Habe leider versucht den Herd an 2 Phasen anzuschließen heraus kam eine leiderbahn die verschmort war und 1 Kondensator der ebenfalls defekt war. Kondensator, leiterbahn sowie der defekte wiederstand wurden ersetzt jetzt fliegt leider der Wiederstand in die Luft. Brauche da ein paar Tipps was zu ersetzen wäre.
:
Bearbeitet durch User
Und auch der 7-beinige IC könnte durchlegiert sein. Schau nach dessen Datenblatt und miss den Widerstand der Drain-Souce-Strecke.
Varistor am PE, der IC mit den 7 Füßen sowie der Kaputte Wiederstand wurden ersetzt. Der Wiederstand beim Varistor bleibt aber jetzt zumindest ganz. Es kommen auch 220 Volt am Board an jedoch schaltet sich der Herd immer noch nicht an. Die ganzen Wiederstände habe ich gemessen scheinen okay zu sein ohne sie jetzt raus zu löten.
flurty schrieb: > Es kommen auch 220 Volt am Board an jedoch schaltet sich der Herd immer > noch nicht an. Kommt irgendeine Anzeige ? In manchen Herden gibts ne Uhr die mann stellen muss, sonst geht da nix an außer der blinkenden Uhr.
Woj B. schrieb: > ....leiterbahn sowie der defekte wiederstand wurden ersetzt > jetzt fliegt leider der Wiederstand in die Luft. Widerstand!!!! xD
Woj B. schrieb: > Brauche da ein paar Tipps was zu ersetzen wäre. Ich würde die defekten Bauteile ersetzen. Dazu solltest du MESSEN und nicht rätselraten. Sind vor dem Schaltregler 325V an C7 und nach L1 an C18, sind hinter dem Schaltregler, achtung nicht netzgetrennt, 12V an C1 ? Vermutlich liegen 5V an C4, und T1 dürfte ein TRIAC sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.