Forum: Haus & Smart Home Smartphone Lumia verwendung nach Support Ende


von In den Bergen (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
Ich habe " noch " ein Smartphone Lumia 950 mit Windows 10 Mobile.
Es gab erst vor kurzem mal wieder Updates die auch Problemlos 
installiert wurden.
Das endgültige Aus Seitens Microsoft wird im Herbst oder spätestens zum 
Ende des Jahres 2019 sein.
Ich habe auch gelesen, das Anfang 2020 die Verbindungen zu den Microsoft 
Servern gekappt werden. Das bedeute dann, ein wiederherstellen des 
Smartphones ist nicht mehr möglich wenn es zurückgesetzt wurde.
Wäre gut wenn es eine Möglichkeit geben würde, wo das Phone gesichert 
werden könnte, z.B. per USB auf einem PC.

Wer hat Infos dazu wie es nach dem Support Ende seitens Microsoft 
weitergeht.
Mir ist schon klar, das so ein Phone nicht ewig funktioniert und es 
eines Tages unbrauchbar wird, z.B. durch Hardware Defekt, Display Bruch 
usw.

Für mich wäre das Lumia schon ein Verlust, ich nehme es nur als Telefon, 
SMS und wenn ich Unterwegs bin für E-Mail, Internet und Navi her.
Die Kamera ist auch recht brauchbar.

Ich will den Neukauf, wird wohl ein I Phone werden, so lange wie möglich 
raus schieben, schon aus dem Prinzip heraus, etwas funktionierendes weg 
zu werfen.

Zur Zeit kann man sogar noch das Lumia 920 verwenden, meine Partnerin 
hat so eins, was ab und zu noch im Einsatz ist.
Schon erstaunlich, wie lange die Hardware funktioniert.

von OS (Gast)


Lesenswert?

Die Grundsätzlichen Funktionen, die von Dir verwendet werden, 
funktionieren auch nach der Einstellung des Supports seitens Microsoft.
Du kannst keine APPs mehr installieren und APPS die drauf sind, werden 
nicht mehr funktionieren, weil der Zugang zum Server nicht mehr möglich 
ist.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

In den Bergen schrieb:
> Das bedeute dann, ein wiederherstellen des
> Smartphones ist nicht mehr möglich wenn es zurückgesetzt wurde.

Warum willst du das dann noch zurücksetzen?

In den Bergen schrieb:
> Wer hat Infos dazu wie es nach dem Support Ende seitens Microsoft
> weitergeht.
> Mir ist schon klar, das so ein Phone nicht ewig funktioniert und es
> eines Tages unbrauchbar wird, z.B. durch Hardware Defekt, Display Bruch
> usw.

Ich habe hier ein 640 mit W8.
Im Prinzip funktioniert es weiter.
Und ich bin sehr, sehr traurig, dass mir Cortana keine "News" mehr 
anbietet.

In den Bergen schrieb:
> ich nehme es nur als Telefon,
> SMS und wenn ich Unterwegs bin für E-Mail, Internet und Navi her.
> Die Kamera ist auch recht brauchbar.

Dafür wird es es auch weiterhin gehen.

von FS (Gast)


Lesenswert?

Für das Zurücksetzen des Telefons verwendet man ja normalerweise das 
Windows Device Recovery Tool, welches das entsprechende FFU-Image aus 
dem Internet nachlädt. Ich würde auf jeden Fall mal dieses Tool sichern 
und versuchen, das Image nach dem Download ebenfalls dauerhaft zu 
speichern. Ich musste das schon eine ganze Weile nicht mehr machen, ich 
meine aber, dass es möglich ist. Evtl. gibt es entsprechende 
Kommandozeilenschalter um den Pfad des Images zu setzen bzw. man müsste 
sich mal anschauen, was Microsoft selbst für Deploymenttools für ihre 
Smartphone-Hardware anbietet. Im Grund sollte das Deploymenttool und 
FFU-Image für den Fall der Fälle ausreichend sein.

Das Telefon sollte auch nach Supportende weiter funktionieren. Und für 
eine Weile auch der Store. Bei Windows Phone 8.1 geht er ja auch noch, 
und das ist schon länger aus dem Support raus. Was nicht mehr richtig 
funktionieren könnte ist der Push-Nachrichtendienst. 
Kachelaktualisierungen gehen im Einzelfall dann auch nicht mehr. Skype 
gibt es z.B. für Windows Phone 8.1 nicht mehr. Man sollte sich jetzt 
evtl. auch noch einen "neuen" Akku als Ersatz anschaffen, dieser wird 
wohl am ehesten für einen Ausfall sorgen. Solange man das Lumia nicht 
auf den Boden wirft sollte es relativ lange halten, ich habe bisher sehr 
gute Erfahrung mit der Hardware gemacht. Fast so gut wie mein gut zehn 
Jahre altes Nokia 6303, das immer noch als Backup-/Outdoor-Telefon 
herhält.

Ich sage mal so: Solange Threema darauf läuft und das Telefon geht, 
werde ich mein Lumia auch weiter nutzen bis die Hardware defekt ist. 
Danach kommt dann vermutlich ein Gerät für das es ein Lineage OS gibt. 
iPhone ist keine wirklich Option, weil mit die Modelle, die jetzt 
endlich auch mal OLED haben, hoffnungslos überteuert sind und auf LCD 
habe ich nach dem Lumia nicht wirklich Lust.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

FS schrieb:
> Skype
> gibt es z.B. für Windows Phone 8.1 nicht mehr.

Ist noch drauf bis zur Anmeldung.
Nutzen tu ich es nicht.
Store funktioniert auch noch. Kommt nur nichts neues hinzu.

FS schrieb:
> Bei Windows Phone 8.1 geht er ja auch noch,
> und das ist schon länger aus dem Support raus. Was nicht mehr richtig
> funktionieren könnte ist der Push-Nachrichtendienst.

Deshalb bin ich ja so traurig, dass ich diesen Mist nicht lesen muß :-)

von Der kein Bock mehr A. (Gast)


Lesenswert?

Hi, ich hab auch noch ein 735, dass ich ungern sterben lassen würde.

Gibts eigentlich keinerlei Möglichkeit, da irgendeine andere Software 
draufzubekommen ? Muss ja auch von mir aus auch nicht unbedingt 
Telefonfähgi sein, aber irgendwas Linuxiges mit dem man ein wenig 
rumspielen kann wäre cool

Gruß

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Jörch B. schrieb:
> aber irgendwas Linuxiges mit dem man ein wenig
> rumspielen kann wäre cool

Kommt auf den genauen Typ an. GiDF. Je exotischer der Typ, desto weniger 
alternative SW ist verfügbar. Frage ist eher, wie Du Deine alten 
Kontakte usw. wieder schön ins neue System bekommst.

In den Bergen schrieb:
> Ich habe auch gelesen, das Anfang 2020 die Verbindungen zu den Microsoft
> Servern gekappt werden. Das bedeute dann, ein wiederherstellen des
> Smartphones ist nicht mehr möglich

Kann schon passieren. Mein altes Android hat z.B. keine polnische 
WLAN-Luft vertragen. Die Werksrücksetzung half nicht. Es mußte ein 
komplettes System von der Herstellerseite geholt werden ... Sowas könnte 
später unmöglich sein.

von OS (Gast)


Lesenswert?

Jörch B. schrieb:
> Gibts eigentlich keinerlei Möglichkeit, da irgendeine andere Software
> draufzubekommen ? Muss ja auch von mir aus auch nicht unbedingt
> Telefonfähgi sein, aber irgendwas Linuxiges mit dem man ein wenig
> rumspielen kann wäre cool

Es gab bei Deskmodder einen Artikel darüber, es hat einer auf das Lumia 
950XL Windows 10 ARM drauf gebracht.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/01/18/lumia-950-xl-mit-windows-10-arm-bald-auch-mit-wlan-video/
Das ganze ist noch ziemlich am Anfang. Ich könnte mir vorstellen, das es 
in der Richtung noch einige Aktivitäten geben wird.

von Der kein Bock mehr A. (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> Jörch B. schrieb:
>> aber irgendwas Linuxiges mit dem man ein wenig
>> rumspielen kann wäre cool
>
> Kommt auf den genauen Typ an. GiDF. Je exotischer der Typ, desto weniger
> alternative SW ist verfügbar. Frage ist eher, wie Du Deine alten
> Kontakte usw. wieder schön ins neue System bekommst.

Hi, nee, darauf käms mir gar net an, eine kleiner Taschencomputer mit 
Touchscreen würde mir ausreichen, Telefonfunktion bräuchte es gar net 
mal. Musikplayer, Inetradio über WLAN, Billige Games um Gastkinder mal 
ein paar Stunden ruihg zu stellen, Fancy-Fernbedienung ... irgendsowas. 
Hauptsache kein E-Schrott.

Gruß

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Jörch B. schrieb:
> Hi, ich hab auch noch ein 735, dass ich ungern sterben lassen würde.
>
> Gibts eigentlich keinerlei Möglichkeit, da irgendeine andere Software
> draufzubekommen ?

Windows 10 Mobile? Bei mir läuft das aber auch unter 8.1 noch gut 
ausreichend. Da zersetzt sich eher das Äußere langsam...

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

W10 geht nur bei Modellen mit 1GB RAM.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> W10 geht nur bei Modellen mit 1GB RAM.

Mein 735 hat 1GB RAM und ich könnte auf W10 upgraden.

von EGS (Gast)


Lesenswert?

Also ich hatte bis vor kurzen sogar noch ein Lumia 1520 im Einsatz.

Vor 5 Wochen habe ich dieses bei meinen Eltern im Esszimmer fallen 
lassen mit dem Display zuerst auf den guten Fliesenboden.

Es ist aber nicht das Display in die bekannte Mosaik-App gewandelt 
worden, interessanterweise ist das Gerät nun zum telefonieren 
unbrauchbar. Wenn man es einschaltet kommt die Meldung "SIM-Karten 
Fehler"...alles andere geht noch.


Nun isses ein Surfgerät für Youtube (myTube App und Internetsurfen) 
sowie als Musikzuspieler degradiert.


Eigendtlich schade, das Lumia 1520 hatte (immernoch) ne echt geile 
Kamera und einen schönen großen Bildschirm.


ich wüßte zugern, ob der Bildschirm sich anderweitig verwenden ließe 
(RasPi o.ä.).


Das die Windows Mobile Geräte am Supportende sind ist ja absehbar, 
schade find ich, dass die MS Band 2 auch durch den wegfall der MS Health 
ab nahezu unbrauchbar werden (man kann sie dann auch nicht mehr 
zurücksetzen...).


Schade MS, vergebene Vertrauenspunkte in euch, aber so is es nun mal. 
Alles nur noch "... as a service".

Mfg EGS

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.