Liebe alle, ich habe relativ viele alte Foto-Negative, ungerahmt in Film-papierhüllen (ca. 1500). Nun würde ich die gerne mal "sichten", also am Bildschirm ansehen reicht. Danach kann ich die interessanten 1% digitalisieren lassen. An Equipment habe ich einen Scanner (Multifunktionsgerät) und auch eine Sony Alpha 6000. Ich habe mir gedacht, ich lege das Scannerbett mit den Streifen voll, aber dann brauche ich etwas großes, was da gleichmäßiges Licht macht, dann mache ich einen Scan und drehe den per Software in ein Positiv. Jedes einzeln mit Durchlichtaufsatz dauert mit zu lange. Oder gibt es ein Gerät, Handy-App oder was auch immer, wo man einfach das Negativ "fotografiert" / oder auch nur im Kameramodus drauf zeigt, und es rechnet gleich um / zeigt umgerechnet in Positiv an? (Eine Lichtquelle für ein einzelnes findet sich ja). Also gesucht ist nicht die Profilösung, sondern etwas Einfaches für schnelles Sichten? Und nein, Übersichtsabzüge und Papierfotos sind nicht mehr vollständig da..
:
Bearbeitet durch User
Rainer U. schrieb: > Also gesucht Haste sicher noch nicht! Gibst von 20€ bis ??? Such nach DIA Scanner o. https://www.heise.de/ct/artikel/Dia-gitalisierer-288866.html PS: Rainer U. schrieb: > Übersichtsabzüge "Kontaktabzüge"
Teo D. schrieb: > Rainer U. schrieb: >> Also gesucht > > Haste sicher noch nicht! > Gibst von 20€ bis ??? Such nach DIA Scanner o. > https://www.heise.de/ct/artikel/Dia-gitalisierer-288866.html > > PS: > Rainer U. schrieb: >> Übersichtsabzüge > "Kontaktabzüge" oder geh in den Baumarkt (Hornbach) wähle ein LED Panel als Lichttisch lege die Negative drauf und fotografier sie ab, oder sichte sie als Negative direkt mit einer Lupenbrille. Namaste
Teo D. schrieb: > Gibst von 20€ bis ??? Such nach DIA Scanner o. > https://www.heise.de/ct/artikel/Dia-gitalisierer-288866.html Interessanter Artikel, aber ich will die Dinger ja nicht erst - nur um sie einmal zu sichten - als Dia rahmen.. Es geht mir wirklich nur um eine schnelle Auswahl - die Ausgewählten gebe ich dann ab zum Digitalisieren
Winfried J. schrieb: > LED Panel als Lichttisch ja, schöne Idee. In Negativ-Gucken bin ich nicht so fit - einen Negativ-Kameramodus wird's wohl nicht geben, aber da find ich schon eine Software
Rainer U. schrieb: > ich will Auf keinesfalls Goockel u. Co für dich beackern! Teo D. schrieb: > Rainer U. schrieb: >> Also gesucht > > Haste sicher noch nicht!
Leg ein LED Panel auf den Scanner mit den Negativen. das Panel kannst du dann als Leuchte im ursprünglichen Zweck benutzen. Oder als Mobile Flachleuchte. Namaste
Rainer U. schrieb: > Negativ-Kameramodus wird's wohl nicht geben, doch das I-Phone meiner Frau kann das und mein Android-Smartfon auch, direkt als Monitor ohne Zwischenfoto zu machen. Namaste
Winfried J. schrieb: > Leg ein LED Panel auf den Scanner mit den Negativen. Das hier sollte sowas sein. https://www.ebay.de/p/MEDION-TA-Scaner-Dia-Scanneraufsatz-P91020-Md91000-EU-A1-ware/1037647023?iid=281619766920&chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=281619766920&targetid=596839045377&device=c&adtype=pla&googleloc=1004234&poi=&campaignid=1696087383&adgroupid=63596596502&rlsatarget=pla-596839045377&abcId=1140516&merchantid=112060759&gclid=EAIaIQobChMI0ZeCn4j_4gIVBYbVCh0kTwlmEAkYBSABEgKePfD_BwE (10€)
Winfried J. schrieb: > wir haben deine Sitzungskekse nicht. > Namaste Hat nichts damit zu tun. KA was da schiefläuft, ich kann den Link nicht mal selber korrekt aufrufen? Dann halt so. https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=MEDION+TA+Scaner+Dia+Scanneraufsatz+P91020+&_sacat=0
oje na das Ding kann man wirklich nur dafür benutzen. Für 1 Woche Sichten wäre mir das zu resuorcenverschwenderisch. Namaste
Winfried J. schrieb: > Für 1 Woche > Sichten wäre mir das zu resuorcenverschwenderisch. Dafür hast du (mit etwas Glück:) eine gleichmäßige(re) Ausleuchtung. Ausschlachten.... lohnt wohl weniger. ;D
Vielen Dank - LED Panel und Handy-App wirds wohl werden. Erinnert ein bisschen an die alten "Lichtkästen" :-) Danke an alle!
Rainer U. schrieb: > alte Foto-Negative Wenn sie wirklich alt sind, d.h. s/w, kannst du sie auch direkt ohne großartige Hilfsmittel anschauen, indem du sie mit der beschichteten Seite nach vorn vor einen dunklen Hintergrund hältst und sie von schräg vorne anleuchtest. Die transparenten Stellen erscheinen dann wegen des Hintergrunds dunkel, der Rest wegen der Beleuchtung hell.
Das setzt natürlich voraus, daß der Betrachter im Nahbereich scharf sehen kann. KB-Negative (größere werden das kaum sein) sind gerade mal so groß wie Briefmarken ...
Zum Sichten Butterbrotpapier oder diese weiise Folie aus einen alten Flachbildschirm entschlachten. Lampe drunter, Handy darüber, Videoaufnahme einstellen und die Negative ander Kamera vorbeiziehen. Mit einer Hilfperson zum "Anreichen" dauert das ganze ein paar Minuten um das erstmal sichtfähig im Kasten zu haben.
Welche Videosoftware konvertiert Negative, insbesondere Farbnegative?
Also ich hab es probiert (Lichtbox weil die Läden zu haben: ein Tablet mit weißem Bildschirm auf Maximum): Die Bilder haben alle wenig Kontrast und einen "Blaustich" nach dem invertieren (GIMP/farben/invertieren). Wie müsste ich korrigieren? Außerdem muss man manuell fokussieren, und auch da ist es noch nicht besonders scharf (Na gut, das kann ich noch üben). (Habe 3 Streifen a 4 Fotos fotografiert) Mit dem Handy geht es nicht so gut.
Rufus Τ. F. schrieb: > Welche Videosoftware konvertiert Negative, insbesondere Farbnegative? der VLC Player "Erweiterte Optionen anzeigen" "Videoeffekte" "Farben umkehren"
:
Bearbeitet durch User
Rainer U. schrieb: > Wie müsste ich korrigieren? Wenn das Farbnegative sind, so sind sie in unbelichteten Bereichen orange. Vor dem Invertieren könnte dieser Farbanteil vom Negativ subtrahiert werden, so daß die unbelichteten Bereiche weiß werden.
Rainer U. schrieb: > Oder gibt es ein Gerät, Handy-App oder was auch immer, wo man einfach > das Negativ "fotografiert" / oder auch nur im Kameramodus drauf zeigt, > und es rechnet gleich um / zeigt umgerechnet in Positiv an? Photo Negavive Scanner: https://play.google.com/store/apps/details?id=dk.appdictive.colorNegativeViewer KODAK Mobile Film Scanner: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pictoscanner.android.kodak Demo (Photo Negative Scanner): https://youtu.be/EB4YrNjhHZ8
Rufus Τ. F. schrieb: > Rainer U. schrieb: >> Wie müsste ich korrigieren? > > Wenn das Farbnegative sind, so sind sie in unbelichteten Bereichen > orange. Vor dem Invertieren könnte dieser Farbanteil vom Negativ > subtrahiert werden, so daß die unbelichteten Bereiche weiß werden. Seltene Ausnahme: unmaskierte Filme wie etwa von AGFA. zB CN 17 wimre
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.