Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wie ist die Pinbelegung für ein Mikro am Klinkenstecker?


von Nano (Gast)


Lesenswert?

Ich habe gestern mein Sennheiser PC 150 Headset repariert.
Die Kopfhörer davon gehen wieder, aber das Mikro liefert jedoch kein 
Signal
und ich bin mir jetzt nicht sicher ob es an einem Kabelbruch im Teil mit 
dem alten Kabel liegt oder ich das Mikro einfach falsch an den 
Klinkenstecker angelötet habe.

Das Headset ist so aufgebaut, dass zuerst ein sehr dünnes und kurzes 
Kabel von ca. 40 cm Länge zu einer Lautstärkeregelung mit eigenem 
Gehäuse führt, bei diesem kann man auch das Mikro per Schalter stumm 
schalten.
Von da aus, also von dessen Platine gehen 5 Pins raus.
3 Pins sind für die Kopfhörer des Headsets, also links, rechts und GND 
und zwei weitere Pins Mic- und Mic+ genannt für das Mikrofon.
Kopfhörer und Mikrofon werden getrennt in einem Zwillingskabel in 
jeweils einen eigenen Klinkenstecker geleitet.

So und hier ist das Problem.
Entweder habe ich einen Kabelbruch zwischen Headset und dem Gehäuse für 
die Lautstärkeregelung oder ich habe die Pins Mic- und Mic+ falsch mit 
dem Klinkenstecker verbunden.

Verbunden habe ich den Mikrofonteil folgendermaßen:

Ich habe ein Zwillingskabel genommen. Ein Kabel davon hat jeweils 2 
Adern und eine Schirm.
Die eine Ader habe ich mit dem Pin Mic- verbunden, die andere mit dem 
Pin Mic+.
Für die Schirmung habe ich an der Platine für die Lautstärkeregelung 
keinen  weiteren Pin gefunden, der einzig verfügbare GND Pin habe ich 
schon für den Schirm des Kopfhörerkabelteils verwendet.

Insofern hängt der Schirm in der Luft und ist nur auf der Seite des 
Klinkensteckers mit GND verbunden.
Zu dem komme ich jetzt.

Ausgehend von diesem Wikipedia-Abschnitt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Klinkenstecker#Monostecker_mit_symmetrischer_Verbindung_(dreipolig)
und diesem Bild:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:3.5mm_jack_plug_3_sym.svg

Habe ich den Pin Mic- mit dem mittleren Ring am Klinkenstecker verbunden 
und den Pin Mic+ mit der Spitze des Klinkensteckers.
Das Schirmgeflecht habe ich mit dem Schaft GND verbunden.

Ein Tonsignal erhalte ich vom Mikrofon jedoch nicht.
Entweder  habe ich also das Ding falsch angeschlossen oder ich habe 
einen Kabelbruch im alten Kabel zwischen Headset und Lautstärkeregelung.

Meine Frage ist nun, habe ich die beiden Pins für das Mic richtig  mit 
dem Klinkenstecker verbunden oder müsste ich vielleicht Mic- mit dem 
Schaft GND verbinden?

Falls ja, muss dann Mic+ an die Spitze und den mittleren Ring 
angeschlossen werden? Und wo kommt dann der Schirm hin?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Nano schrieb:
> müsste ich vielleicht Mic- mit dem
> Schaft GND verbinden?

Jo. Der Mic- Anschluss sollte auf den 'Schaft' GND gehen. Mic+ lässt du 
auf dem 'Tip', also der Spitze. 'Ring' bleibt frei.
Kopfhörer Masse nicht mit der Mikromasse verbinden.

: Bearbeitet durch User
von Nano (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank. Dann werde ich das mal ändern.

Was mache ich mit dem Masseanschluss vom Kabel, also dem Drahtgeflecht 
um die zwei Adern?
Einfach frei hängen lassen?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Nano schrieb:
> Einfach frei hängen lassen?

Sollte mit Mic-GND, also auch mit dem Massering, verbunden werden.

von Nano (Gast)


Lesenswert?

Danke nochmal.

Habe das jetzt so gemacht und das Mic funktioniert wieder.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.