Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Rohde & Schwarz RTB2004, Erfahrungen, Bugs, Lösungen


von Andi (Gast)


Lesenswert?

Einige haben mittlereile ja disses Gerät Inbetrieb.

Aktuelle firmwareversion bei mir ist V2.202 vom Dezember 2018.

Bisher gefundene Bugs:

Funktionsgenerator Ausgang ist laut Button eingeschalten nach aufrufen 
der App, aber es kommt kein Signal. Erst durch zweimal 
draufdrücken(Ausgang Aus/An) und dann ist der Ausgang erst wirklich an.

Darstellung auf dem Schirm der decodierten Daten manchmal etwas
unleserlich da beschnitten bei längeren Telegrammen. Dynamisch kleinere 
Schriftart würde das verbessern. Auflösung hatt der Monitor ja genügend.

Beim einschalten der Seriellen Decoder ändert sich die Zeitablenkung und 
der Triggerzeitpunkt von Links auf Mitte.

Anregung an die Fima R&S:

Protokolldecoder wären schön wenn es sowas wie eine Terminaldarstellung
gäbe, ggf. mit CSV exportmöglichkeit und ggf. langzeit 
loggingmöglichkeit.

von Friedrich (Gast)


Lesenswert?

Andi schrieb:
> Beim einschalten der Seriellen Decoder ändert sich die Zeitablenkung und
> der Triggerzeitpunkt von Links auf Mitte.

Der schaltet wohl auch auf Demo.

https://www.youtube.com/watch?v=s0jvcY9BVZ0

von ICH (Gast)


Lesenswert?

Bin gespannt ob R&S das behoben bekommt.

CSV Export für Serielle Decoder wäre auch ne schöne Sache.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.