Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Suche Empfehlung USB Powermeter


von Adib (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

bin auf der Suche nach einem USB Powermeter.

Das Ding will ich in die USB Verbindung zu meinem USB-Gerät klemmen und 
er soll mir sagen;
- wieviel Volt liegen an,
- welcher Strom wird vom USB-Gerät verbraucht.

Hab so was gefunden:
https://www.amazon.de/AMANKA-USB-Tester-Multimeter-Widerstand-Temperatur/dp/B073SP2PPQ
https://www.elektormagazine.de/news/review-usb-tester-um25c-mit-lcd-farb-display-bluetooth

Aber ich suche eins, was möglichst genau den Strom anzeigt und in einem 
halbwegs vertrauenswürdigen Shop erhältlich ist.
Es ist für meinen Arbeitsplatz in der Firma.

(Es gibt da auch so ein Kit von Nordic 
https://www.nordicsemi.com/?sc_itemid=%7B3CF36A90-6BA3-4EFC-954C-D9C1AAFD638F%7D 
.
Wenn man da aber USB Messen will ist das ein ganz umständliches 
gefrickel.)

Danke für eure Tips,

Adib.
--

von Martin W. (martin_s86)


Lesenswert?

Aha. Dir selbst ist das alles nicht professionell genug und zu ungenau. 
Aber selbst kriegst du es nicht hin eine genaue Anforderung bezüglich 
Strom und Spannungsmessung zu benennen.

Du bist Consumer, also nutze auch die Consumertechnik.

von Toxic (Gast)


Lesenswert?

Du kannst dir generell mal einen Ueberblick verschaffen:
Der Typ der die Webseite betreibt,testet alles moegliche und ist dabei 
recht gruendlich.
https://lygte-info.dk/info/indexUSB%20UK.html

Die Liste ist sehr lang - also durchscrollen.Dein Amazon-Geraet sollte 
auch mit dabei sein.Ich habe es selbst und mir reicht die 
Genauigkeit.Tut was es soll.Ich haette mir gerne ein anderes Display 
gewuenscht.Mag dieses Mini-OLED-Display nicht (meine Augen sind nicht 
mehr die besten....)
Immerhin laesst es sich noch mit 3.5V betreiben.Genauigkeit ist dabei 
immer noch ok.Damit lassen sich also Li-Ion-akkus gut testen....

solltest du ein Newbie sein,taugen alle Geraete 
nichts:Elektronikeinsteiger  wollen immer mindestens 0.001% Genauigkeit 
?

https://www.ebay.de/sch/m.html?_odkw=usb&_ssn=alice1101983&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2046732.m570.l1313.TR9.TRC1.A0.H0.Xusb+meter.TRS0&_nkw=usb+meter&_sacat=0

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Adib schrieb:
> Aber ich suche eins, was möglichst genau den Strom anzeigt und in einem
> halbwegs vertrauenswürdigen Shop erhältlich ist.

Wie genau? Ohne diese Angabe bringt doch hier alles nichts.

> Es ist für meinen Arbeitsplatz in der Firma.

Wenn schon irgendwie sehr genau und für die Firma, warum dann nicht 
einfach Leitungen auftrennen und mit einem guten und kalibrierten 
Multimeter die gewünschten Werte erfassen? Warum muss es dann unbedingt 
ein Zwischenstecker sein?

: Bearbeitet durch User
von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Adib schrieb:
> Aber ich suche eins, was möglichst genau den Strom anzeigt ...

Ein Gerät, das den Strom möglichst genau anzeigt, d.h. an der Spitze der 
heutzutage verfügbaren Präzisionsmesstechnik steht, kannst du für das 
Geld, dass du für deine Verwendung bereit bist auszugeben, bestimmt 
nicht erwarten.

Genauer als nötig, wird es wohl kaum sein müssen ;-)

von Rollo (Gast)


Lesenswert?


von WattihrVolt (Gast)


Lesenswert?

Adib schrieb:
> Hallo Leute,
>
> bin auf der Suche nach einem USB Powermeter.
>
> Das Ding will ich in die USB Verbindung zu meinem USB-Gerät klemmen und
> er soll mir sagen;
> - wieviel Volt liegen an,
> - welcher Strom wird vom USB-Gerät verbraucht.

Die billigen senden ihre Messwerte nicht an den USB-Host - nicht 
empfehlenswert!

von ... (Gast)


Lesenswert?

> Die billigen senden ihre Messwerte nicht an den USB-Host - nicht
> empfehlenswert!

Das braucht doch kaum einer. Der kann auch richtige Multimeter nehmen.

> Mag dieses Mini-OLED-Display nicht

Ich hab hier noch die gute alte Ausfuehrung mit grossen
LED 7 Segmentanzeigen. Das kann man auch noch aus 5 m ablesen.
Die 0.01 V / 0.01 A Aufloesung haben mir bis jetzt auch immer
gereicht.

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Rollo schrieb:
> Schau dir den UM34C an, Bluetooth Interface und 1mA Auflösung.
>
> 
https://www.banggood.com/RIDEN-UM34UM34C-For-APP-USB-3_0-Type-C-DC-Voltmeter-Ammeter-Voltage-Current-Meter-Tester-p-1297185.html

Das Teil hab ich auch und finde es genial. Was mir besonders gut 
gefallen hat: man kann das Display in jede beliebige Richtung drehen.

von Manfred (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

... schrieb:
> Ich hab hier noch die gute alte Ausfuehrung mit grossen
> LED 7 Segmentanzeigen. Das kann man auch noch aus 5 m ablesen.
> Die 0.01 V / 0.01 A Aufloesung haben mir bis jetzt auch immer
> gereicht.

Auflösung hat nichts mit Genauigkeit zu tun. Ein solches Teil vom 
Amazon-Chinesen habe ich reklamieren müssen, das zeigte unter 60mA nur 
0,00A an und darüber etwa 60mA zu wenig.

Andere haben "nur" 10..20mA Offsetfehler.

Mal grob schätzen geht, unter Messen und Genau verstehe ich etwas 
anderes.

Ich habe mir vom Chinesen ein paar Platinchen mit USB-Buchsen / 
-Steckern gekauft und da Leitungen dran, um ein richtiges Meßgerät 
einzuschleifen.

von ... (Gast)


Lesenswert?

> Auflösung hat nichts mit Genauigkeit zu tun. Ein solches Teil vom
> Amazon-Chinesen habe ich reklamieren müssen, das zeigte unter 60mA nur
> 0,00A an und darüber etwa 60mA zu wenig.

> Andere haben "nur" 10..20mA Offsetfehler.

Dann hast du wohl Pech gehabt.
Ich habe 3 von Dingern, und ich habe sie selbstverstaendlich
vor dem Einsatz mit einem Multimeter gegengeprueft.

Kein Offset und die 3 angezeigten Stellen stimmen auch.

von John (Gast)


Lesenswert?


von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Ich habe mir so ein Ding für die KFZ 12V Buchse besorgt. Es zeigt immer 
0,2 bis 0,3V zu viel an. Kaum zu glauben, wie ungenau Messgeräte sein 
können.

von gai-thi (Gast)


Lesenswert?

Stefanus F. schrieb:
> Ich habe mir so ein Ding für die KFZ 12V Buchse besorgt. Es zeigt immer
> 0,2 bis 0,3V zu viel an. Kaum zu glauben, wie ungenau Messgeräte sein
> können.

mehr als was?
Als dein Voltmeter oder als 12V? Die Buchse hat nämlich nicht immer 12 
V, da sie aus einer Batterie mit sich ändernder Spannung versorgt wird

von The A. (the_a343)


Lesenswert?

Hallo Leute,

Danke für eure Beiträge, Danke auch an die Youtube Links von John.

Ich werde ein Kabel auftrennen und mit Multimeter oder Stromzange 
messen.
(Eigentlich, das was ich nicht wollte)

Danke und Grüße.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

gai-thi schrieb:
>> Ich habe mir so ein Ding für die KFZ 12V Buchse besorgt. Es zeigt immer
>> 0,2 bis 0,3V zu viel an. Kaum zu glauben, wie ungenau Messgeräte sein
>> können.
>
> mehr als was?

Mehr als mein Multimeter.

von test (Gast)


Lesenswert?

The A. schrieb:
> Ich werde ein Kabel auftrennen und mit Multimeter oder Stromzange
> messen.

Wenn dir eine Messung mit Stromzange reicht, dann reicht dir auch das 
1,50€ Powermeter aus China ;-)

von test (Gast)


Lesenswert?

Bei der Strommessung per Multimeter die Problematik der Burden Voltage 
beachten.

https://www.fluke.com/en-us/learn/blog/electrical/can-you-live-with-the-burden

Das kann hier den Test schon ziemlich versauen.

von benwilliam (Gast)


Lesenswert?

nachdem man die beide. YouTube Videos oben geschaut hat und trotzdem 
noch sowas haben möchte dann kann. ich auch das RD TC66 empfehlen, hat 
aber nur USB-C Anschluss.
nutze es auch als Trigger für Power Delivery und quick charge

von Jemand (Gast)


Lesenswert?

Hallo

John (Gast) hat ja diese Links gepostet, und ob ihr es nun glaubt oder 
nicht:
Noch bevor ich den Link angeklickt hatte habe beim durchlesen der Titel 
mit mir selbst "gewettet": Das wird doch nicht dieser "Zerobrain" sein?!

Ein Typ der auch sehr gut hier ins Forum passen würde:
Durchaus sehr gutes Fachwissen, viel Interesse an Technik - aber eben 
auch ein recht spezieller Typ der sich so schnell nichts sagen lässt und 
seine festen Vorstellungen hat und sein Publikum (Teile davon) auch ohne 
Probleme "beschimpft".
Finde ich ihn (seine Art von Videos)gut?

Vom technischen Inhalt und wie er dort vorgeht: Ja, wirklich sehr gut 
gemacht - man sieht das der Mann weis wovon er spricht und was wirklich 
wichtig bei technischen Produkten ist.

Aber bei den "Beifang" der nun mal dazu gehört:
Schwer zu sagen - irgendwie schon gut wie er sich eindeutig nicht 
anbiedert und es allen Recht machen will, andererseits geben mir diese 
Typen von Menschen: "Ich ändere meine Meinungen und Urteile nicht, 
selbst wenn ich erkannt habe das sie falsch oder verletzend sind ein 
ziemlich ungutes Gefühl.
Hast irgendwie was von der (schon älteren) aber immer noch viel gelebten 
Einstellung in Bayern "Mir san mir" - wobei man das aber auch in anderen 
Gegenden von Deutschland und Österreich findet.

Nun kann man aber einen Menschen auch nicht anhand von einigen (in 
diesem Fall recht vielen) Videos bewerten, oder gar von einigen 
Kommentaren in einen Forum.

Es ist und bleibt aber schon irgendwie komisch das ich sofort an 
"Zerobrain" und der würde auch gut hier im Forum passen gedacht habe...

Jemand

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.