Forum: Offtopic Runde Fenster


von Der Peter (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo liebe Gemeinde, ich habe im Schaufenster einer Tischlerei ein 
rundes Fenster gesehen. Jetzt frage ich mich, welche Vorteile hat es und 
wie wird das eingebaut?

: Verschoben durch User
von Westdeutscher Fensterexperte (Gast)


Lesenswert?

Ich würde sagen, es wird kein eckiges, sondern ein rundes Loch in der 
Wand belassen / gemauert und dann das Fenster in konventioneller Weise 
mit Sprisen eingesetzt, mit Bauschaum ausgespritzt und beigeputzt.

von Axel Zucker (Gast)


Lesenswert?

Der Peter schrieb:
> Jetzt frage ich mich, welche Vorteile hat es

Der WAF ist höher, wie Dir die Frau deines Vertrauens sicherlich gern 
und wortreich erklären wird.


https://de.wikipedia.org/wiki/Woman_acceptance_factor

von test (Gast)


Lesenswert?

Das ist schon irgendwie eine etwas seltsame Frage ;-)

Vorteil... Wenn man aus irgendwelchen Gründen ein rundes Fenster will... 
dann ist ein rundes Fenster besser als ein eckiges.

Wie einbauen... genauso wie alle anderen Fenster. Wo genau siehst du 
hier ein Problem?

Beitrag #5544289 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Der Peter schrieb:
> welche Vorteile hat es

Runde Fenster halten konstruktiv besser höherem Druck stand. Vor allem 
wenn sie auch noch gewölbt sind. Siehe Bullaugen.

Ansonsten sind objektive Kriterien bei Design und Mode eher zweitrangig.
Runde Fenster waren Anfang der 70ger mal modern.

von Ingenieur (Gast)


Lesenswert?

test schrieb:
> Das ist schon irgendwie eine etwas seltsame Frage ;-)
>
> Vorteil... Wenn man aus irgendwelchen Gründen ein rundes Fenster will...
> dann ist ein rundes Fenster besser als ein eckiges.
>
> Wie einbauen... genauso wie alle anderen Fenster. Wo genau siehst du
> hier ein Problem?

Der hat ne Wasserwaage und weiß nicht wo er sie anlegen soll...

von Ingenieur (Gast)


Lesenswert?

test schrieb:
> Das ist schon irgendwie eine etwas seltsame Frage ;-)
>
> Vorteil... Wenn man aus irgendwelchen Gründen ein rundes Fenster will...
> dann ist ein rundes Fenster besser als ein eckiges.
>
Ein rundes Fenster hat keine Ecken wo sich der Dreck sammeln kann!

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Der Peter schrieb:
> Jetzt frage ich mich, welche Vorteile hat es und wie wird das eingebaut?

Manche Leute bauen es auf Grund des Designs ein, z.B.

https://www.alamy.de/stockfoto-dach-giebel-in-norddeutschland-117616460.html
http://restaurantcava.de/ (bischen blättern)

Eingebaut wird es wie jedes Fenster.

Leute, die sich nicht vorstellen können, wozu man so was haben will,
haben eben keinen Geschmack.

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Auf vielen alten Bauernhäusern sieht man oben im Giebel ein rundes 
Fenster mit "Speichen" aus Gußeisen.
Sollte wohl Wohlstand symbolisieren, da ein runder Rahmen aufwändiger 
maßhaltig zu fertigen ist und Glas sich schwieriger rund schneiden 
lässt.

Frauchen hat sowas mal vom Flohmarkt angeschleppt und einen Spiegel 
einsetzen lassen. Hängt jetzt im Gäste-WC. Soll wohl Wohlstand 
symbolisieren...

von Amateur (Gast)


Lesenswert?

Von minimalen Vorteilen im Bereich der Statik (Sturz) mal abgesehen, ist 
das wohl, im wahrsten Sinne des Wortes: Geschmacksache.

Beitrag #5544338 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Gustav K. (hauwech)


Lesenswert?

Der Peter schrieb:
> Jetzt frage ich mich, welche Vorteile hat ...

Runde Fenster kann man nicht öffnen, das kann hier und da von Vorteil 
sein.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Gustav K. schrieb:
> Runde Fenster kann man nicht öffnen

das würde ich so nicht verallgemeinern.

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

Gustav K. schrieb:
> Der Peter schrieb:
>> Jetzt frage ich mich, welche Vorteile hat ...
>
> Runde Fenster kann man nicht öffnen, das kann hier und da von Vorteil
> sein.

lol


https://www.google.com/search?client=firefox-b&biw=1920&bih=943&tbm=isch&sa=1&ei=mzuNW_GjAcnAlAa0rJmICA&q=rundfenster+%C3%B6ffnen&oq=rundfenster+%C3%B6ffnen

von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

So richtig schön wird das Hobbit-Haus dann mit runder Eingangstüre:
https://jamaicacottageshop.com/wp-content/uploads/2017/03/Round-door-interior-framing.jpg?x74439

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Joe F. schrieb:
> So richtig schön wird das Hobbit-Haus dann mit runder Eingangstüre:
> 
https://jamaicacottageshop.com/wp-content/uploads/2017/03/Round-door-interior-framing.jpg?x74439

mit leichter Hundertwasser-Verzerrung

von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

● J-A V. schrieb:
> mit leichter Hundertwasser-Verzerrung

Der Wille zählt.
Mangels dünnerer Schnur, musste zum Anzeichnen des Kreises der Strick 
herhalten, mit dem normalerweise die Ziege angebunden ist.
Und damit meine ich nicht die Frau im Bild.

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Der Peter schrieb:
> ich habe im Schaufenster einer Tischlerei ein
> rundes Fenster gesehen. Jetzt frage ich mich, welche Vorteile hat es

Es ist rund.

> und wie wird das eingebaut?

In ein Loch (ein rundes).

Das war ja einfach. Komm ich jetzt ins Fernsehen?

von A. S. (Gast)


Lesenswert?

Marek N. schrieb:
> Auf vielen alten Bauernhäusern sieht man oben im Giebel ein rundes
> Fenster mit "Speichen" aus Gußeisen.

Ursprünglich ist ein kleines rundes Loch oben die Uhlenflucht. Ein 
Eingang für Eulen, die den Dachboden von Mäusen freihalten.

von Martin L. (maveric00)


Lesenswert?

Hallo,

ganz einfach:

"Und wenn der Architekt nicht weiter weiß, dann zeichnet er sich einen 
Kreis"


Runde Fenster sind immer wieder Modeerscheinungen. Wie z.B. die 
Übereck-Fenster, die dann auf Grund der Statik doch einen erheblichen 
Eckpfosten bekommen.

Im Giebel können sie die lichtdurchlässige Fläche im Vergleich zu 
rechteckigen Fenstern vergrößern (allerdings sind Dreiecksfenster hier 
überlegen), überall woanders minimieren sie sie.

Zudem ist ein Öffnungsmechanismus recht teuer, genauso wie eine 
Verschattung (wenn gewünscht). Daher bekommt man die meisten eingebauten 
Rundfenster weder auf noch dunkel.

Daher würde ich dann schon konsequent ein rundes Fenster als 
Buntglasfenster (a.k.a. "Kirchenfenster") ausführen, damit der 
künstlerische Anspruch auch klar heraus kommt...

Schöne Grüße,
Martin

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Achim S. schrieb:
> Ursprünglich ist ein kleines rundes Loch oben die Uhlenflucht. Ein
> Eingang für Eulen, die den Dachboden von Mäusen freihalten.

Interessant. Danke!

von Matthias L. (limbachnet)


Lesenswert?

Bei dem Fenster im Ursprungspost müsste ich den Impuls unterdrücken, da 
meine Schmutzwäsche 'reinwerfen zu wollen...

Gut, oben am Giebel ist dieser Impuls erfolgreich unterdrückt und das 
ist die einzige Stelle, an der ich ein rundes Fensterchen optisch 
passend finde. Das mit der Uhlenflucht war mir auch neu, danke!

von Marko ⚠. (mos6502) Benutzerseite Flattr this


Lesenswert?


von Richard H. (richard_h27)


Lesenswert?

Achim S. schrieb:
> Ursprünglich ist ein kleines rundes Loch oben die Uhlenflucht.

So eine Uhlenflucht wünscht man sich manchmal auch für das Forum.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Eulen fressen Mäuse, keine Trolle

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Man sollte nicht alles hinterfragen.

In mein Werkstattklo habe ich ein quadratisches Fenster ein-
gebaut. Um 45 Grad gedreht.

Warum? Weil ich so ein Fenster bauen kann :)
(Drehachse durch die Diagonale!)

30 Jahre später gibt es immer noch keinen nachvollziehbaren
Grund, das Fenster ist aber immer noch gut.

Viele Grüße
Bernd

von Thomas (kosmos)


Lesenswert?

ein Vorteil könnte sein das es kein Fensterbrett gibt das mit Deko 
vollgestellt werden kann und man dadurch das Fenster nicht mehr kippen 
kann, aber man kann es ja sowieso nicht kippen. Eine sogenannte lose 
lose Situation ;-)

von Bernd F. (metallfunk)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Thomas O. schrieb:
> ein Vorteil könnte sein das es kein Fensterbrett gibt das mit Deko
> vollgestellt werden kann und man dadurch das Fenster nicht mehr kippen
> kann, aber man kann es ja sowieso nicht kippen. Eine sogenannte lose
> lose Situation ;-)

Das lässt sich in 2 Stufen kippen, aber nicht weiter öffnen.
Hat natürlich den Vorteil, daß hier niemals ein Einbrecher
durchkommt.

(Mit Bild!)

Grüße Bernd

: Bearbeitet durch User
Beitrag #5546210 wurde vom Autor gelöscht.
von Oliver P. (Gast)


Lesenswert?

Bernd F. schrieb:
> Das lässt sich in 2 Stufen kippen, aber nicht weiter öffnen.
> Hat natürlich den Vorteil, daß hier niemals ein Einbrecher
> durchkommt.

Und super zu putzen! So einen Scheiß haben wir auf der Arbeit, nur ein 
gutes Stück größer, im vierten Stock und auf der Straßenseite bzw. vor 
einem Verkehrskreisel. Wenn putzen, dann nur mit Steiger und großem 
Brimborium für die Sperrung des Kreisverkehrs...

facepalm

Daher ist es seit Jahren nicht mehr ordentlich geputzt worden, nur mit 
Winkelstange und viel Gefluche ;)

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Oliver P. schrieb:
> Und super zu putzen! So einen Scheiß haben wir auf der Arbeit

gerade für Bauten, an denen kaum etwas in Eigenregie gemacht wird
(werden kann) zeigt sich die Kapazität eines Architekten oder sonstiger 
Leute, die da etwas mitzureden haben (Scheffs z.B.)

von Matthias L. (limbachnet)


Lesenswert?

Da Bernd dieses Fenster in seiner eigenen Werkstatt eingebaut hat, wird 
er wohl selber wissen, ob und wie es geputzt wird...

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Matthias L. schrieb:
> Da Bernd dieses Fenster in seiner eigenen Werkstatt eingebaut hat, wird
> er wohl selber wissen, ob und wie es geputzt wird...

da braucht man dann einen runden Abzieher.

Oder ach nee...
einen Fensterputzroboter

;)

von Michael M. (Firma: Autotronic) (michael_metzer)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wenn ein rundes Fenster in einer Putzfassade eingebaut werden soll, muss 
die Alufensterbank gebogen werden. Das ist zwar alles technisch machbar, 
aber die Regentropfen prasseln nicht gerade leise auf Alufensterbänke, 
egal ob rund oder gerade.

Der Andere schrieb:
> Runde Fenster waren Anfang der 70ger mal modern.

Bei Klinkerfassaden dagegen, gibt es kein Regenprasseln mehr und runde 
Fenster können mit schönen Rosetten aus Klinker oder Granit sogar noch 
optisch hervorgehoben werden. Sieht auch heute noch schön aus.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Wenn ein rundes Fenster in einer Putzfassade eingebaut werden soll, muss
> die Alufensterbank gebogen werden.

Auch verputzte Fassaden können mit anderen Fensterbänken als 
ausgerechnet welchen aus Aluminium ausgestattet werden.

Verzinktes Stahlblech, Kupferblech, Naturstein, Klinker - da gibt es 
viele Möglichkeiten.

Und wenn man den Hohlraum unter der Blechfensterbank mit Bauschaum 
ausfüllt, entfällt auch das Akustikproblem.

von Achim B. (bobdylan)


Lesenswert?

Oliver P. schrieb:
> Wenn putzen, dann nur mit Steiger und großem
> Brimborium

Bringt von außen eine Putzfassade an, dann putzt die Fassade die 
Fenster. Weiterführende Literatur:

Michael M. schrieb:
> Fenster in einer Putzfassade

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.