Forum: Offtopic Luminol bzw. Chemisches leuchten (Oxidationsmitel)


von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp.

Die jüngste schwester meiner Freundin interessiert sich für Chemie. Nun 
habe ich einen Kosmos Chemiekasten C 2000 für sie besorgt als 
Geburtstagsgeschenk. Dort sind u.a experimente beschrieben die mit 
Wasserstoffperoxid durchgeführt werden sollen.

Nun will ich aber (weil das immer so blöde fragen in der Apotheke 
aufwirft) ungern Wasserstoffperoxid kaufen sondern suche (Hauptsächlich 
für einen versuch) ein Oxidationsmitel für den versuch mit Luminol 
(Chemisches leuchten) aber nicht ganz so "Brisant" ist.

Wenn es denn eines gibt.
Kennt jemand von euch eine Alternative?
Wenn nicht muss ich wohl oder übel doch schauen wo ich 3%tiges Peroxid 
bekomme.

Liebe Grüße.

Kilo

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?


von Matthias L. (limbachnet)


Lesenswert?

Das 3%-Zeug bekommst du recht einfach, das hat jeder Friseur literweise 
im Vorrat und im Versand ist es u.a. als Blondierungsmittel problemlos 
zu bekommen, wie Mario schon demonstriert hat. Nur die stärkeren 
Konzentrationen sind seltener geworden.

: Bearbeitet durch User
von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Matthias L. schrieb:
> Das 3%-Zeug bekommst du recht einfach, das hat jeder Friseur literweise
> im Vorrat und im Versand ist es u.a. als Blondierungsmittel problemlos
> zu bekommen, wie Mario schon demonstriert hat.

Der tipp ist gut! Ich brauch nähmlich keinen Liter von dem Zeug. 20ml 
wären mehr als ausreichend für den Versuch. (Und vermutlich auch die 
restlichen versuche die man machen kann, bei denen man 
wasserstoffperoxid braucht)

Ich frag hier unseren Friseur ob der mir was abfüllen würde gegen ein 
paar euro für die Kaffeekasse.

Die in der Apotheke hier wollen das nähmlich nur gegen vorlage des 
Ausweis rausgeben. Hier hat mal ein schüler mist gemacht und irgend ein 
explosives Zeug draus gemischt. Seit dem sind die da extrem Pingelig 
mit.

Und ich will nicht das die mich für einen Bombenbastler halten!

:-)

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

3%-iges H2O2 kannst du auch völlig unbesorgt und anonym in der Apotheke 
kaufen - das benutzt man als Desinfektionmittel und (verdünnt) zum 
Gurgeln bei Halsentzündungen.

Den großen Chemie-Terror-Zinnober machen sie deswegen nicht, das kommt 
erst bei deutlich höheren Konzentrationen.

: Bearbeitet durch User
von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Uhu U. schrieb:
> Den großen Chemie-Terror-Zinnober machen sie deswegen nicht, das kommt
> erst bei deutlich höheren Konzentrationen.

Hmm.. Also meine Freundin ist PTA. Und nicht mal die kann es von der 
arbeit für mich mitbringen. Jedenfalls nicht ohne Ausweisdaten zu 
hinterlegen.
Da hat mal (finde den link gerade nicht) jemand 300g HMDT hergestellt 
und gelagert. Irgendwo hier im umkreis war das. Seit dem geben die das 
nur gegen vorlage des Ausweis raus. Dann aber 12% Lösung die ich gar 
nicht brauch.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Hmm.. Also meine Freundin ist PTA. Und nicht mal die kann es von der
> arbeit für mich mitbringen. Jedenfalls nicht ohne Ausweisdaten zu
> hinterlegen.

Die Verkaufbeschränkungen gelten für Konzentrationen > 12%. Es mag 
allerdings sein, dass manche Apotheker in vorauseilendem Gehorsam selbst 
für Kleinstmengen und -konzentrationen ein mords Affentheater 
veranstalten. Das hat aber mit der ChemVerbotsV selbst nichts zu tun.

Der letzte Satz hier: 
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apo-tipp/neue-chemikalienverbotsverordnung-chemverbotsv-sachkundenachweis-wasserstoffperoxid/ 
erklärt, warum manche Apotheker sich so anstellen.

von Kilo S. (kilo_s)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Uhu U. schrieb:
> Es mag allerdings sein, dass manche Apotheker in vorauseilendem Gehorsam
> selbst für Kleinstmengen und -konzentrationen ein mords Affentheater
> veranstalten.

^^ Ja. Einige der Chemikalien im Kosmos kasten fallen sogar mittlerweile 
unter das Verkaufsverbot wie es scheint.

(Kaliumpermanganat, 10g sind da im Kasten)

Ich vermute das nach dem der (Schüler!) die 300g HMDT (Trocken gelagert, 
ein spinner!) Gemacht hat sind die hier so pingelig geworden. Das hätte 
laut Zeitungsartikel gereicht ein Auto bzw. Haus zu sprengen.

Eine flasche voll von dem zeug soll er in einem bach versenkt haben. Die 
wird/wurde gesucht. Soll aber so lange sie verschlossen ist ungefährlich 
sein.

Ja ich guck jetzt mal ob ich eine kleine menge beim Friseur bekomme. 
Wenn nicht ist's auch nicht tragisch. Hab den gebraucht für 12€ Gekauft. 
Tut nicht weh wenn man da nicht alles ausprobieren kann.

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Nun will ich aber (weil das immer so blöde fragen in der Apotheke
> aufwirft) ungern Wasserstoffperoxid kaufen

Schlimm, zu welchem Verhalten die abstusen deutschen Gesetze den Bürger 
schon bringen. Im Baumarkt bei Poolzubehör oder Aquariumbedarf.

Natürlich geht Luminol auch ohne H2O2, mit Blut, oder Kartoffeln, oder 
Gardinenweiss

http://braun-sha.de/Experimente/Lumineszenzversuche.pdf

http://www.chemie.uni-jena.de/institute/oc/weiss/Luminol.htm

Man braucht noch nicht mal Luminol,

https://www.chids.de/dachs/wiss_hausarbeiten/Lumineszenz_Henkel/Lumineszenz_Henkel.pdf

aber auch hier die abstruse deutsche Gesetzgebung, nicht mal KMnO4 noch 
abzugeben, weil vielleicht irgendjemand damit (nicht Explosivstoffe 
sondern) schlechte Drogen herstellt.

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Natürlich geht Luminol auch ohne H2O2, mit Blut, oder Kartoffeln, oder
> Gardinenweiss

Joa, mit Natriumperoxid. (Und wo bekomme ich das nun her? Das Kriege ich 
sicher nicht frei verkäuflich, das zeug reagiert mit anderen Chemikalien 
wie zb schwefel usw. Explosionsartig...)

Das is doch doof! Die experimente brauchen lauter Zubehör das man heute 
kaum bis nicht mehr bekommt.

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> weil vielleicht irgendjemand damit (nicht Explosivstoffe sondern)
> schlechte Drogen herstellt.

Öhh? Was soll man da denn für drogen draus machen können?

Krass, den kasten sollte man in "Mini Drogenlabor" umbenennen.

Was ein Glück hat mich das ganze kaum was gekostet. Wenigstens das 
Lackmuspulver/Lösung lässt sich als PH Test verwenden. (Natriumpersulfat 
hab ich ja da, platinen Ätzen)

Den Schwefel kann ich im Garten und am Balkon gegen Blattläuse nehmen. 
(Die Rosen werden es mir danken...) Den rest werd ich dann eben 
einlagern. Vielleicht kann man irgendwann was mit machen.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Krass, den kasten sollte man in "Mini Drogenlabor" umbenennen.

Und jetzt verrate ich dir ein Geheimnis, das du aber absolut für dich 
behalten musst:

   Mit einem Steakmesser kann man die Schwiegermutter abstechen.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?


von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Uhu U. schrieb:
> Mit einem Steakmesser kann man die Schwiegermutter abstechen.

Das geht auch mit einer büroklammer.

;-) noch ein Geheimniss: Streichhölzer sind im knast verboten. Die 
könnten zerkleinert werden und als sprengstoff für die Türen eingesetzt 
werden.

Genau so wie Feuerzeuge mit "Engelshaar".

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Kokain

Krass! Gut das ich mit sowas nix am hut hab!

Bier und Zigaretten Reichen mir!

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Joa, mit Natriumperoxid. (Und wo bekomme ich das nun her? Das Kriege ich
> sicher nicht frei verkäuflich, das zeug reagiert mit anderen Chemikalien
> wie zb schwefel usw. Explosionsartig...)
>
> Das is doch doof! Die experimente brauchen lauter Zubehör das man heute
> kaum bis nicht mehr bekommt.

Du hast die verlinkten Experimente offenbar nicht gelesen
https://www.youtube.com/watch?v=q_5nB8-LrZE

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Du hast die verlinkten Experimente offenbar nicht gelesen
Zitat aus dem ersten PDF:
"
Versuch 2: Nachweis von Blutspuren in der Kriminalistik
Materialien:
a) Für Demonstrationsversuch: Becherglas (150 mL), Glasstab, 
Sprühflasche, farbiger Stoff mit Blutflecken
(Schweineblut), Stativmaterial, 2 Wäscheklammern, Waage, 
Schutzhandschuhe, alte Zeitungen.
Natriumperoxid-Lösung (w = 1 %), Luminol.
Vorbereiten:
• 0,2 g Luminol in 100 mL Natriumperoxid-Lösung lösen, die Lösung in 
eine Sprühflasche füllen.
• Tisch mit alten Zeitungen abdecken.
• Stoff mit Blutflecken an waagrechter Stativstange aufhängen.
Durchführung:
Der mit Blut befleckte Stofflappen wird nach Abdunklung des Raumes mit 
wenig
Lösung eingesprüht.
Beobachtung: Intensive blaue Chemoluminenzenz im Bereich der 
Blutflecken.
"

Wie du siehst habe ich schon angefangen. Bin aber noch nicht ganz durch. 
Hab erst das erste pdf zur hälfte geschafft.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Wobei das mit dem Verkaufsverbot auch Blödsinn ist. Wenn jemand mit dem 
Wasserstoffperoxid Scheiße bauen will, dann reicht 3%ige Lösung für APEX 
oder HMTD aus und wer mehr will, der kriegt auch raus, wie man das Zeug 
aufkonzentrieren kann. So schwer ist das nicht.

von Johnny B. (johnnyb)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Wobei das mit dem Verkaufsverbot auch Blödsinn ist.

Und das alles nur wegen dem einen Ereignis am 11.9.2001 (9/11). Es ist 
unglaublich, mit welchen einschneidenden Massnahmen wir seither leben 
müssen und gebracht hat es der Sicherheit und dem Weltfrieden überhaupt 
nichts.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Johnny B. schrieb:
> Und das alles nur wegen dem einen Ereignis am 11.9.2001

Man kann im Duty-Free-Shop an Flughäfen immer noch literweise
brennbare "Chemikalien" kaufen.
Zumindest in ausreichenden Mengen um für erhebliche "Probleme" zu 
sorgen.

Und wenns der ein Flakon Parfum in "Sondergrösse" ist.
Kost natürlich 'ne Kleinigkeit,
aber ein Dunkelmann lässt sich von sowas nun auch nicht gerade 
abhalten...

Der Koffer ist an der Stelle längst aufgegeben.
wo landet das also dann?

ᕕ(ᐛ)ᕗ

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Wobei das mit dem Verkaufsverbot auch Blödsinn ist.

Richtig, die drei zutaten für HMDT zb. Kannst dir Komplett in der 
drogerie besorgen. Wenn du anstelle einer reinen 3% Lösung auch 
verunreinigtes aus...

● J-A V. schrieb:
> Zumindest in ausreichenden Mengen um für erhebliche "Probleme" zu
> sorgen.

Da reicht es doch wenn er Rost und irgenwas zum zünden im koffer hat. 
Alu hat so ein flugzeug ja genug...

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Alu hat so ein flugzeug ja genug...

dauert zu lange bis das in Pulverform vorliegt ;)

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Domestos Universalreiniger enthält H2O2

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?


von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Uhu U. schrieb:
>> Domestos Universalreiniger enthält H2O2
>
> Nein.

Falsch.

"Domestos Professional Original" ist nicht "Domestos Universalreiniger". 
Bei letzterem steht auf dem Etikett, dass er Wasserstoffperoxid enthält 
- man muss es nur lesen…

von Timm R. (Firma: privatfrickler.de) (treinisch)


Lesenswert?

Hey,

es gibt wirklich Varianten ohne Peroxid. Mit Tetraaminkupfer als 
Katalysator kann man Luminol auch per Elektrolyse zum Leuchten bringen 
und in wasserfreier DMSO Lösung reicht Luftsauerstoff: Schütteln und es 
leuchtet, nach einiger Zeit hört es suf, wieder Schütteln: leuchtet. 
Kann man vlt so 20 mal machen.

Die Elektrolyse ist recht dunkel, kann morgen mal ein Foto machen.

Viele liebe Grüße
Timm

: Bearbeitet durch User
von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Johnny B. schrieb:
> Ben B. schrieb:
>> Wobei das mit dem Verkaufsverbot auch Blödsinn ist.
>
> Und das alles nur wegen dem einen Ereignis am 11.9.2001 (9/11). Es ist
> unglaublich, mit welchen einschneidenden Massnahmen wir seither leben
> müssen und gebracht hat es der Sicherheit und dem Weltfrieden überhaupt
> nichts.

9/11 ist erst eine mittlere Spätfolge. Vorher kam schon PBSUCCESS, und 
auch das war nicht der Anfang.

von Timm R. (Firma: privatfrickler.de) (treinisch)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

so leuchtet es mit Strom statt Peroxid.

vlg

 Timm

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.