Hallo, ich googel mir schon nen Wolf. Hat das schon mal jemand gemacht und kann berichten?
Wenn du da genausoviel infos in die Suchmaschine tippst wie dass du hier schreibst wundert mich das nicht
Superleuchte schrieb: > Hallo, ich googel mir schon nen Wolf. Hat das schon mal jemand gemacht > und kann berichten? Bei den Einzellermodellen (1,5V) wäre für den Betrieb einer weissen LED zumindest ein Step-Up Wandler erforderlich. Das wird für den Selbstbauer nicht einfach, weils ja ins Gehäuse passen muss.
Matthias S. schrieb: > Bei den Einzellermodellen (1,5V) wäre für den Betrieb einer weissen LED > zumindest ein Step-Up Wandler erforderlich. Man könnte statt einer weissen ja eine IR-LED einbauen. :-)
Komisch, wenn ich "maglite 2d led upgrade" in Google eintippen finde ich Links zu umrüstsets. Wobei ich den Begriff "upgrade" noch nicht mal tippen muss, das ist einer der Vorschläge von Google. Offenbar ist das ein häufiger Suchbegriff.
https://www.ebay.de/itm/2pc-Maglite-LED-Upgrade-Bulb-Conversion-2D-2C-Cell-Torch-Flashlight-Replacement/283303052434?hash=item41f62d8492:m:mj7VcCTtr5KgD7M5VSYse-w:rk:7:pf:0 Das ist ja bezahlbar. :)
Gab es vor 12 Jahren fuer 5$ beim Walmart. Da war gerade der Nachruestboom am Anfang, drei Jahre spaeter war es vorbei und seit dem ein Nischenprodukt.
Macht auch wenig Sinn. Reflektor suboptimal, große Lampe ohne Wärmeabfuhr, nur eine Helligkeit. Als beleuchteter Schlagstock OK.
Wenn ich das richtig interpretiere, ist Maglight dem LED-Boom zum Opfer gefallen. Aktuelle Produkte sind von Fenix etc.
A. S. schrieb: > Macht auch wenig Sinn. Reflektor suboptimal, große Lampe ohne > Wärmeabfuhr, nur eine Helligkeit. > > Als beleuchteter Schlagstock OK. Ich habe meine Led MagLite verkauft. Im Gegensatz zu anderen Led-Taschenlampen war die ein Teelicht. Dazu kommt das die neueren Taschenlampen mit Lithium-Ionen-Akkus betrieben werden. Daher sind sie wesentlich kleiner und leichter.
:
Bearbeitet durch User
Superleuchte schrieb: > Hallo, ich googel mir schon nen Wolf. Hat das schon mal jemand gemacht > und kann berichten? Ne, hab mir noch keinen Wolf gegoogelt. Kann daher auch nichts berichten?
Jörg R. schrieb: > Im Gegensatz zu anderen > Led-Taschenlampen war die ein Teelicht. Ja. Es fehlt halt die Wärmekopplung zum Gehäuse. Und dann das jahrelange Puchen auf den Reflektor, der halt nur für Glühwendel computerberechnet war. Und die letzte Bastion (Schlagstock) hat dann LedLenser erobert, die Beleuchtung(Funzel) UND Scheinwerfer integriert haben.
A. S. schrieb: > Und die letzte Bastion (Schlagstock) hat dann LedLenser erobert, die > Beleuchtung(Funzel) UND Scheinwerfer integriert haben. Ja, ich hatte auch mal so eine MagLite. Betrieb mit 2 Monozellen, sacke schwer und in der Verschlußkappe eine Glühbirne als Backup ;-) Die konnte direkt anstelle der LED eingeschraubt werden. Ich denke in der LED-Fassung war auch nur ein Vorwiderstand. Fazit: Funzellicht ohne Mehrwert, habe das Ding entsorgt. Maglite heißt MatchLight ;-)
> Hat das schon mal jemand gemacht und kann berichten? Ich hab anno dazumal die 3D-Maglite auf LED "umgerüstet". Hat sich nicht gelohnt, die Lichtausbeute war erbärmlich. Lieber in eine halbwegs aktuelle LED-Taschenlampe investieren, da hast Du mehr davon.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.