Guten Tag zusammen! Einige meiner DC-Motore besitzen ein zusätzliches gewickeltes Blech um das Motorgehäuse. Wozu ist das gut, ist das eine Art Abschirmung oder erhöht es die Motorleistung? Bei goo*** habe ich nichts gefunden oder nicht präzise fragen können. Danke schon mal!
:
Verschoben durch Moderator
Ich wollte eigentlich das in Analogtechnik posten.Bitte Admin um Verschiebung...und Vergebung...Danke ...
Das ist ein "flux ring" eine Metallmanschette mit hoher Permeabilität. Dadurch wird das Magnetfeld nach außen abgeschirmt bzw. nach innen umgelengt und der Motor hat durch das stärkere Feld im Inneren ein höheres Drehmoment. Gleichzeitig stört das Magnetfeld der Permanentmagnete die Umgebung des Motors weniger.
herbert schrieb: > Ich wollte eigentlich das in Analogtechnik posten.Bitte Admin um > Verschiebung...und Vergebung...Danke ... Gug noch ma, haste doch!
Sebastian R. schrieb: > Das ist ein "flux ring" Danke, das ist das "Zauberwort" und schon wird man fündig. Kann man den Drehmoment -Unterschied ,mit und ohne Mantel irgendwie in % beziffern?
Teo D. schrieb: >> Verschiebung > Gug noch ma, haste doch! Die Moderatoren sind heutzutage so schnell, die verschieben schon, bevor Du Deinen Beitrag geschrieben hast. :-)
herbert schrieb: > 30.07.2019 14:42: > Verschoben durch Moderator Hab extra noch 3x nachgesehen, das gabs zu diesem Zeitpunkt, zumindest für mich, noch nicht zu lesen. ?-|
Nun, das Drehmoment ist proportional zum Flux. Aber das Feld nicht proportional zur Menge an Eisen. Dabei wird natürlich keine Leistung geschenkt, denn die Drehzahl nimmt ab, weil die Windungsspannung hoeher wird.
Der Zweite günstige Troll aus dem Duzendpack schrieb im Beitrag #5924196: > Nun, das Drehmoment ist proportional zum Flux. Aber das Feld nicht > proportional zur Menge an Eisen. > Dabei wird natürlich keine Leistung geschenkt, denn die Drehzahl nimmt > ab, weil die Windungsspannung hoeher wird. Ja, habe gerade mal zwei Baugleiche Motoren einmal mit und ohne "Flux-Ring" miteinander verglichen. Drehzahl mit ist 21800 ohne 23500 U/min. Das sind knapp 7,8%. Kann man davon ausgehen , dass sich der Zuwachs an Drehmoment mit "Fluxring" zu Lasten der Drehzahl in ähnlicher Größenordnung abspielt ?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.