Haus gekauft und dann finde ich in einem Raum so einen Anschluss. Mit meinen knapp 30 Jahren gehöre ich wohl einer Generation an, die mit dieser Technik nicht mehr vertraut ist. Ich vermute irgendwas mit Telefon ISDN oder Satellit. Ich würde diese Buchse einfach entfernen und das ganze zugipsen. Danke für Tips! Nicht, dass da noch empfindliche Signale/Spannungen anliegen.
Onkel Tom schrieb: > Ich würde diese Buchse einfach entfernen und das ganze zugipsen. Da da ein Leerrohr hinführt, ist das vielleicht nicht die weiseste Entscheidung. Du könntest in das Leerrohr schließlich auch irgendwas anderes einziehen und an der Stelle anschließen - klar, erst nachdem du rausgefunden hast, wo das Lerrohr hinführt, aber das sieht nach schon etwas ernstgemeinterer Telephonverkabelung aus als das, was der einen einfachen Anschluss installierende Telekomiker zu hinterlassen pflegt.
Onkel Tom schrieb: > ALso einfach Buchse raus, abkneifen und zugipsen? Die Leitung wird zum APL gehen. Ob du die nicht mal brauchen kannst?
Onkel Tom schrieb: > ALso einfach Buchse raus, abkneifen und zugipsen? Naja. Da, wie Du sagst, ja rein theoretisch noch Spannungen oder Signale anliegen könnten, würde ich das zunächst überprüfen. Die Annahme ist nämlich gar nicht mal so unvernünftig, finde ich. In der Regel, werden Telefonanschlüsse, bei oder nach Auszug, nicht oder nicht sofort stillgelegt. Also mal die Spannungen messen, bzw. das andere Ende suchen. Jedenfalls gilt hier der alte Satz: "Nie etwas als Gegeben annehmen. Immer nachprüfen". Was das abkneifen betrifft, würde ich dazu raten, das einfach so zu belassen (nach abhängen etwaiger Signale). Wer weiß wozu man das Kabel und die Dose nochmal brauchen kann. Einfach einen Deckel drauf und mit der Wandfarbe streichen. In der Doku zum Haus, eine entsprechende Info einfügen - sonst findest Du das in 10 Jahren nie wieder.
Es ist ein Bungalow Bj 1980. Aus der Buchse ging ein Kabel raus, welches unter dem Teppich verlief, welcher dort seit vielen Jahrzehnten lag. Die Leitungungen gehen durch das Rohr nach oben auf den im Ausbau befindlichen Dachboden und verschwinden dort im Dach. Komisches konstrukt? Ich würde die Leitung rausziehen, dann die Buchse entfernen und alles zugipsen - wissend, dass da prinzipiell ein Rohr liegt.
Onkel Tom schrieb: > Die Leitungungen gehen durch das Rohr nach oben auf den im Ausbau > befindlichen Dachboden und verschwinden dort im Dach. Kam der Telefonanschluss via Freileitung? Gibts mittlerweile einen anderen APL?
Onkel Tom schrieb: > Die Leitungungen gehen durch das Rohr nach oben auf den im Ausbau > befindlichen Dachboden und verschwinden dort im Dach. Na prima. Wer weiß, was für smarte Sensoren aufs Dach kommen sollen, sobald du erstmal aus dem Gröbsten raus bist. > Komisches konstrukt? Ich würde die Leitung rausziehen, dann die Buchse > entfernen und alles zugipsen - wissend, dass da prinzipiell ein Rohr > liegt. Mit dem Einziehen einer neuen Leitung tust du dich deutlich leichter, wenn in dem Rohr etwas zum Ziehen ist - schieben ist deutlich schwieriger.
DSL Anschluss befindet sich im Eingangsbereich mit einem typischen Telefondose.
Onkel Tom schrieb: > DSL Anschluss befindet sich im Eingangsbereich mit einem typischen > Telefondose. Wenn dir der Platz recht ist, dann putz den alten Anschluss halt zu.
Ein Stück Styropor rein und dann anputzen. Es ist vernünftig zu und du kannst es wieder öffnen. Finden kannst du es durch Klopfzeichen.
Onkel Tom schrieb: > Es ist ein Bungalow > Die Leitungungen gehen nach oben auf den Dachboden Irgendwie paßt das nicht zusammen, Bungalow oder nicht?
Hi, Telefonhörer einstöpseln. Wenn's Freizeichen kommt, Gratulation. https://www.mikrocontroller.net/attachment/375662/FETAB7911_2.jpg ciao gustav
Karl B. schrieb: > Telefonhörer einstöpseln ? ich würde ja eher ein Telefonstecker einstecken. https://grauepost.wordpress.com/2010/03/16/steckverbinderdose-svdo/
Joachim B. schrieb: > ? > ich würde ja eher ein Telefonstecker einstecken. Die Stecker passen. Also ist es eine Telefondose. Die ist unter Umständen noch mit anderen Adern gebrückt, so dass DSL anderswo im Hause nicht geht, auch, wenn das Telefon herausgenommen wurde. Lass es so, wie es ist. ciao gustav
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.