Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Datenübertragung über Funk


von quaks (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich habe ein Modellflugzeug und würde gerne Position, Beschleunigung, 
Höhe, ... über Sensoren bestimmen und idealerweise live zum Computer am 
Boden übertragen.
Die Strecke ist in keinem Fall länger als 500m, Sichtkontakt ist 
(hoffentlich) immer vorhanden.
Ich dachte jetzt z.B. an WLAN über so einen ESP-Baustein (500m???), bin 
aber auch für jede andere Variante offen.
Was wäre eurer Meinung nach das Einfachste?

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Das bringen moderne Fernsteueranlagen doch schon von Haus aus mit, 
Stichwort Telemetrie.

von soso... (Gast)


Lesenswert?

quaks schrieb:
> Was wäre eurer Meinung nach das Einfachste?

Wohl der genannte ESP, weil das ist wirklich sehr einfach in der 
Handhabung und insbesondere mit der PC-Anbindung - ein USB-WLAN-Stick 
und Putty reichen vollkommen.
Auf 500m kommen wird aber schwierig werden, denke ich. Da müsste man mit 
Antennen experimentieren.

Du könntest auch mit 433MHz experimentieren, das soll sich gut eignen. 
Da gibts auch fertige Module, wie das RFM69. Da gibts auch fertige Libs 
dazu.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Ich würde dafür mal die NRF24 von Nordic Testen. Da gibts fertige Module 
gleich mit Verstärker und SMA Anschluss (+ Antenne) drauf für wenig Geld 
auf eBay.
500m mit freier Sicht sind da sicher kein Problem.

WLAN ist dafür einfach nicht gut geeignet.

Die Modellflug Telemetrie kann man schon nehmen. Wenn die einem schnell 
genug ist. Meist werden dort die Daten relativ langsam aktualisiert.
Wobei man z.B. bei MPX zwei Werten Vorrang einräumen kann, die kommen 
dann öfter.

Bei Multiplex kann man die Daten direkt im Sender an einer seriellen 
Schnittstelle abgreifen. Dort kann man auch ein normales UART Bluetooth 
Modul hängen und bekommt so die Daten gleich drahtlos aufs Smaprthone 
oder Notebook. Muss man halt noch decodieren, ist aber kein Problem.

: Bearbeitet durch User
von quaks (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Hinweise.
Eine moderne Fernsteuerung habe ich (noch) nicht,
daher werde ich mir jetzt mal die vorgeschlagenen Module ansehen.

von Schubi (Gast)


Lesenswert?

Ich kann LoRa empfehlen, da gibt es module mit Arduino geeingnetem 
Microcontroller.

von Funker (Gast)


Lesenswert?

HC-12

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.