Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Gleichstrommaschine - Umbau von Selbsterregung zu Fremderregung


von guest678 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
wenn man eine GSM von einer selbsterregten (Reihenschlussmaschine) auf 
eine fremderregte Maschine umbauen will, man aber im Nennpunkt die 
gleichen Verhältnisse haben möchte, wie muss man die Erregerwicklung bei 
anderem Nennstrom bauen?

Meine Überlegungen: Das B-Feld muss in beiden Situationen gleich sein. 
Ich kenne den Nennstrom und die Anzahl der Windungen der 
Reihenschluss-Erregerwicklung und ich kenne den neuen Nennstrom der 
Fremderregung.

B=mue*N*I/l =>

B_selbst/B_fremd = N_selbst/N_fremd * I_N_selbst/I_N_fremd = 1

Sind meine Überlegungen korrekt? Ich hatte nämlich letztens einen 
Diskurs und mein Gegenüber war der Meinung, dass man den 
Verkettungsfluss betrachten muss, also eine Abhängigkeit von N^2 drinnen 
hat, was ich bezweifle.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

guest678 schrieb:
> Meine Überlegungen: Das B-Feld muss in beiden Situationen gleich sein.

Ja.


> Sind meine Überlegungen korrekt? Ich hatte nämlich letztens einen
> Diskurs und mein Gegenüber war der Meinung, dass man den
> Verkettungsfluss betrachten muss, also eine Abhängigkeit von N^2 drinnen
> hat, was ich bezweifle.

Du liegst richtig.

von Günter Lenz (Gast)


Lesenswert?

guest678 schrieb:
>man aber im Nennpunkt die
>gleichen Verhältnisse haben möchte, wie muss man die Erregerwicklung bei
>anderem Nennstrom bauen?

Zum Beispiel wenn man die Windungszahl verdoppelt ist
nur halb soviel Strom für das gleiche Magnetfeld nötig.

Ich habe schon mal aus einen Reihenschlußmotor aus
einer Waschmaschine, einen Parallelschlußmotor gemacht.
einfach die Erregerwicklung abtrennen, so daß man sie
alleine hat. Dann so 3V bis 6V Gleichspannung an die
Erregerwicklung anlegen und am Läufer auch eine
Gleichspannung so 6V bis 100V, geht prima.
Man bekommt eine stabile Drehzahl und es besteht
keine Gefahr mehr das die Drehzahl bis zur Zerstörung
hoch geht. Damit treibe ich dann verschiedene Sachen
an, zum Beispiel Schleifstein oder eine kleine Bandsäge.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.