Hi. Ich habe eine Verständnisfrage. Wenn ich einen Magneten habe der 1kg halten kann, dann können zwei "in Reihe" 2kg halten. Bei gleichem wirksamen Querschnitt. (Hier nachgelesen, Link wäre zu Lang (supermagnete.de): FAQ - Fragen und Antworten Kann ich zwei gleiche Magnete zur Erhöhung der Haftkraft aufeinander setzen?) Was passiert nun, wenn die Magnete die maximale magnetische Flussdichte des zu haltenden Materials überschreiten? So ein Neodym Magnet hat über 1T. Dann haben zwei hintereinander, bei gleich großer Fläche 2T, richtig? 1. Ist der zweite Magnet dann völlig nutzlos wenn das zu haltende Material bereits bei 1T in Sättigung ist? 2. Wie wichtig ist dabei die Geometrie des zu haltenden Objektes? Macht es einen unterschied, ob man eine im Vergleich unendlich große und dicke Platte hat oder ein Stück Metall was genauso groß ist? 3. Hängt es von der Sättigungsflussdichte des Magneten ab wie viele man Stapeln kann, bis sich das Magnetfeld am Stapel nicht mehr erhöht? 4. Angenommen, man hat einen Kegelförmigen Magneten. Die Spitze ist "abgeschnitten", dort ist die Fläche 1cm^2 groß. Am Boden ist die Flächte 100cm^2 groß. Nun ist die Magnetisierung längst seitig ausgerichtet und an der 100cm^2 großen Seite herrscht eine Flussdichte von 1T. Erhält man dann an der 1cm^2 großen Fläche eine Flussdichte von 100T?
:
Verschoben durch User
Dextrose schrieb: > Hi. Ich habe eine Verständnisfrage. Einige Deiner Fragen werden bereits hier beantwortet: https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetische_Flussdichte
> So ein Neodym Magnet hat über 1T. > Dann haben zwei hintereinander, bei gleich großer Fläche 2T, > richtig? Schön wär's.
Vor allem gibt's keinen einfachen Zusammenhang zwischen Feld und Kraft. Es geht erst mal ueber die Geometrie.
Dextrose schrieb: > Ich habe eine Verständnisfrage. Wenn ich einen Magneten habe der 1kg > halten kann, dann können zwei "in Reihe" 2kg halten. Nein. > (Hier nachgelesen, Link wäre zu Lang (supermagnete.de) Das steht da nicht. > Was passiert nun, wenn die Magnete die maximale magnetische > Flussdichte des zu haltenden Materials überschreiten? Auch das beantwortet die o.g. FAQ https://www.supermagnete.de/faq/Wie-stark-ist-dieser-Magnet
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.