Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Suche fertige Schaltung für Solar-Gartenlampe


von Michael N. (garril)


Lesenswert?

Hallo ihr Lieben,

ich möchte eine Gartenleuchte selbstbauen und suche nach einer passenden 
Schaltung - gerne ein fertiges Chinateil statt selbst zu löten.
Der Gedanke ist, über ein Solarpanel einen Akku zu laden und dann bei 
Dunkelheit einige LEDs davon zu betreiben.

Ich denke mal die meisten China-Gartenleuchten werden alle die gleiche 
Technik nutzen. Da muss es doch etwas fertiges geben?

Auf Aliexpress wurde ich hier fündig. Diese Schaltung soll sogar ohne 
Lichtsensor funktionieren und die Nacht durch das Solarpanel erkennen. 
Hat leider keinerlei Einstellmöglichkeiten (ab wann ist "Nacht"?) und 
die Schaltung scheint mir zum Laden von Lithium-Akkus (weiß nichtmal, ob 
dort LiPo oder Li-Ion gemeint ist) zu simpel. Hier der Link: 
https://www.aliexpress.com/item/Lithium-Battery-Charging-Board-With-Protection-Charger-Module-Light-Control-Sensor-DIY-Kits-For-Solar-Charging/32907438430.html

Hat jemand schonmal soetwas selbst gebaut bzw kann mir sagen wo ich eine 
fertige Schaltung bekomme?
Das ganze muss nicht die ausgeklügelste Ladetechnik sein, aber es sollte 
eben schon etwas halten.

[Hinweis: Auf lange Sicht möchte ich evtl ein zentrales Solar-Element 
mit Akku einsetzen. Da kommt es dann natürlich eher auf Qualität an. 
Aktuell möchte ich nur einen stand-alone Prototypen für eine Leuchte 
zusammennageln).

von Volker (Gast)


Lesenswert?

https://www.ebay.de/itm/1x-Solar-Laderegler-Booster-Umrustsatz-fur-1-2V-Akku-LED-Solarleuchten-warmweis/372146889143?hash=item56a5aee1b7:g:JxQAAOSw1xpa0L5G

Damit bin ich zufrieden.
Noch ein Widerstand in Reihe mit LES packen, ist sehr hell und nach 4 
Stunden leer....

von Michael N. (garril)


Lesenswert?

Vielen Dank, der Link hat mich schon ein ganzes Stück weiter gebracht. 
Allerdings habe ich baulich viel Platz und dachte an Minimum 1W 
Solarpanel etc.

Die haben auch einen größeren Laderegler 
(https://www.ebay.de/itm/Solar-Laderegler-fur-LiPo-LiFePO4-NiMH-Akku-LED-Zeit-Steuerung-Solarleuchte/372340102967?hash=item56b1331737:g:jMYAAOSwyUpcrgv6), 
der für diesen Zweck wohl geeigneter ist. Allerdings hat das Teil gleich 
eine KSQ, ich wollte jedoch mehrere verschiedene LEDs dran betreiben 
(dachte einfach an Vorwiderstände).
Hm... Bin mir noch nicht sicher wie ich es mache...
Und ich suche immer noch DEN Standardregler, den es in China geben muss.

Edit: Kann ich einen normalen Laderegler wie diesen hier mit einem 
Solarpanel (weil schwankt ja stark) verwenden? 
https://www.aliexpress.com/item/TP5000-4-2V-3-6V-1A-Lithium-Battery-Charging-Board-Charger-Module/32465408605.html

: Bearbeitet durch User
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Michael N. schrieb:

> ich möchte eine Gartenleuchte selbstbauen und suche nach einer passenden
> Schaltung

Kauf Dir im nächsten Supermarkt für 50...99ct eine Solarlampe,
bau die Schaltung raus und schmeiss den Rest weg.

von Michael N. (garril)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Kauf Dir im nächsten Supermarkt für 50...99ct eine Solarlampe,
> bau die Schaltung raus und schmeiss den Rest weg.

Habe eben mal eine zerlegt: Ist wohl gängig, dass dort ICs wie QX5252 
oder 0116 drin sind.
Leider ist der Output von 1,3V für LEDs wirklich mau...
Und die größeren Solarzellen mit ca. 1 Watt haben auch gerne 5-6V statt 
den 2V, die diese ICs vertragen...
Da muss etwas besseres/größeres her.

von Georg M. (g_m)



Lesenswert?

Michael N. schrieb:
> Habe eben mal eine zerlegt: Ist wohl gängig, dass dort ICs wie QX5252
> oder 0116 drin sind.
> Leider ist der Output von 1,3V für LEDs wirklich mau...

Ja, das ist alles der alte NiMH-Kram, aber jetzt gibt es immer öfter die 
Li-Ion-Solar-Gartenleuchten im Handel.
Es gab schon einige Modelle auch bei Lidaldi.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Michael N. schrieb:

> Leider ist der Output von 1,3V für LEDs wirklich mau...

Die meisten haben inzwischen weisse LEDs und damit mindestens 3V.
Ausserdem kann mit mit einem einzelnen zusätzlichen Transistor
problemlos auch stärkere LEDs schalten.

von Michael N. (garril)


Lesenswert?

Georg M. schrieb:
> Ja, das ist alles der alte NiMH-Kram, aber jetzt gibt es immer öfter die
> Li-Ion-Solar-Gartenleuchten im Handel.

Harald W. schrieb:
> Die meisten haben inzwischen weisse LEDs und damit mindestens 3V.

Hat jemand diese neuen mal zerlegt und geschaut welche ICs darin 
stecken? Wenns wie bei den alten NiMH einfach einen fertigen IC gibt, 
dann würde ich das damit einfach schnell zusammen löten. Da muss ich 
nicht zig Lampen kaufen um sie dann gezielt zu zerstören.

von Max (Gast)


Lesenswert?

Der SPV 1040 erfüllt genau Deine Anforderungen.
Mit ein paar Hühnerfutter Körnchen ist das ruckzuck aufgebaut.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.