Forum: Haus & Smart Home kabellose Bildübertragung WIFI Direct - Android, Apple


von M.S. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich suche eine Möglichkeit drahtlos von einem Smartphone/Tablet ein Bild 
an den Beamer zu übertragen. Das ganze soll für ios und android klappen.


Es gibt zig dieser Miracast etc. Dongel. Die müssen aber alle in das 
Wlan. Der Microsoft Wireless Adapter ist der einzig den ich kenne, der 
per WIFI-Direct das Bild überträgt. Kann aber kein iOS.

Weitere Bedingung. Es muss so eine Art Schlüssel geben, der angezeigt 
wird, damit sich nicht jede beliebige Person anmelden kann. Hintergrund 
ist, dass wir die Dinger für unsere Schulungsräume benötigen.

Gibt es soetwas. Hat jemand so eine Übertragung in 
Schule/Uni/Konferenzräumen am laufen.

Vielen Dank, Martin

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Vielleicht passt ClickShare?

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Nimm einfach so einen "Dongel" und stecke Dir einen dazu passend 
konfigurierten WLAN Router mit in die Tasche. Die Dinger kosten doch nur 
15€.

von M.S, (Gast)


Lesenswert?

Das Problem ist, dass wir mehrere (25 Stück) brauchen und das ganze noch 
etwas praktikabel bleiben soll.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Ja und? Selber bauen und programmieren wird garantiert teurer.

Guck mal, es gibt sogar WLAN Router ganz ohne Kabel: 
https://www.notebooksbilliger.de/tp+link+tl+wr810n+tragbarer+multifunktions+wlan+router

von Sebastian L. (sebastian_l72)


Lesenswert?

du kannst die Dinger fast alle als wifi direct oder in infrastruktur 
modus betreiben. Die billigen haben sogar nur wifi-direct. Bei wifi 
direkt wird dann ssd und das password (zufällig nur heute oder nur 
einmal oder immer gleich) angezeigt.

Wie man das macht: Handbuch lesen.
dlna / Airblabla Renderer gibt es viele.
AppleTV geht auch, dann brauchen die Android Nutzer extrasoftware.
Macht doch jede Mittelstufenschule so.

von M.S. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

hast du ein konkretes Beispiel,

ich habe bereits getestet
 * Chromecast
 * ezCast pro
 * und den hier 
https://www.amazon.de/Wireless-Display-Yokunat-Miracast-Android-Schwarz/dp/B07FX1SB43/ref=pd_lpo_vtph_bs_lp_img_1/261-2374507-8774664?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=FXD5M4PD4NHF49T3Q3EK

Alle nutzen die WiFI-direct Verbindung nur zum einrichten der 
WLan-Verbindung, nicht zum streamen.


Besten Dank, Martin

von Sebastian L. (sebastian_l72)


Lesenswert?

M.S. schrieb:

> Alle nutzen die WiFI-direct Verbindung nur zum einrichten der
> WLan-Verbindung, nicht zum streamen.

Wie du das aufsetzt ist z.B. hier für eine Realschule beschrieben:
http://alp.dillingen.de/netacad/materialien/Bildschirmuebertragung.pdf

Wie du das mit einer AppleTV machst schreibt sogar die Chip
https://praxistipps.chip.de/apple-tv-ohne-wlan-nutzen-so-gehts_49033
https://youtu.be/rgYywG96YZ0

Das Zauberwort heisst "ad-hoc Verbindung".
Diese sind im Streamingbetrieb zuzulassen.
Bei ezCast heisst das "Direct Link Only"

Ohne Verbindung zum Infrastruktur wLan keine firmwareupdates.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.