Seit einer Woche bin ich Besitzer eines 4K LG Gerätes, im Konkreten eines LG43UK630PLB. Ein tolles Ding mit gutem Bild, TripleTuner, CE-Schacht, Aufnahme auf USB, LAN, WLAN Bluetooth und mehreren USB und HDMI’s. Leider haben diese Möglichkeiten die Bedienung sehr zum Nachteil Beeinflusst. Ich möchte eigentlich nur fernsehen, da aber möglichst einfach zwischen Satelliten und Antenne Sender umschalten können. Der Sendersuchlauf bringt automatische sowohl Satelliten und Antennen Sender. Soweit kein Problem, auch das Sortieren geht anstandslos. Dabei muss allerdings bereits jeweils zwischen Sat. und Ant. extra umgestellt werden. Es gibt nun zwei Möglichkeiten von Wahlen 1.) 9 Favoriten, da ist wieder eine Trennung im selben Namen zwischen Sat. und Ant. 2.) Eine Kachelliste wo sowohl Sat. als Ant. Sender eintragbar sind. Allerdings ist hier nur für 20 Einträge platz. Soweit so gut, die 9 Favoriten sind nach Auskunft des LG Servicedienstes nicht erreichbar, um zur Kachelliste zu kommen müssen mindestens (nach Neuordnung des APP’s) folgende Tastendrücke vorgenommen werden: HOME, <,<,<, OK, nun kann man in der vorher angelegten Senderliste mit mehreren <, drücken den gewünschten Sender wählen, mit OK bestätigen und danach noch mit EXIT die Kachelliste verlassen. Also hier mindestens 8 Tasten gedrückt werden um den ersten Sender in dieser Liste auszuwählen. Eine andere Möglichkeit sind die Zifferntasten b.z.w. die P Taste, das geht recht Komfortabel allerdings nur jeweils in der aktuellen Einstellung Sat. oder Ant. Zwischen Sat. und Ant. kann wieder nur mit folgenden vielen Tasten Umgeschaltet werden: Stern, ^, OK, V,V, >, OK, V,V, OK, jetzt Auswahl ^, oder V, zwischen Ant. Kabel, Sat, dann OK, und EXIT. Ich musste zwar weit ausgeholt um diese, wie ich finde unmögliche Art der Bedienung, möglichst gut zu erklären, sehe aber sonst keinen Weg um zu brauchbarer Hilfe zu gelangen. Im Internet hab ich leider auch nichts gefunden. Nun meine Frage: Kann mir jemand helfen um bequemere Möglichkeiten zu finden. Leider ist der LG-Servicedienst dazu nicht in der Lage und meint Die Bedienung des Gerätes sei halt so.
Hallo, ich würde zu dem Händler gehen, der ihn Dir verkauft hat. Die beraten einen ja vor dem Kauf und wenn im aftersale Rückfragen sind, dann sollten ide für ihr Geld auch diese Dienstleistung erbringen. Genau deshalb ist der TV im Einzelhandel sicherlich teurer als online. Wer da natürlich gespart hat, naja.... VG
Gerhard M. schrieb: > Nun meine Frage: Kann mir jemand helfen um bequemere Möglichkeiten > zu finden. Du wirst leider davon ausgehen müssen, daß es keine bessere Möglichkeit geben wird. Die Möglichkeit des Mischbetriebes haben die Programmierer nicht auf dem Schirm. Die kennen nur entweder Kabel oder Sat. Und dieses Versagen durchzieht so ziemlich alle Hersteller. Wenn man sich eine Fernbedienung anschafft die Sequenzen kann, dauert es dann gern mal 10 Sekunden bis zur Endreaktion weil der Fernseher nicht hinterher kommt mit der Verarbeitung und man der Übertragung viel Zeit einräumen MUSS. :-(
Tja, ich kenne einen Samsung "Smart"-TV da muss man über Setup, wenn man zwischen SAT und Antenne wechseln will ...
Mir war es unmöglich meinen alten LG-TV ins SmartHome einzubinden, jetzt macht das ein FireTV... Ich finde es auch unglaublich was die sich trauen zu verkaufen, mit SatReciever, SoundBar, Konsole und RaspPi wird es ganz schlimm. Aber zum Thema: Die neueren LG-TVs haben doch eine recht gute Netzwerksteuerung. Musst also nur ein Gerät bauen dass deine bevorzugte FB in passende TCP/IP Pakete übersetzt und an den TV schickt. Oder mit Handy bzw. PC bedienung. Diese Logitech super-duper-FBs sollten sich auch brauchbar programmieren lassen, bis Logitech wieder die Cloud abschaltet..
Alternativ wäre evtl. über HDMI ein anderes Tunersignal einzuspeisen? Es soll auch brauchbare Linux-Tuner geben, die nach umfangreicher Einarbeitung fast alle Wünsche erfüllen.
Man braucht heute paar Semester, um den Fernseher zu bedienen :-( Bei den Telefonen ähnlich. Überlege so langsam, den Drehwähler vom seligen Opa rauszukramen und an meinen Router anzuklemmen. Hörer abnehmen, telefonieren und wieder auflegen. Das waren noch Zeiten.
Ich hoffe der alte war defekt. 4k im Zeitalter wo die Anstalten kaum HD Material haben und SD skaliert im HD Container senden, zu kaufen ist schon mutig. Der hält vermutlich nicht so lange bis die wirklich 4k senden. Aber wenn man für Werbung in HD schon bezahlen muss, dann wenigsten für 4k. Verrückte Welt das. :-)))
Gerhard M. schrieb: > da aber möglichst einfach zwischen Satelliten und Antenne Sender > umschalten können. Ernsthaft: Warum? Was gibt es über Antenne (DVB-T), was es über Sat nicht gibt? Oder meinst du mit "Antenne" einen Kabelanschluss? Ich schätze, wenn man sich auf eine Empfangsart beschränkt, wird die Bedienung deutlich einfacher. Falls es um ein DVB-T Backup für Schlechtwetter geht: Reine DVB-T Senderliste erstellen, auf Stick speichern, weglegen. Wenn es in den paar Stunden im Jahr nicht ohne Glotze geht, Senderlisten vorübergehend tauschen.
Oh ja, ein Leidensgenosse. Ich hab mir auch so einen LG 4k TV wegen überzeugendem Bild/Preisverhältniss gekauft. Nicht ahnend daß LG da ein sehr gewöhnungs und übungsaufwändiges Bedienkonzept eingebaut hat. Keineswegs intuitiv, wie ich finde. Was hab ich schon gesucht wie ich, genau wie du, gemischte (Sat/DVB-T) Sender abspeichern und mit einem Knopfdruck wieder aufrufen kann. Ist für mich eine brauchbare weil nützliche Funktion die ich von externen Receivern her kenne und schätzen gelernt habe. Ist bei LG aber wohl nicht vorgesehen, warum auch immer. Hab deshalb auch noch keine Lösung gefunden. Markus
Hallo Markus B. (dalotel) In der Zwischenzeit habe ich, damit die Bedienung halbwegs etwas zügiger geht folgende Einstellungen vorgenommen: Alle Sat. Sender die mich interessieren ab Stelle 1 abgelegt. Bei Ant. genau so alle ab den Eintrag 1. Danach habe ich in die Kachelleiste einen Sat. Sender und einen Ant. Sender angelegt. Nun kann ich mit HOME, <,<,<OK, einen der beiden auswählen danach nätürlich noch EXIT. Ist nun ein Sat. Sender ausgewählt kann ich nun mit „P“ oder den Zahlentasten in allen Sat. Sendern rumschalten. Genau so geht’s mit dann auch mit den Ant. Sendern. Vielleicht hilft dir dies um ein wenig leichter zu bedienen. Am einfachsten wäre natürlich eine APP die direkt zwischen Sat. Und Ant. umschaltet, hab das auch dem LG Service vorgeschlagen, ob die das jemals umsetzen steht in den Sternen-
Benutze die original Fernbedienung zwar nicht. Aber Über die Originalfernbedienung kann man bei meinem LG Favoriten festlegen (Sender oder App wählen und eine der Nummertasten lange drücken=speichern , später diese Taste lange drücken = aufrufen , so habe ich anfangs gewechselt).
Hallo Gerhard 40, ja das mit der Kachelleiste ist super. Die kannte ich bis jetzt zwar noch gar nicht, aber damit geht das ganz brauchbar. Markus
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.