Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Adventskalender elektronik retro spiele (franzis)


von Ralf (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe den o.g. Adventskalender und bereits Probleme mit dem "2. 
Türchen". Das Spiel "Bombe entschärfen" funktioniert nicht. Beim drücken 
des Reset Taster leuchtet die grüne LED auf. Aber egal welches der 3 
Kabel ich entferne geht die LED nicht an.
Hat jemand auch diesen Kalender und kann mir sagen, wann die LED an 
gehen sollte?

Gruß
Ralf

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Du wirst wohl eher Antwort erhalten, wenn du mal den Schaltplan zeigst, 
sowie ein Foto vom Aufbau.

Keine Sorge, der Verlag wird Dich dafür nicht verklagen, da du die 
Herkunft des Planes deutlich angegeben hast.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

http://www.elektronik-labor.de/Lernpakete/Kalender18/FMRadioKalender18.htm
da gibt es ausführliche Beschreibungen und Pläne vom Entwickler

von Holger L. (max5v)


Lesenswert?


von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

ja da stehen mehrere unter "Adventskalender 2018", ich hatte den 
falschen erwicht

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Moin!

Habe auch das Problem mit dem 2.Türchen. Spiel "Bombe entschärfen" geht 
nicht. Am Ausgang OSC2 kommt nix. Habe ich oszillografiert. Sollte 1/4 
des MC-Taktes dran liegen. Der MC hat offentsichtlich keine 
Taktversorgung.

Ich sehe 2 Möglichkeiten für den Defekt:
1) Der MC ist defekt.
2) Eventuell muss die Config des MC in Software auf RC-Taktgenerierung 
umgestellt sein. Wenn das so ist, dann deutet es darauf hin das der MC 
nicht beim Hersteller des Adventskalenders vorprogrammiert wurde, also 
kein Programm und/oder keine Config enthält. Dann kann das nicht 
funktionieren.

Ich habe bei Franzis ein Ersatzteil angefragt, bzw. Support. Mal schaun 
wie die reagieren. Falls das nix wird bringe ich das Ding zurück in den 
Laden wo ich's gekauft habe.

Gruß,
Thomas

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Franzis und Qualität...

Ich hatte mal ein Baubuch gekauft, bei dem die Hälfte der Schaltungen 
wegen ungeeigneter Bauteilwahl* nicht funktionierten und zwei weitere 
Pläne falsch gezeichnet wurden.

*) Ein Summer brauchte viel mehr Strom, als vorgesehen, daher fiel an 
einem Widerstand in Reihe dazu fast die gesamte Versorgungsspannung ab.
Eine Blink-LED sollte den Takt für einen Dezimalzähler liefern, aber die 
Spannung zuckte nur um 800mV auf und ab. Mit einer anderen Blink-LED die 
ich bei Conrad einkaufte klappte es.

Außerdem hat uns das Steckbrett mit seinen Wackelkontakten kirre 
gemacht. Da sind sogar die 1,50€ Teile von Aliexpress viel besser.

von 8051er (Gast)


Lesenswert?

Stefanus F. schrieb:
> Franzis und Qualität...


Sag nix gegen Franzis, aus den Elektronik-Taschenbüchern (RPB: Radio 
Praktiker Bücherei) habe ich Ende der 70er/Anfang der 80er mein ganzes 
Wissen über LEDs, Transistoren, Operationsverstärker und auch 
Digitalelektronik her!

von JGP (Gast)


Lesenswert?

8051er schrieb:
> Stefanus F. schrieb:
>> Franzis und Qualität...
>
>
> Sag nix gegen Franzis, aus den Elektronik-Taschenbüchern (RPB: Radio
> Praktiker Bücherei) habe ich Ende der 70er/Anfang der 80er mein ganzes
> Wissen über LEDs, Transistoren, Operationsverstärker und auch
> Digitalelektronik her!

Das ist ber nicht DAS Franzis von damals. Geh mal spaßeshalber auf 
http://ww.blaupunkt.de (wenn überhaupt erreichbar), dann wird klar, WIE 
sehr sich die Zeiten geändert haben. Von vielen ehemals guten Produkten 
gibt es heute nur noch den Namen, den ... irgendwer .. sich zunutze 
macht, um auch noch die Schale auszupresen.

Zm Thema: Vielleicht habt ihr das Spiel nicht verstanden. Oder die 
virtuelle Bombe ist beim Entschärfen imaginär hochgegangen. Wie solls 
denn dann noch gehen ? ^^

von Katja (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo, auch ich habe Probleme mit dem Spiel in Türchen 2.
Die vorgegebene Schaltung und meine Umsetzung sind auf dem Foto zu 
sehen.

Die Idee fürs Spiel ist, dass die LED die gesamte Zeit blinkt, und wenn 
man zum richtigen Zeitpunkt das richtige Kabel ( entfernt, bleibt die 
LED aus (Bombe entschärft), ansonsten bleibt die LED an (Bombe 
explodiert).

Wenn man die Kabel rot, gelb und grün weglässt, blinkt die LED 
konstant.

Fügt man das rote und blaue Kabel dazu, passiert nix und die LED 
blinkt weiter.

Nun ist es bei mir so:
1. Wenn ich das gelbe (mittlere) Kabel erst reinstecke, wenn die LED 
aus ist, bleibt die LED aus.

2. Wenn ich es reinstecke, während die LED an ist, bleibt die LED an.

Ziehe ich das gelbe Kabel raus, blinkt die LED in beiden Fällen 
wieder.

Wenn ich alle drei bunten Kabel reinstecke, bevor ich das Spiel 
anschalte, bleibt die LED einfach aus.

Bei mir sieht es also so aus, dass um die Bombe zu entschärfen bzw. 
explodieren zu lassen, ich das mittlere Kabel reinstecken muss anstatt 
ein Kabel zu entfernen, wie es eigentlich Sinn des Spiels ist. Ist die 
vorgegebene Schaltung also falsch?

LG,
ein Elektronik-Neuling

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

Katja schrieb:

> Bei mir sieht es also so aus, dass um die Bombe zu entschärfen bzw.
> explodieren zu lassen, ich das mittlere Kabel reinstecken muss anstatt
> ein Kabel zu entfernen, wie es eigentlich Sinn des Spiels ist. Ist die
> vorgegebene Schaltung also falsch?

In dem weiter oben genannten Link schreibt der Autor des Spieles: 
"Einige hatten Probleme mit dem Spiel 2,  Eine Bombe entschärfen: Man 
muss den Text genau lesen. Diese Bombe wird durch Einsetzen der Drähte 
entschärft (nicht mit Durchschneiden!). Die meisten haben es sicher 
schon herausgefunden , entscheidend ist nur der mittlere Draht (gelb 
gezeichnet), und selbstverständlich ist die Farbe egal. "

von Rainer S. (enevile) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Katja schrieb:
> Hallo, auch ich habe Probleme mit dem Spiel in Türchen 2.
> Die vorgegebene Schaltung und meine Umsetzung sind auf dem Foto zu
> sehen.

Siehe im Bild die Kreise.

von Ralf (Gast)


Lesenswert?

soul e. schrieb:
> Man
> muss den Text genau lesen

Das mit dem genau lesen ist quatsch. Die Sachen sind einfach falsch oder 
ungenau beschrieben!

Bei den Türchen 4 und 5 muss man sogar die LEDs erst NACH dem 
anschließen der Batterie einstecken. Davon steht auch nix in der 
Beschreibung beim Kalender. Von solche "Tricks" gibt es auch noch mehr. 
Bei Problemen am besten immer den o.g. Link ansehen!

von Katja (Gast)


Lesenswert?

Aha! Vielen Dank - werde den Link dann in Zukunft berücksichtigen!
(Finde aber auch, dass es leider sehr ungenau beschrieben ist...)

von Ralf (Gast)


Lesenswert?

Hier noch mal zum Thema richtig lesen: (weil mich die Aussage so 
geärgert hat)

Original Text zum Spiel 2:
Im Plan sind drei Drähte eingezeichnet: ein roter, ein gelber und ein 
grüner. Nur einer dieser Drähte allein entschärft die Bombe; welcher der 
entscheidende ist, muss herausgefunden werden. Probieren Sie die 
Verbindungen nacheinander aus. Wenn man den richtigen Draht zum 
richtigen Zeitpunkt erwischt, bleibt die LED aus; macht man es falsch 
bleibt die LED an, und die Bombe explodiert.

Der Text suggeriert, das man die 3 Drähte ziehen muss. Richtig ist, man 
muss die Drähte stecken. Das geht aus keinem Satz in der Anleitung 
hervor.

Dann Fehlt auch noch die Information, das die grüne LED blinkt. Das 
Spiel wird als erfolgreich beendet angesehen, wenn man den mittleren 
Draht steckt, wenn die LED aus ist. Das kann man aus dem Text lesen, 
nachdem man das "Spiel" verstanden hat.

von rbx (Gast)


Lesenswert?

Ich hätte mir von der Thematik her "Handy entschärfen" gewünscht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.