Guten Tag, Ich habe ein Problem mit meinem TV, ich bin zwar Elektromeister aber denke nicht das ich elektronische Fehler auf den Platinen finden werde. Spannungen vom Netzteil habe ich soweit im Betrieb überprüft, die sind in Ordnung. Soweit ich das beurteilen kann zumindest. Nun möchte ich einfach die Haupt oder das T-Con Board tauschen. Glaubt ihr das wird bei meinem Fehlerbild helfen (siehe Bilder) bzw. welches glaubt ihr ist der Grund für das Versagen? Bei dem Bild Wo jeweils die Hälfte des Bildschirms weiß ist habe ich einen Panel Anschluß vom T-Con Board gelößt. Das Panel selbst hat keinen Bruch oder sowas. Mal sieht man, wenn man ihn einschaltet den kein Signal Schriftzug bzw. wenn ein Signal angeschlossen ist das TV Bild so völlig verzerrt. Und mal schaltet er das Panel immer ein und aus (Siehe Videos) https://1drv.ms/v/s!AsFgD5cdm6r9lq4sdR_4dIEaySnmXg https://1drv.ms/v/s!AsFgD5cdm6r9lq4uzTzh7jvI9RiW2Q Wäre nett wenn jemand mit mehr Ahnung als ich dazu etwas sagen könnte.
Alle Spannungen auf dem T-Con und Hauptnetzteil mit dem Oszi prüfen ob sie STABIL sind oder ob sie rauschen.
Hey, ich habe leider kein Oszi zur Verfügung. Früher konnte ich die auf der Arbeit verwenden, heute ist da leider ein Riegel vorgeschoben. Sehr ärgerlich. Ich werde mal schauen ob ich eins organisieren kann.
Besorg eines. Ohne keine Chance. Falls Du Kältespray hast und der Fehler nach einer Weile weg geht oder weniger wird, könnte man auch damit was probieren. Weißt Du denn wie der Fehler entstanden ist? Langsam oder schlagartig? Schlagartig wäre doof.
Der Fehler tauchte von Heute auf Morgen auf und scheint völlig Temperatur unabhängig zu sein. Also zumindest was wärme angeht. Was mich Stutzig macht ist halt, dass das Bild auf der rechten Seite des Panels Tip Top ist sobald ich die Linke Seite des Panels vom T-Con Board abklemme. Umgekehrt allerdings kann man dann garnichts sehen bzw. über die hälfte ist weiß und der rest gestreift etc (auf den Bildern oben zu sehen) Mitlerweile Startet er garnicht mehr wenn beide Panel hälften drin stecken. Also nurnoch dieses Grau/Weis gestreifte aus dem zweiten Video inkl. Panel an Panel aus usw. Das T-Con gibt es bei Ebay für 50€ aber habe keine Lust die Platine zu kaufen und evtl. ist es aber doch das Mainboard und wenn ich dann beide ersetzt habe und es immer noch nicht Funktioniert war es nachher das Panel selber. Darum hatte ich gehofft könnte mir jemand was dazu sagen. wäre halt ärgerlich 200€ auszugeben und nachher ist das Panel hin. Grade nochmal geprüft. Spannung 13V = 12,9V 5V = 5,48V OD_ON, PS_ON, BLU_ON = 3,7V
:
Bearbeitet durch User
Hi Versuch mal bei den beiden Flex, die vom T-Con Board zum Panel gehen auf beiden Seiten einen Millimeter abzuschneiden. Es scheint, dass diese für den Stromverbrauch vom Panel zu schwach bemessen sind und öfters die Enden abschmürzeln. Wenn das nichts hilft, brauchst du wohl ein neues T-Con Board. Gruss
Nachdem Du an den Kabeln herumgeschnippelt hast, kannst Du das Ding direkt in die Tonne schmeißen. Dann passen die Kabel nämlich nicht mehr gerade mittig in die Flachstecker und es wird nahezu unmöglich, die einzelnen Pins korrekt auszurichten.
Benny P. schrieb: > Das T-Con gibt es bei Ebay für 50€ aber habe keine Lust die Platine zu > kaufen und evtl. ist es aber doch das Mainboard Mag richtig sein aber bei gewerblichen Verkäufern hast du 2 Wochen Rückgabe recht.
>>ich bin zwar Elektromeister
Da kennst Phase Null Erde. Da hört das Fachwissem auf
Ben B. schrieb: > Nachdem Du an den Kabeln herumgeschnippelt hast, kannst Du das Ding > direkt in die Tonne schmeißen. Schassa meint vermutlich nicht, die Kabel schmaler zu schneiden, sondern die Kontakte zu verkürzen. Ich halte das aber auch für gefährlich und würde im Betrieb einfach mal an den Verbindern und den Flexkabeln wackeln. Mein LG hatte an den Platinenverbindern mal etwas Reinigung nötig und dann war der Bildschirm wieder frei von einem 'Posterize' Effekt, bei dem ein paar Bits fehlten. Viel Hoffnung habe ich nicht, das es hier hilft, ich befürchte, das da ein paar Spaltentreiber am Panel aufgegeben haben.
Matthias S. schrieb: > Schassa meint vermutlich nicht, die Kabel schmaler zu schneiden, sondern > die Kontakte zu verkürzen. Danke, du hast es kapiert. Aber mal ehrlich, das ist wirklich so und könnt ihr gerne in anderen Foren nachlesen. Das hat schon bei vielen anderen funktioniert, auch ich habe so schon mehrere TV repariert und noch keinen dieser TV zu einer erneuten Reparatur erhalten. Ausprobieren kannst du es ja, wenn es funktioniert und du dann den Flex nicht traust, kannst du immer noch neue bestellen. Gruss
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.