Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Embedded controller


von Michael B (Gast)


Lesenswert?

Hallo Forum,
Ich bin neu im Welt des Microcontrollers und habe eine Frage :

Was ist ein embedded Controller und wie unterscheidet es sich von 
microcontroller und microprozessoren?
Wann benutzt man ein embedded Controller und hat jemand eine Beispiel 
Applikation?

ich war auf die Webseite von Microchip unterwegs und habe das gesehen:
https://www.microchip.com/design-centers/embedded-controllers-and-super-i-o/

allerdings verstehe nicht wann wird so ein Controller benutzt.

VG,

Michael

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Michael B schrieb:
> Was ist ein embedded Controller und wie unterscheidet es sich von
> microcontroller und microprozessoren?

Technisch ist so ein embedded controller das gleiche wie ein 
Mikrocontroller. Das 'embedded' soll nur versinnbildlichen, das der 
'mitten in der Schaltung' sitzt, also z.B. in der Frontplatte der 
Waschmaschine - eingebettet zwischen Knöpfchen und Triacs.

von Alex G. (dragongamer)


Lesenswert?

Es gibt sogar "embedded Computer". Bankautomaten haben solch einen in 
der Regel. Da läuft dann z.B. ein Windows im speziellen "Kiosk Modus" 
drauf, oder ein spzialisiertes Linux.
Wenn man Home-Automation mit einem Raspberry Pi macht (und fertig 
stellt), könnte man auch von embedded sprechen.

Also das beschreibt nur wie das System verbaut ist. In aller Regel ist 
damit "nicht zugreifbar" gemeint. Der controler ist verborgen und das 
Programm darauf kann nicht vom Nutzer modifiziert werden usw.

Ein PC dagegen ist nicht embedded weil du Teile tauschen und die 
Software komplett neu aufspielen kannst.
Ein Arduino Experimentierkasten wäre ein Beispiel für einen 
nicht-embedded Microcontroler.

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für eure Antworten.
D.h man kann ein normale Microcontroller in einem embedded System 
integrieren und man nennt das embedded Controller?
Auf die Webseite von Microchip findet man normale microcontroller und 
diese emb. Controller. Was hat das von Sinn?

VG,
Michael B.

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Wodurch unterscheiden die sich denn ?

von Alex G. (dragongamer)


Lesenswert?

Ich sehe da nur eine Werbeseite..
Manche Produkte sind eben explizit für Embedded beworben.. und andere 
für irgendwas anderes (ka was Microchip genau mit "Super IO" meint).
Interpretier da nicht so viel rein.

EDIT: Eigentlich ist doch überall die Rede von embedded.

: Bearbeitet durch User
von Heinz Elmann (Gast)


Lesenswert?

Die Antworten der anderen sind im Allgemeinen nicht falsch, in 
Speziellen (zu hattest den Hersteller Microchip erwähnt) aber hat 
"Embedded Controller" aber eine andere Bedeutung:

Ein Embedded Controller (EC) wird z.B. in Laptops verwendet. Der 
beinhaltet beispielsweise den Tastaturcontroller, Akkuüberwachung, 
Lüfterregelung usw. Also alle Aufgaben, die nicht die normale CPU oder 
North-/Southbridge machen soll und sich von Laptopmodell zu Laptopmodell 
unterscheiden. Ein Embedded Controller ist ein Mikrocontroller, der über 
die Schnittstellen verfügt, wie sie in Laptops oft vorkommen, z.B. 
LPC-Bus. Es gibt z.B. auch Laptops, die für die Akkuüberwachung einen 
ATtiny (ohne LPC-Interface) beinhalten, andere Mikrocontroller kommen 
aber auch vor.

https://de.wikipedia.org/wiki/Embedded_Controller
https://www.coreboot.org/Embedded_controller
https://www.coreboot.org/images/5/50/An_Open_Source_EC.pdf

Super IO Controller sind ICs auf Mainboards (auch nicht-Laptop), die als 
Konverter von z.B. LPC-Bus auf Parallel-/Drucker-Port oder die Serielle 
Schnittstelle arbeiten.

https://en.wikipedia.org/wiki/Super_I/O
https://www.coreboot.org/Developer_Manual/Super_IO

Bei älteren Laptops waren das alles noch separate ICs, aber auch hier 
geht der Trend zu Integration "nach oben", also z.B. PCH, oder man 
bindet legacy Schnittstellen (Parallel, RS232) über USB an.

Der Hersteller Microchip hat viele populäre EC und SuperIO ICs im 
Portfolio, seit sie SMSC gekauft haben.

BTW: Ich bin noch auf der Suche nach dem Datenblatt zum SMSC KBC 1021. 
Der Microchip-Support sagte mir vor Jahren, dass es den IC nicht gäbe 
bzw. er nichts finden könne. Aber ich habe ihn auf meinem Laptop (ca. 10 
Jahre alt) Mainboard und man findet Schaltpläne zu anderen 
Laptopmodellen, die ihn verwenden.

von Alex G. (dragongamer)


Lesenswert?

Ähm, basier dich nicht so sehr auf den Wiki Artikel da! Bzw. beachte die 
Anmerkung auf der Seite die zu einer Diskusion verlinkt.
Die fängt schon mal so an:

Der Artikelanfang ist etwas unglücklich: "Als Embedded Controller wird 
besonders bei Notebooks ein "kleines" Computersystem bezeichnet, was 
quasi ständig ..." Embedded Controller in Notebooks machen vermutlich 
nicht mehr als einen einstelligen Prozentanteil der Embedded Controller 
aus. Siehe z.B. Artikel [Embedded System] (oder dessen englischsprachige 
Version)

von Heinz Elmann (Gast)


Lesenswert?

Alex G. schrieb:
> Ähm, basier dich nicht so sehr auf den Wiki Artikel da! Bzw. beachte die
> Anmerkung auf der Seite die zu einer Diskusion verlinkt.
> Die fängt schon mal so an:
>
> Der Artikelanfang ist etwas unglücklich: "Als Embedded Controller wird
> besonders bei Notebooks ein "kleines" Computersystem bezeichnet, was
> quasi ständig ..." Embedded Controller in Notebooks machen vermutlich
> nicht mehr als einen einstelligen Prozentanteil der Embedded Controller
> aus. Siehe z.B. Artikel [Embedded System] (oder dessen englischsprachige
> Version)

Ehrlich gesagt habe ich den Wikipedia-Artikel nur überflogen, nicht 
gelesen. Die Infos entstammten der Erinnerung vom Lesen von 
Coreboot-Seiten.
IMHO ist es berechtigt, klarzustellen, dass die "Embedded Controller" 
Kategorie von Microchip eine spezielle Klasse von Mikrocontrollern 
darstellt und es sich nicht um sonst übliche Mikrocontroller, wie sie in 
eingebetteten Systemen vorkommen, handelt. Ich vermute stark, dass 
Keyboardcontoller mit LPC-Interface von Microchip in einer 
Waschmaschinensteuerung eher rar sind...

https://www.microchip.com/design-centers/embedded-controllers-and-super-i-o/

Beispiel Laptop-Schaltplan: 
https://www.hobbielektronika.hu/forum/getfile.php?id=259426

von Alex G. (dragongamer)


Lesenswert?

Ein einzelnes Unternehmen kann aber nicht die Definition von so einem 
allgemein gehaltenen Begriff wie "embedded controler" definieren wenn du 
mich fragst.
Aber nungut, weil sich der TE ausgerechnet bei Microchip aufgehangen 
hat, ist diese Info ihm sicherlich nützlich.

von S. R. (svenska)


Lesenswert?

Alex G. schrieb:
> Ein einzelnes Unternehmen kann aber nicht die Definition von so einem
> allgemein gehaltenen Begriff wie "embedded controler" definieren wenn du
> mich fragst.

Nein, aber der Begriff "embedded controller" ist in diesem Bereich 
(d.h. Notebooks) eindeutig definiert. Man kann ihn natürlich auch weiter 
fassen, aber dann gibt es effektiv keinen Unterschied zu anderen 
Mikrocontrollern mehr.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.