Hallo, ich habe mir gerade 90Ah Lifepo4 Batterien mit 123BMS im Camper verbaut. Geladen wird das ganze mit eine Votronic VCC-12 mit max 30A. Soweit funktionert auch alles. Ein Problem das ich sehen: Wenn ich längere Strecken fahre, ist die Batterie irgendwann voll. Dann macht das BMS das Relay zu (bzw. auf) und die Batterie (wird) nicht weiter geladen. Erst wenn die Spannung wieder eine gewisse Grenze unterschreitet wird die Batterie wieder geladen. Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich den Laderegler auch in den "Lastkreislauf" schalte und ein Laden dort über eine Diode verhindere? Die maximale Last im Lastkreislauf beträgt 30A, müsste ich hier immer mit Leistungsverlusten rechnen? Vielen Dank! LG
Manuel schrieb: > Jetzt hab ich mir > gedacht, dass ich den Laderegler auch in den "Lastkreislauf" schalte und > ein Laden dort über eine Diode verhindere? Zeichne das mal auf.
Vom Prinzip her würde ich die fiktive Diode hinter den Lader setzen und nicht hinter der Batterie.
Dann wird die Batterie aber immer weiter geladen, dann kannst du das Relais auch gleich weg lassen. Ich kenne diese Relais mit ganz anderer Funktionsweise: Die Zweitbatterie wird nur geladen, wenn die Starter-Batterie des Zugfahrzeugs gut geladen ist und der Motor läuft. Die Regelung des Ladevorgangs übernimmt der Laderegler des Zugfahrzeugs. https://www.conrad.de/de/p/856040.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.