Forum: Haus & Smart Home Einfaches Codeschloss, batteriebetrieben für "Tür-Summer"?


von Christian M. (christian847)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe ein sehr einfaches Szenario: Zutrittskontrolle zu einem kleinen 
Müllplatz per PIN (kleiner Campingplatz).

Es müssen also keine Schließzylinder gedreht werden, keine hohe 
Sicherheit, sondern ein kleines, einfaches System.

Ich dachte mir, mit dem "Schnapper" / Türsummer zu arbeiten - ich hoffe, 
Ihr wisst, was ich meine ;-).

Anforderungen:
- Aussenmontage - ist an der See
- Bedienung per Pin-Code
- einfach muss es sein (wechselnde Anwender) - grosse Erklärungen a la 
hier Pin ein geben, dann den Zylinder drehen sind eher unglücklich
- Batteriebetrieben
- ideal wäre, keine Sperre bei Falscheingabe (es ist nur ein 
Müllplatz...)

Ich dachte mir, Eingabe der Pin, dann summt es und die Tür kann 
aufgezogen werden wäre prima und einfach genug.

Ich habe auch bei Conrad & Co. auch solche Systeme gefunden (z.B. 
https://www.conrad.de/de/codeschloss-aufputz-renkforce-751624-ip65-mit-beleuchteter-tastatur-751624.html), 
allerdings nicht batteriegetrieben.

Es wäre auch nicht schlimm, wenn das System etwas teurer wäre.

Hat jemand einen Tip?

Grüße,
Christian

: Bearbeitet durch User
von Lukas T. (tapy)


Lesenswert?

Das verlinkte Teil will 12-24V. Solarzelle auf das Dach des Müllplatzes 
und einen Bleiakku in eine Box daneben. Fertig.

von Backpacker (Gast)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> ich habe ein sehr einfaches Szenario: Zutrittskontrolle zu einem kleinen
> Müllplatz per PIN (kleiner Campingplatz).

Es soll "spezielle" Camper geben, die von daheim zusätzlichen
Müll mitbringen. Der wird dann einfach kostenlos auf dem Platz
entsorgt.

Zur Abschreckung würde ich eine Videocam installieren. Ein
Dummy tuts aber auch. Man sollte natürlich ein gut sichtbares
Warnschild anbringen, das auf die Videoüberwachung hinweist.

von Dauercamper (Gast)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe ein sehr einfaches Szenario: Zutrittskontrolle zu einem kleinen
> Müllplatz per PIN (kleiner Campingplatz).
>
> Es müssen also keine Schließzylinder gedreht werden, keine hohe
> Sicherheit, sondern ein kleines, einfaches System.
>
Wenn kein Strom da ist, wie wäre ed denn mit einem mechainschen 
Codeschloss? Ist doch auf vielen Campingplätzen verbreitet (vor allem im 
Ausland)

https://www.das-andere-schloss.de/produkt/mechanisches-codeschloss/
https://www.amazon.de/Codelocks-0100SG-Tastenschloss-Oberflächenriegel/dp/B00CM6NRLE

Good Lock

von nur zufällig hier (Gast)


Lesenswert?

Ansonsten irgendein billiger Codeschlossbausatz. Z.B. so etwas in der 
Art...
https://www.conrad.de/de/codeschloss-bausatz-velleman-k6400-9-vdc-12-vdc-9-vac-12-vac-191124.html

Allerdings fühlen sich die Türsummer mit DC seltsam an (es summt halt 
nicht) das verhindert allerdings nicht die Funktion.

Brauchst halt nur nen Akku, ich würde es erstmal ganz simpel mit nem 
Bleigel probieren.

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

nur zufällig hier schrieb:
> Allerdings fühlen sich die Türsummer mit DC seltsam an (es summt halt
> nicht) das verhindert allerdings nicht die Funktion.

Die meisten Türsummer sind auch mit DC funktionsfähig.

Normalerweise kann man im DC-Betrieb nach dem ersten Anziehen so nach 
vielleicht 250ms die Spannung auf 75% bis 50% verringern oder 
PWM-Betrieb machen. Ist ähnlich wie bei Relais. Das verlängert die 
Batterielebensdauer.

Ist natürlich vom konkret verwendeten Summer abhängig. Manchmal steht im 
Datenblatt was dazu drin, manchmal muss man selber probieren wo die 
Grenzen liegen (auch bei Wärme & Kälte testen!) und dann etwas 
Sicherheitszuschlag geben.

Das Summen als Feedback für die Benutzer kann man mit einem kleinen 
Buzzer emulieren. Dürfte einfacher & stromsparender sein als den ganzen 
Türöffner mit AC anzusteuern. Machen die Autos mit dem Blinker-Klicken 
heutzutage auch nicht anders.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.