Hallo, ich habe einen Hund den ich tagsüber für 4-5 h alleine in der Wohnung lassen muss. Da ich mich dafür interessiere wie aktiv er während meiner Abwesenheit ist, würde ich gerne eine Audioaufnahme über diesen Zeitraum machen. Kennt jemand eine Windows-Software, die für solche Aufnahmen geeignet ist, ohne dabei extrem große Datenmengen zu erzeugen? Da die Qualität der Aufnahmen keine große Rolle spielt ist keine große Samplerate erforderlich. Zudem sollte die Aufnahme komprimiert (bspw. MP3) erfolgen, um die Datenmenge gering zu halten. Im Idealfall bietet die Software auch eine grafische Darstellung der Aufnahme, so dass Zeitpunkte mit größerem Pegel schnell ausfindig gemacht werden können. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Gruß Stefan
Falls Du etwas Strom sparen möchtest, kauf dir einen ( gebrauchten? ) digitalen Audiorecorder ( Tascam, Zoom, Sony... ). Die machen auf Wunsch genau das. Gern auch mit Geräuschtriggerung, d.h. es wird nur aufgenommen, wenn es Geräusche gibt.
Stefan L. schrieb: > Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Google hat Unmengen davon, z.B.: http://www.computerbild.de/download/Free-Audio-Recorder-8580874.html
Stefan L. schrieb: > ohne dabei extrem große Datenmengen zu erzeugen? 5 Stunden PCM-Audio in CD-Qualität (44.1 kHz, 16 Bit) belegen etwa 3.2 GByte. Ist das für eine einmalige Untersuchung wirklich ein Problem? Oder willst Du das für die Nachwelt archivieren? Als Software eignet sich u.a. Audacity.
Mit etwa 80Gb frei auf der SSD sagte mir Audacity, das ich noch 55 Stunden unkomprimiert mit 44,1kHz Samplerate, Stereo und 16bit aufnehmen könnte. Entsprechend mehr wird das, wenn man Samplerate, Bittiefe oder Anzahl der Kanäle reduziert.
Danke an alle, für eure Beiträge. Ich werde es mal mit Audacity probieren. Das Programm bietet im Prinzip alles was ich brauche. Samplerate und Auflösung werde ich aufs Minimum stellen und Stereo brauche ich natürlich auch nicht. Damit kommen testweise ca. 80 MB pro Stunde zusammen. Auch wenn ich die Aufnahmen nicht abspeichern werde möchte ich mich an meinem betagten Rechner nicht mit zu großen Dateien rumquälen. Danke noch mal für eure Hilfe!
:
Bearbeitet durch User
am günstigsten ist ein MP3 Player mit Aufnahmemöglichkeit. 8 Std. Abwesenheit erzeugen etwa 150 MB in niedriger Qualität. Später ins Programm wie zB. Cool Edit geladen kann man sich bequem die Stellen der Aktivitäten anschauen und anhören. Ziel des ganzen war auch um zu hören ob der Hund bellt wenn ja, wie lange wenn zB. jemand klingelt.
:
Bearbeitet durch User
Klaus B. schrieb: > am günstigsten ist ein MP3 Player mit Aufnahmemöglichkeit. > 8 Std. Abwesenheit erzeugen etwa 150 MB in niedriger Qualität. > Später ins Programm wie zB. Cool Edit geladen kann man sich bequem die > Stellen der Aktivitäten anschauen und anhören. > Ziel des ganzen war auch um zu hören ob der Hund bellt wenn ja, wie > lange wenn zB. jemand klingelt. Kannst du da ein bestimmtes Modell nennen?
eher nicht, meiner ist uralt in Barren Form mit 4 GB Speicher. Aber wie gesagt jeder Player mit Aufnahmemöglichkeit sollte funktionieren. Vielleicht sollte man drauf achten das die keine Rauschsperre haben, denn dann gehen minimal Geräusche ev unter. Jedenfalls konnte ich hören wenn der Hund aufgestanden ist und in der Wohnung herumlief. Freilich auf Laminat, auf Teppich wirds ev schwieriger. So war es zB. auch möglich die Anzahl der Fahrzeuge die am Haus vorbeifuhren zu zählen. Eigentlich ganz interessante Sache.
Ok, ich habe jetzt diverse digitale Diktiergeräte gefunden, die die gewünschte Funktionalität bieten. Und teuer sind die auch nicht: https://www.amazon.de/Diktierger%C3%A4t-AngLink-Digitalrecorder-Aufnahmeger%C3%A4t-Spracherkennung/dp/B01MG1EENS Danke also, für den Tipp.
Ein altes Smartphone und eine geeignete App. Schon hat man ein komplettes Überwachungssystem. Da kann Mann/ Frau sogar online zusehen.
:
Bearbeitet durch User
Stefan, hast Du Dir auch die Bewertungen des Gerätes durchgelesen? Und nicht nur die guten?
Der Threaderöffner fragte nach einer Windows Software und da wurde ihm bereits erfolgreich Audacity angeboten. Warum soll er sich dann ein Diktiergerät kaufen?
Also, Audacity läuft gerade auf dem Rechner zu Hause und nimmt fleißig auf. Ich bin gespannt ob es funktioniert. Habe im Netz gelesen, dass es bei Langzeitaufnahmen wohl auch gerne zu Abstürzen des Programms kommt. Naja, abwarten. Wenn das nicht klappt ist das Diktiergerät der Plan B.
Stefan L. schrieb: > Wenn das nicht klappt ist das Diktiergerät der Plan B. Auch wenn es etwas teurer ist. Denke über einen digitalen Audiorecorder nach. Das ist eine andere Liga als ein Diktiergerät. Damit kannst Du auch Aufnahmen in der Natur oder von Livemusik machen, kannst beliebige andere Mikrofone anschliessen ( Stereo ). Nur so als Tipp, das kann zu einem eigenständigen Hobby werden. Beispiel: https://www.thomann.de/de/tascam_dr_22wl.htm
:
Bearbeitet durch User
Stefan M. schrieb: > Beispiel: > https://www.thomann.de/de/tascam_dr_22wl.htm Hast du denn? Zeigt der auch das Spektrum an? Hat der ein Stativ-Gewinde?
Marek N. schrieb: > Hast du denn? Denn?! > Hat der ein Stativ-Gewinde? Kann man auf dem Bildmaterial erkennen, das man sieht, wenn man den Thomann-Link anklickt. https://thumbs.static-thomann.de/thumb/bdbmagic/pics/bdb/349260/10185693_800.jpg
Hast du den? Rufus Τ. F. schrieb: > Marek N. schrieb: >> Hast du denn? > > Denn?! Hast du den? Cool, danke! Steht schon aufm Weihnachtszettel.
Kleines Update: Am Freitag Vormittag habe ich Audacity mal fleißig aufnehmen lassen. Es hat alles so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe. Die Datenmenge ist überschaubar, die Tonqualität bei 8 kHz und 16 Bit natürlich miserabel, aber ausreichend. Anhand des grafischen Messschriebs in Audacity kann ich genau nachvollziehen, wann Aktivität da war und mit dem Cursor direkt hinklicken und mir das anhören. So habe ich mir das vorgestellt. Danke noch mal an alle!
Marek N. schrieb: > Und hat der Hund nun was angestellt? Ne, anscheinend schläft er fast die ganze Zeit. Nur wenn draußen ein Martinshorn zu hören ist, heult er fleißig mit.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.