vorwiegend nur auf den dritten Radio Programmen.

von H-G S. (haenschen)


Lesenswert?

Ich kann dich schon verstehen... ich wollte mir "Magie der Moore" oder 
so reinziehen und schon nach den ersten paar Wörtern von dem Typ musste 
ich fast kotzen und hab die DVD rausgenommen.

Alternativ sind die BBC-Dokus ganz gut verdaubar, nur der vergreiste 
Attenborough bringts nicht mehr so ganz gut rüber - doch immer noch gut.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.